die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Roter Zwiebelsalat – milde, erfrischende & gesunde Beilage

Autor:Matthias Würfl

roter zwiebelsalat - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Zwiebelsalat – kann man aus Zwiebeln einen Salat machen? Und dann auch noch einen roten Zwiebelsalat? Ja, man kann. Und man kann nicht nur, man sollte sogar unbedingt. Denn: Wer beim roten Zwiebelsalat an scharfe Zwiebeln, tränende Augen oder vielleicht Sodbrennen denkt, der liegt völlig falsch. Diese Beilage ist genial – besonders im Sommer zu Gegrilltem!

Wie ich darauf gekommen bin? Vor etlichen Tagen habe ich mich auf der Webseite Food & Glut von Blogger-Kollege Michael Quandt aufgehalten. Und habe durch seine Rezepte gestöbert. Die Curry-Pineapple Balls musste ich gleich nachmachen. Doch nur Fleisch? Nein, da kam mir ein roter Zwiebelsalat als Beilage sehr recht. Geheimtipp ist der Salat natürlich zu Adana Kebap!

Warum schmeckt der rote Zwiebelsalat mild?

Weil wir sie im Vorfeld – also nach dem Schälen und Schneiden – ganz einfach „entschärfen“. Dazu gebt ihr die geschnittenen Zwiebeln einfach in eine Schüssel und gießt mit Milch auf. Nach 15 bis 30 Minuten – je nachdem wie viel ihr entschärfen wollt – gießt ihr alles durch ein Sieb ab. Und lasst nochmals kräftig Wasser drüber laufen. Die Milch macht die Zwiebeln richtig mild. Den bio-chemischen Prozess dahinter kann ich leider nicht erklären. Falls jemand eine Ahnung hat: bitte ab damit in die Kommentare unterhalb dieses Beitrags. Hier auf alle Fälle mal ein Video zum Thema „Zwiebeln entschärfen“:

YouTube video preview

Warum rote Zwiebeln?

Weil sie, so finde ich zumindest, optisch wirklich was hermachen. Oder seht ihr das, beim Blick auf die Bilder in diesem Beitrag, anders? Wer will, der darf selbstverständlich für seinen Zwiebelsalat auf weiße Zwiebeln zurückgreifen. Dann wird’s aber kein roter Zwiebelsalat😊.

Die Gewürze und Kräuter für den roten Zwiebelsalat

Also in der einfachsten Variante passt mir am besten frischer Kerbel oder frische Petersilie. Mehr braucht es gar nicht. Dazu noch Salz und Pfeffer und der Käse ist gegessen. Es spricht aber nichts dagegen auch mal andere Gewürze oder Kräuter zum Einsatz zu bringen. Ein roter Zwiebelsalat wird auch häufig mit Sumak (Essigbaumgewürz) zubereitet. Sumak gibt’s zum Beispiel bei türkischen Feinkostladen. Ich wollte darauf aber verzichten und mein Basis-Rezept präsentieren, weil ausschließlich Zutaten verwendet werden, die eigentlich jeder zuhause hat. Oder ohne Umwege beim wöchentlichen Einkauf besorgen kann.

Warum fehlt Essig in diesem Salat?

Stimmt, jetzt verwenden wir schon kein Essigbaumgewürz – und auch keinen Essig. Braucht es nicht, Leute: Die drei Esslöffel Zitrone sorgen für eine dezente saure Note. Dagegen wirkt der Teelöffel Zucker. So dass es niemandem von euch zu sauer oder zu süß schmeckt.

roter zwiebelsalat - die frau am grill

Die Zubereitung vom roten Zwiebelsalat ist sehr einfach

Lasst uns ganz kurz über die echt einfache Zubereitung fliegen:

  • Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
  • Für alle, die den Zwiebelsalat besonders mild genießen möchten: Die Zwiebeln in eine Schale geben und mit Milch aufgießen um die Schärfe zu entziehen. Nach 15 Minuten in einem Sieb abgießen und unter fließendem Wasser die Milchreste rauswaschen.
  • Jetzt die Zwiebeln wieder in eine Schüssel geben und fein gehackten Kerbel (alt. Petersilie), Zitronensaft, Zucker und Olivenöl dazu geben.
  • Alles schön vermengen und mit Salz und Pfeffer kurz vor dem Servieren abschmecken.

Abwandlungsmöglichkeiten

Da wäre zum einen die Möglichkeit mit Creme fraiche oder saurer Sahne zu operieren. Ein paar Kleckse davon in den Salat und sie macht diesen noch eine Nummer feiner. Des Weiteren lassen sich – wie bereits oben erwähnt – auch andere Kräuter und Gewürze verwenden. Seid da durchaus kreativ. Wer zum Beispiel auf Kreuzkümmel steht – tja, warum nicht? Ausprobieren und in den Kommentaren unterhalb bitte mitteilen ob’s was Leckeres geworden ist.

Zu welchen Gerichten passt dieser Salat?

Diesmal habe ich ihn, wie eingangs erwähnt, zu den Curry Pineapple Balls genossen. Denn am liebsten verdrücke ich ihn als Beilagensalat zu Gegrilltem. So zum Beispiel zu Cevapcici. Oder gegrilltem Schweinebauch oder Schweinenacken. Gut kann ich mir den roten Zwiebelsalat auch in einem Souvlaki Pita vorstellen. Aber ihr findet schon die passende Hauptspeise für diese leckere Beilage, da bin ich mir sicher.

Was man auch ausprobieren könnte: Krosse Croutons als Topping auf den Salat. Besonders wenn ihr noch altes Brot habt zur Resteverwertung zu empfehlen.

Wenn dir das Rezept gefällt, dann teile es gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

roter zwiebelsalat - rezept - pinterest - die frau am grill

roter zwiebelsalat - rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.88 von 8 Bewertungen

Roter Zwiebelsalat – milde, erfrischende & gesunde Beilage

Gesunder Beilagensalat aus roten Zwiebeln
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gericht: Beilage, Salat
Küche: International
Keyword: fein, gesund, mild
Portionen: 2 Portionen
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

  • 200 g rote Zwiebeln
  • 1 Bund Kerbel (alt. Petersilie)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
  • Für alle, die den Zwiebelsalat besonders mild genießen möchten: Die Zwiebeln in eine Schale geben und mit Milch aufgießen um die Schärfe zu entziehen. Nach 15 Minuten in einem Sieb abgießen und unter fließendem Wasser die Milchreste rauswaschen.
  • Die Zwiebeln wieder in eine Schüssel geben und fein gehackten Kerbel (alt. Petersilie), Zitronensaft, Zucker und Olivenöl dazugeben.
  • Alles schön vermengen und mit Salz und Pfeffer kurz vor dem Servieren abschmecken.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

6 Antworten

  1. Rote Zwiebeln über die Brotmaschine sehr feinschneiden und anschließend in eine Schüssel geben und mit Zücker Überstreuen. Über Nacht im Kühlschrank kühl stellen. Am nächsten Tag den Zwiebelsaft abgießen (der Zucker entzieht der Zwiebel die Schärfe). In Würfel geschnitte Gewürzgurke und Fleischwurst in Würfel oder Streifen dazugeben. Majonaise dazugeben, ziehen lassen und fertig. Guten Appetit

    1. Guten Morgen! Das klingt toll 😉 Werde dein Rezept natürlich gleich an den Kameramann weitergeben 😉 Wir freuen uns immer über neue Inspiration und deine klingt wirklich toll! Vielen Dank dafür. Liebe Grüße, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!