Kaum ein Gericht bringt so viel Geschmack und Sättigung mit wie ein Hackfleisch Auflauf. Die Kombination aus würziger Hackfleischsoße, cremiger Sahne, Pasta und geschmolzenem Käse passt perfekt zur deutschen Küche. Ein echter Klassiker unter den Auflauf Rezepten – beliebt bei der ganzen Familie und immer wieder super lecker.
Gleiche Liga wie der Tortellini Auflauf, der irre-leckere Fischstäbchen Auflauf oder die sehr ähnlichen mediterrane Rigatoni al Forno.
Warum dieses Rezept überzeugt
Hier steckt alles drin, was einen guten Nudel Hackfleisch Auflauf ausmacht. Rinderhack, stückige Tomaten, Tomatenmark und frische Kräutern verbinden sich zu einer herzhaften Soße.
Oben drauf: eine würzige Käsekruste, die im Ofen goldbraun wird. Dazu eine klare und einfache Struktur in der Zubereitung – ohne viel Aufwand entsteht ein Hack Auflauf, der auch Kindern richtig gut schmeckt.
Hackfleisch Auflauf Zutaten in der Übersicht
Ein Hackfleisch Auflauf mit Nudeln wie dieser punktet durch einfache, aber wirkungsvolle Zutaten. In Kombination entsteht ein tolles Rezept:
- Hackfleisch: Herzhaft und sättigend – am besten Rinderhack. Alternativ funktioniert auch gemischtes Hack.
- Zwiebel und Knoblauch: Klassische Grundlage. Geben dem Gericht Würze und machen es aromatisch.
- Tomatenmark und stückige Tomaten: Sorgen für Fruchtigkeit. Gemeinsam mit Sahne entsteht eine runde Soße.
- Rinderfond: Kräftige Basis. Bei Bedarf durch Gemüsebrühe ersetzen.
- Sahne: Bindet die Soße und bringt leichte Süße. Eine Prise Paprikapulver sorgt für Farbe.
- Thymian und Oregano: Mediterrane Kräuter, die gut mit Tomate und Hackfleisch harmonieren.
- Zucker, Salz und Pfeffer: Balancieren den Geschmack. Unbedingt abschmecken.
- Nudeln: Penne, Rigatoni oder Makkaroni – Hauptsache sie saugen sich schön mit Soße voll. (Wer keine Nudeln mag wechselt gerne zum Kartoffel Hack Auflauf)
- Käse: Geriebener Käse z. B. Mozzarella oder Emmentaler passt perfekt. Macht die Kruste vom Hackfleisch Auflauf knusprig.
- Petersilie: Zum Schluss frisch darüberstreuen. Sie bringt Farbe und Frische.
- Öl: Zum Anbraten und für die Auflaufform. Alternativ etwas Olivenöl verwenden.
Die Zubereitung in 4 klaren Arbeitsblöcken
Diesen Hackfleisch Auflauf mit Nudeln bereitet ihr in 4 flotten Schritten zu!
1. Basis schaffen: Vorbereitung von Gemüse und Fleisch
Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch bilden den aromatischen Start. Alles wird gut angebraten, bis Röstaromen entstehen. Wer mag, ergänzt fein gewürfelte Paprika oder anderes Gemüse der Wahl.
2. Würze und Soße aufbauen
Jetzt Tomatenmark, Kräuter, Fond, Tomaten und Sahne in die Pfanne geben. Alles gut verrühren, aufkochen und einige Minuten leicht einköcheln lassen. Die Soße soll sämig sein und kräftig schmecken.
3. Nudeln kochen und mit Soße verbinden
Die Nudeln im Salzwasser bissfest garen. Danach mit der Hackfleischsoße vermengen. So verteilt sich alles gleichmäßig, bevor es in die Form kommt.
4. Auflauf vollenden und backen
Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, mit Käse bestreuen und bei Ober-/Unterhitze goldbraun backen. Wer möchte, streut zum Schluss noch frische Kräuter über den Hackfleisch Auflauf.
Weitere Auflaufklassiker
👉 Weitere verrückte und klassische Aufläufe gibt es bei meinen Auflauf Rezepten.
Beilagen-Ideen
Ein grüner Blattsalat oder Tomatensalat passt hervorragend zu diesem Nudel Hack Auflauf. Diese Salat Rezepte könnt ihr auch als Beilage beim Kohlrabi Kartoffel Auflauf, dem Brotauflauf oder einem Kritharaki Auflauf auftischen.
