Der Geflügelsalat ist für mich eine geniale Resteverwertung wenn wieder einmal eine Hühnerbrühe gekocht wurde. Und das Hühnerfleisch eben nicht als Einlage für die Hühnersuppe oder zur Zubereitung von einem Hühnerfrikassee verwendet wurde. Aber es gibt in diesem Beitrag auch Vorschläge wie man ohne die Zubereitung einer Hühnerbrühe ans gegarte Fleisch fürs Geflügelsalat Rezept gelangt…
Vorspeise oder Hauptspeise?
Analog zum Shrimps Cocktail ist auch der Geflügelsalat eine leckere Vorspeise. Mit einem Geflügelsalat mit einer Scheibe selbstgemachtem Baguette auf einem oder zwei Salatblättern serviert ist der größte Hunger vor dem Hauptgang schon einmal gestillt. Entscheidet man sich für den selbstgemachten Geflügelsalat als Hauptspeise liegt man sicherlich auch nicht verkehrt.
Einfach eine größere Portionen und mehr Baguette auftischen. Sowie vielleicht ein großes Salatbett – also ich wäre damit sicherlich glücklich. Besonders toll ist dieses Geflügelsalat Rezept für den Sommer geeignet. Wenn man bei hohen Temperaturen nicht unbedingt Lust auf eine heiße Suppe oder einen Eintopf hat.
Welches Fleisch?
Geflügel, klar! Aber welches Stück? Oder gleich ein ganzes Huhn – und wie gare ich dieses dann? Wie eingangs schon angeführt, steht bei mir lediglich dann ein Geflügelsalat an, wenn ich eine Hühnerbrühe oder Hühnersuppe zubereitet habe. Und das Huhn entfleischt und dieses Fleisch für den Geflügelsalat verwendet wird. Hinweis hierzu: Der Geflügelsalat klappt auch mit dem Fleisch von einem kräftigen Suppenhuhn! Aber es geht auch anders:
Hühnchenfleisch kochen
Ihr könnt Euch Hühnerschenkel oder auch Filets kaufen und diese im heißen Wasser garen. Das ist die wirklich schnellste Variante um an astreines Hühnerfleisch für das Geflügelsalat Rezept zu gelangen. Vor allem wenn man bedenkt, dass wenn man die erwähnte Hühnerbrühe-Variante in Anspruch nimmt alleine dafür schon vier bis fünf Stunden ein Huhn auskochen muss.
Hühnchenfleisch braten oder grillen
Das wäre theoretisch auch möglich. Habe ich aber noch nicht in Angriff genommen. Das hat auch einen Grund: Ich denke mir, dass das Hühnerfleisch beim Grillen oder Braten zwar nicht komplett austrocknet, aber bei der Koch-Variante auf alle Fälle saftiger bleibt als beim Grillen oder Braten.
Die Soße
Es gibt sicherlich viele verschiedene Geflügelsalat Rezepte. Und demzufolge auch viele Varianten die Soße zuzubereiten. Bei meinem Geflügelsalat Rezept habe ich mich für selbstgemachte Mayonnaise, selbstgemachte Sour Cream und Joghurt entschieden. Dazu kommt noch ein wenig vom Fruchtsaft der Mandarinen aus der Konserve und der Saft einer halben Zitrone.
Die möglichen „Einlagen“ für den Salat
Aber nur Hühnchenfleisch und Soße wären ein wenig zu langweilig, darum stehen verschiedene Einlagen zur Auswahl. Die entweder in ihrer Gesamtheit oder je nach persönlichem Geschmack ihren Weg in den Geflügelsalat finden.
Variante mit Erbsen und Möhrchen
Gibt alleine schon ein buntes Bild ab, wenn der Geflügelsalat mit Erbsen und Möhrchen zubereitet wird. Fraglich ist auch, ob sich diese Kombination dann nicht mit der weiter unten aufgeführten Ananas und den Mandarinen „beißt“. Champignons könnte ich mir hingegen als gut passend hierfür vorstellen.
Variante mit Mandarinen
Ganz fein! Hier würde ich tatsächlich für den Geflügelsalat mit Mandarinen zu Mandarinen aus der Konserve tendieren. Der Grund: Zum einen sind diese bereits geschält und passen ohne ihre Haut besser zum feinen Geflügelsalat. Und zum zweiten bieten Konserven die Möglichkeit, dass man Teile des darin befindlichen Fruchtsaftes noch mit in die Soße gibt.
Rezept mit Ananas
Hier gilt meiner Meinung nach das Gleiche wie schon zu den oberhalb erwähnten Mandarinen gesagt. Geflügelsalat mit Ananas ist wirklich was ganz Feines!
