Mediterraner Zucchini Tomaten Auflauf

Mediterraner Zucchini Tomaten Auflauf

Dieser mediterrane Zucchini Tomaten Auflauf ist durch eine Resteverwertung zustande gekommen. Aber diese Restverwertung hat so guten Anklang gefunden, dass ich mich entschlossen habe, sie euch nicht vorzuenthalten.

Das Zucchini-Tomaten-Auflauf Rezept klappt in einer vegetarischen Variante als auch in einer speckigen – aber dazu später mehr.

Und wer auf Zucchini Rezepte steht ist bei mir genau richtig! Auf meiner Seite findest du über 30 leckere Ideen. Wie zum Beispiel Gefüllte Zucchini, die schnellen Zucchini Puffer aber auch den eher unbekannten aber leckeren Zucchini Dip.

Weitere Inspirationen unter diesem Rezept Artikel…

zucchini tomaten auflauf - pinterest - die frau am grill

Warum man diesen Auflauf nachmachen sollte

Wer den mediterranen Zucchini-Tomaten-Auflauf noch nicht ausprobiert hat, verpasst ein echtes Alltags-Highlight. Es spielt in einer Auflauf Liga wie der Tortellini Auflauf, der Brokkoli Auflauf oder auch der Blumenkohl Auflauf.

Die Zutaten wie Zucchini, Tomaten und Zwiebeln sind entweder ohnehin im Garten oder im Supermarkt schnell besorgt.

Das Gericht ist gesund, leicht und trotzdem sättigend – ideal für alle, die gerne figurfreundlich essen, ohne auf Genuss zu verzichten.

Die Zubereitung geht schnell von der Hand: Gemüse schneiden, schichten, würzen, backen – fertig. Der Geschmack überzeugt mit typisch mediterranen Aromen wie Olivenöl, Knoblauch und Kräutern und bringt sofort Urlaubsstimmung auf den Teller.

Dabei ist der Auflauf vielseitig: Er passt als eigenständiges Hauptgericht genauso gut wie als Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Auch praktisch: Er lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser.

Zutaten und Zubereitung

zucchini tomaten auflauf rezept - die frau am grill
4.75 von 8 Bewertungen
Rezept drucken

Mediterraner Zucchini Tomaten Auflauf

Vegetarischer Mediterraner Zucchini Tomaten Auflauf mit Gemüse, Nudeln und mit Käse überbacken
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Abendessen, Auflauf, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Mediterran
Keyword: einfach, mediterran, schnell, überbacken, vegetarisch
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 772 kcal
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die klein geschnittenen Zwiebeln und feingehackten Knoblauchzehen im Olivenöl andünsten.
    zucchini tomaten auflauf - zwiebeln und knoblauch anduensten
  • Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Zucchinistücke dazu geben und auch andünsten.
    zucchini tomaten auflauf - zucchini anduensten
  • Mit den gestückelten Tomaten aufgießen und die frischen, klein gehackten Kräuter sowie die Oliven unterrühren – alles für 45 Minuten köcheln lassen, danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    zucchini tomaten auflauf - frische kraeuter auf sauce
  • Die vorgekochten Nudeln in die Soße geben und vorsichtig vermengen.
    zucchini tomaten auflauf - sauce und nudeln vermischen
  • Die Auflauf-Masse in die Auflaufform geben und den geriebenen Käse drüberstreuen.
    zucchini tomaten auflauf - mit kaese bestreuen
  • Für 25 Minuten ab in den Backofen bei 180 Grad Umluft – sollte der Käse noch nicht die gewünschte Bräunung haben die Grillfunktion für ein paar Minuten verwenden.
    zucchini tomaten auflauf - die frau am grill

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 772 kcal | Kohlenhydrate: 90 g | Protein: 34 g | Fett: 33 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14 g | Cholesterin: 76 mg | Natrium: 1363 mg | Kalium: 1395 mg | Fasern: 11 g | Zucker: 19 g | Vitamin A: 1351 IU | Vitamin C: 54 mg | Kalzium: 628 mg | Eisen: 5 mg

Tolle Ideen für die Zucchini-Schwemme im Sommer

👉 30+ Rezepte & Ratgeber zum Thema findest du in der Zucchini Welt

Beilagen-Tipp

Eigentlich ist dieser Mediterrane Zucchini Tomaten Auflauf ja ein klassisches Onepot-Gericht. Aber so Nervensägen wie ich verlangen am Tisch immer (also wirklich in den meisten Fällen) nach einem Beilagensalat – wenn’s nicht gerade um einen Caesar Salad geht, der aufgetischt wird.