Auch ofengeröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika ergänzt das Gericht gut. Knuspriges Baguette bringt Abwechslung beim Essen.
Alternative Zutaten-Ideen
Wer lieber Kartoffeln statt Nudeln nutzt, probiert den Kartoffel Hackfleisch Auflauf. Auch ein Low Carb Hackfleisch Auflauf funktioniert mit Zucchini- oder Kohlrabistreifen.
Frischkäse oder Crème fraîche können die Sahne ersetzen. Der Käse lässt sich variieren – ob klassischer Reibekäse oder Mozzarella.
Zutaten und Zubereitung
Hackfleisch Auflauf mit Nudeln
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Rinderfond
- 200 ml Sahne
- 400 ml stückige Tomaten
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz (nach Belieben)
- 1 Prise Pfeffer (nach Belieben)
- 300 g Nudeln
- 150 g Käse (geriebener zum Überbacken)
- 1 Handvoll Petersilie (gehackt)
- 1 EL Öl (für die Form)
- 2 EL Öl (zum Braten)
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Beides in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
- Sobald die Zwiebeln weich sind, das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten.
- Gewürze dazugeben.
- Tomatenmark dazu und kurz mitrösten.
- Anschließend mit Rinderfond und stückigen Tomaten ablöschen.
- Zucker zugeben.
- Gefolgt von der Sahne, gut verrühren und die Soße leicht einköcheln lassen.
- Währenddessen die Nudeln nach Packungshinweis bissfest garen.
- Abgießen und unter die Soße mischen.
- Die Masse in eine geölte Auflaufform füllen.
- Gleichmäßig mit Käse bestreuen.
- Bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten im Ofen überbacken. In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken und vor dem Servieren über den Auflauf streuen.
Nährwerte (pro Portion)
Fazit
Dieses Gericht ist einfach, flexibel und schmeckt der ganzen Familie. Ob als Kartoffelauflauf oder Nudelauflauf – Hackfleischgerichte aus dem Ofen gehören in jede Rezeptsammlung.
Ein Auflauf, den man gerne öfter macht – gerade wenn es schnell gehen soll und trotzdem nach Hausmannsküche schmecken darf.
Gleiches Spiel übrigens wie bei Gyrosauflauf, dem gesunden Brokkoli Auflauf oder dem Blumenkohl Auflauf. Ich verlinke euch unter diesem Artikel noch weitere Auflauf Ideen!
FAQs zum Nudel Hackfleisch Auflauf
Wie lange hält der Hackfleischauflauf im Kühlschrank?
Luftdicht verpackt etwa zwei Tage. Danach verliert er an Geschmack.
Eignet sich der Auflauf zum Einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen einfrieren und bei Bedarf im Ofen wieder aufbacken.
Was tun, wenn der Auflauf zu trocken ist?
Etwas Sahne oder Gemüsebrühe beim Erwärmen zufügen. Käse ggf. frisch darübergeben.
Welche Auflaufform eignet sich am besten?
Am besten eine mittlere Form aus Glas oder Keramik. Die Hitze verteilt sich gleichmäßig.
Kann man das Rezept vorbereiten?
Ja, alles bis zum Backen vorbereiten, abgedeckt kühl stellen und später in den Ofen geben.
Unkompliziert und lecker 😋 vielen lieben Dank dafür. LG
So soll es doch sein Jasmin! Liebe Grüße, Anja
Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. Nudeln in Verbindung mit Hackfleisch und Käse sind immer lecker. Man braucht wenig Geschirr und die Küche ist auch gleich wieder sauber.
Danke Resi, Liebe Grüße, Anja
Auflauf mit Soulfood Charakter und natürlich was darf niemals fehlen???
Extra Kääääseeeee
Ja Sväääään:) Liebe Grüße, Anja
Guten Morgen meine Liebe!
Was für tolle Bilder da bekommt man sofort Lust den nachzumachen.
Lieben Gruß
Vicky
Guten Morgen liebe Vicky, freu mich sehr und danke Dir! Lass ihn Dir schmecken wenn es soweit ist und liebe Grüße, Anja
Was für ein toller Auflauf, damit werde ich meine Familie sicher glücklich machen können 😉
Schönes Wochenende und viele liebe Grüße
Anka
Hallo Anka, freu mich sehr, wenn Dir das Rezept zusagt. 🙂 Lasst ihn euch gut schmecken! Vielen Dank, ebenfalls ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße, Anja