Rezept mit Champignons
Auch sehr schmackhaft! Für den Geflügelsalat mit Champignons kann ich auch wieder auf das verweisen was schon zum Geflügelsalat mit Erbsen und Möhrchen gesagt wurde. Jeder muss für sich entscheiden, ob er zu den Champignons noch etwas Süßes und Fruchtiges wie Ananas und Mandarinen mag. Ich persönlich habe keine Probleme damit alle aufgeführten Zutaten zu mischen.
Passen frische Kräuter in den Geflügelsalat?
Klar! Meine Favoriten sind Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel. Oder alles drei zusammen. Dazu habe ich auch noch in diesem Rezept Winterhecke verwendet, die der bekannten Frühlingszwiebel ähnlich ist. Von Zwiebeln selber würde ich abraten. Zumindest mir schmeckt diese, besonders wenn es sich auch noch um schärferes Exemplar handelt, nicht zum feinen Geflügelsalat.
Ist Zucker fürs Rezept notwendig?
Hier gibt es wie schon öfters in diesem Magazin als Antwort ein klares „Jein“. Dieses Jein begründet sich wie folgt:
Zucker ja:
Wer sein Geflügelsalat mit Erbsen und Möhrchen zubereitet, also ohne Ananas oder Mandarinen, der wird einen Gegenspieler zur Zitrone benötigen. Also Zucker. Zudem fehlt, wie oberhalb beschrieben, sodann neben der Süße von Mandarine und Ananas auch noch deren Fruchtsaft. Von welchem ja wie beschrieben ein paar Esslöffel ihren Weg in den Salat finden.
Zucker nein:
Wer hingegen einen Geflügelsalat mit Mandarinen oder einen Geflügelsalat mit Ananas oder sogar mit beidem zubereitet, der ist fein heraus. In Sachen Zucker: Wie gesagt, einfach die Frucht sowie in paar Esslöffel vom Fruchtsaft aus der Konserve in den Geflügelsalat geben und gut ist’s.
Welche Beilagen passen?
Meist gibt es bei uns zum Geflügelsalat ein Baguette, ein Sonntagsbrötchen oder eine Scheibe Kartoffel-Brot dazu. Aber warum nicht auch einmal den Geflügelsalat mit Kartoffeln probieren?
Die Light-Version vom Geflügelsalat Rezept ohne Mayonnaise
Klar, man könnte lediglich fettarmen Joghurt verwenden. Aber wie wir alle wissen ist Fett ein Geschmacksträger. Und Mayonnaise ist eben sehr fettig. Und daher wertet sie das Geflügelsalat Rezept geschmacklich sehr auf. Wem der Geflügelsalat aber auch ohne Mayonnaise schmeckt, also nur mit Joghurt: bitte sehr. Dennoch ein Vorschlag zur Güte: Warum nicht einfach weniger Mayonnaise verwenden und den Anteil vom Joghurt im Geflügelsalat Rezept erhöhen? Probiert es aus und wenn ihr die optimale Mischung gefunden habt sagt Bescheid. Einfach unterhalb in den Kommentaren ein Feedback schreiben. Wir würden uns darüber sehr freuen.
Habt ihr hier im Magazin noch andere Geflügel Rezepte?
Klar, schau dich doch einfach in der Geflügel Rezepte Ecke um wenn dir dieses Rezept zum Geflügelsalat selber machen nicht passt…
Geflügelsalat Rezept | verschiedene leckere & schnelle Varianten
Zutaten
- 1 gekochtes Huhn (Alternativ: Suppenhuhn)
- 1 Dose Mandarinen
- 1 Glas Champignons
- 2 Stangen Winterhecke (Alternativ: Frühlingszwiebel)
- 300 g Mayonnaise
- 100 g Sour Cream
- 200 g Joghurt
- 2 EL Mandarinen Saft
- 0,5 Zitrone (Saft davon)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
- Salz (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Das Fleisch vom Huhn auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Mayonnaise, Sour Cream, Joghurt, Mandarinensaft und den Zitronensaft gut vermengen.
- Das Hühnerfleisch sowie die klein geschnittene Winterhecken unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun vorsichtig Mandarinen und Champignons unterheben.
- Mit kleine geschnittenem Schnittlauch garnieren und servieren.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
4 Antworten
….“sour creme“ – meine Güte Hauptsache denglisch – soll ich mir das jetzt aus den USA oder UK einfliegen lassen oder einfach googeln? Sauerrahm hätte es sicher auch getan…..
Lieber Heiner, es handelt sich um ein Rezept und es ist nicht einfach nur Sauerrahm. Mit Denglisch hat das meiner Meinung nach wenig zu tun. Hier gibt es nicht nur deutsche Gerichte sondern aus aller Welt. Danke und liebe Grüße, Anja
…muss ich halt was anderes mit dem Huhn machen….
Was meinst Du, Heiner? Also ich finde die Verwertung großartig. Und man hat gleich zwei Gerichte. Erst die feine Hühnersuppe und dann den Geflügelsalat. Danke und liebe Grüße, Anja