Darum: Warum nicht schnell einen Gurkensalat mit Dill zubereiten? Das klappt in Nullkommanichts während der Zucchini-Tomaten-Auflauf im Backofen gratiniert.

Und dieser Salat passt auch zu anderen Zucchini Gerichten wie den Zucchini Schnitzel, aber auch der Zucchini Pfanne oder dem Zucchini Auflauf mit Kartoffeln.

zucchini tomaten auflauf - hochkant - die frau am grill

Weitere Auflaufklassiker

👉 Weitere verrückte und klassische Aufläufe gibt es bei meinen Auflauf Rezepten.

FAQs zum Zucchini Tomaten Auflauf

Ich kann euch nicht entlassen, ohne die wichtigsten Fragen und Antworten nochmals durchzugehen:

Kann man den Auflauf vorbereiten?

Ja, der Auflauf lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt sehr gut.

Lässt sich das Rezept abwandeln?

Auf jeden Fall – Feta, Mozzarella oder eine Schicht gekochter Kartoffeln oder Reis machen sich ebenfalls sehr gut.

Ist der Tomaten Zucchini Auflauf für Low Carb geeignet?

Ja, das Rezept ist kohlenhydratarm und eignet sich perfekt für eine Low-Carb-Ernährung.

Kann man den Auflauf auch vegan machen?

Ja, einfach den Käse durch eine vegane Alternative ersetzen – der Rest ist ohnehin pflanzlich.

Wie lange ist der Tomaten Zucchini Auflauf haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Auflauf 2 bis 3 Tage problemlos.

Passt der Auflauf auch als Grillbeilage?

Ja, er harmoniert perfekt mit Fisch, Fleisch oder auch Grillkäse und ist eine tolle Ergänzung zum BBQ.

Wie bekomme ich mehr Röstaromen?

Ein paar Minuten unter dem Grill (Oberhitze) sorgen für eine schöne Kruste und kräftigeren Geschmack.

Tipps und Tricks

Die Nudeln bis kurz vor al dente kochen

Kocht die Nudeln nicht bis zum Anschlag weich. Sie garen nämlich in der Soße im Backofen noch nach. Wer nun auf die Idee kommt, die Nudeln ungekocht in die Soße zu legen und sie in dieser im Backofen zu garen: Dürft ihr ausprobieren, habe ich noch nicht gemacht.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass der mediterrane Zucchini-Tomaten-Auflauf dann eine eher trockene Angelegenheit wird. Denn die Nudeln ziehen auf alle Fälle Flüssigkeit aus der Soße. Und dann hilft euch nur noch eine Flasche Ketchup.

Keine Angst vor den frischen Kräutern

Ihr könnt diese entweder in ein Teesieb geben und anschließend wieder herausnehmen. Oder, so wie ich, wirklich mit einem Wiegemesser ganz klein schneiden. Ich mag es, wenn sich im Essen wirklich noch die Kräuter in physischer Form befinden. Das gibt dem ganzen Gericht auch visuell einen schönen Touch. Wer nicht an alle aufgeführten Kräuter rankommt: kein Ding.

Bei den frischen Kräutern ist es so, dass man ohnehin soviel verwenden sollte, wie es einem in den Kram passt. Da gibt es für mich auch beim mediterranen Zucchini-Tomaten-Auflauf kein „zu viel“. Und wer lieber getrocknete Kräuter verwendet: Logo, das könnt ihr auch machen.

4 Kommentare

  1. Avatar
    Brigitte

    5 Sterne
    Super!

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

  2. Avatar
    Brigitte

    Mir läuft das Wasser im Munde zusammen.Könnte ich jetzt sofort essen.Ich habe vor kurzem ein Kartoffel/Gemüseauflauf mit verschiedene Gemüsesorten gebacken u.habe Gauda mit Chedda Käse gemischt. Ich liebe u.esse viel Käse.

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo Brigitte, da geht es mir wie Dir, und wenn dann noch Käse im Spiel ist… 🙂 Freu mich über Deinen Kommentar und danke Dir herzlich. Liebe Grüße, Anja

4.75 from 8 votes (7 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung