Der Kartoffel Lauch Auflauf zählt zu den Gerichten, die ohne Aufwand überzeugen. Der Mix aus feinem Lauch, Kartoffeln und würzigem Käse ergibt ein harmonisches Zusammenspiel.
Die Zubereitung bleibt unkompliziert, das Ergebnis stimmig. Bei uns kommt er öfters mal auf den Tisch, auch weil’s flott geht.
Ob als cremiger Lauch-Kartoffel-Auflauf, mit Schafskäse oder in der Variante mit Wiener Würstchen – das Gericht passt zu jeder Jahreszeit und jeder Küche. Kein Wunder, dass Rezepte wie Kartoffel-Lauch-Auflauf oder Kartoffel-Hackfleisch-Lauch-Auflauf regelmäßig gesucht werden.
Diese Auflauf Rezepte sind genauso beliebt wie Kartoffelgratin, mein Tortellini Auflauf oder der feine Brokkoli Auflauf.
Warum so beliebt: Klarer Geschmack, einfache Zubereitung
Ein gutes Rezept braucht keine lange Zutatenliste. Der Lauch bringt leichte Süße, die Kartoffeln liefern Struktur. Käse und Gewürze runden das Ganze ab. Wer den Kartoffel-Lauch-Auflauf vegetarisch halten möchte, bekommt ein vollwertiges Gericht ohne Kompromisse.
Varianten wie der überbackene Kartoffel-Möhren-Lauch-Auflauf oder der cremige Lauch-Kartoffel-Auflauf zeigen, wie wandelbar die Kombination bleibt.
Zutaten und Zubereitung
Kartoffel-Lauch-Auflauf | cremig & schnell
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 3 Stangen Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 3 Eier
- 200 g Emmentaler (geriebener)
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
Anleitung
- Den Lauch in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch schälen und anschließend klein hacken.
- Die Kartoffeln schälen und mit einem Hobel in 2–3 mm dünne Scheiben schneiden.
- Den geschnittenen Lauch mit etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
- In einer Schüssel Milch, Sahne, Eier, die Hälfte des Käses sowie Knoblauch, Thymian und Paprikapulver mit dem Schneebesen gründlich verrühren.
- Kartoffelscheiben und Lauch in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die vorbereitete Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
- Den restlichen Käse darüberstreuen.
- Den Auflauf bei 170 °C Umluft im Ofen etwa 45 Minuten lang backen, bis er eine goldbraune Oberfläche hat.
Nährwerte (pro Portion)
Hinweise zur Vorbereitung
Für gleichmäßige Garzeit sorgt ein feiner Schnitt der Kartoffeln. Wer einen Hobel nutzt, spart Zeit und Aufwand. Der Lauch muss gründlich gewaschen werden, vor allem zwischen den Schichten.
Der Kartoffel-Lauch-Auflauf mit rohen Kartoffeln braucht etwas länger im Ofen. Für mehr Bindung im Auflauf sorgt ein hoher Ei-Anteil – für weniger, einfach Stärke verwenden.
Woran man erkennt, dass der Auflauf fertig ist
Ein Messer gleitet mühelos durch die Kartoffelschichten. Die Oberfläche zeigt eine gleichmäßige Bräunung, ohne zu reißen. Wer eine besonders stabile Käsekruste wünscht, schaltet gegen Ende auf Ober Unterhitze.
Der Auflauf bleibt saftig, bekommt aber eine schöne Deckschicht. Ein cremiger Lauch-Kartoffel-Auflauf lebt von genau dieser Balance.
Varianten und Ergänzungen
Mit Speck, Zucchini oder Paprika entstehen neue Geschmacksrichtungen bei diesem Kartoffel Lauch Gratin – so kann man den Auflauf nämlich auch nennen.
Auch ein Lauch-Gratin ohne Kartoffeln funktioniert in kleiner Größe. Käse lässt sich durch Bergkäse, Gouda oder Mischungen ersetzen. Wer auf tierische Produkte verzichtet, greift zur veganen Variante.
Der Lauch-Kartoffel-Auflauf vegan nutzt Pflanzensahne, pflanzlichen Reibekäse und Ei-Ersatz. Der Kartoffel-Lauch-Auflauf ohne Ei funktioniert ebenso mit Stärke oder pürierten Kichererbsen.
Wer auf fleischlose Aufläufe steht, der kann gerne bei meinem Blumenkohlauflauf, dem Kohlrabi Kartoffel Auflauf oder dem ebenso leckeren Kartoffel Zucchini Auflauf.
Für Alltag, Besuch und Vorrat
Der Lauch-Kartoffel-Auflauf lässt sich flexibel einplanen. Als Mittagessen im Alltag oder vorbereitet für Gäste – die Zutaten sind schnell im Haus. Der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag. Beim Meal Prep eignet sich die Variante mit gekochten Kartoffeln besonders gut.
Wer es deftiger mag, ergänzt Hackfleisch oder wählt den Hähnchen-Kartoffel-Lauch-Auflauf. Auch der Kartoffel-Hack-Lauch-Auflauf funktioniert in jeder Auflaufform zuverlässig.
Was passt dazu?
Ein frischer Blattsalat mit leichter Vinaigrette bringt Ausgleich zur herzhafteren Komponente. Auch ein Joghurtdip mit Schnittlauch ergänzt den Auflauf mit Käsekruste ideal. Wer mehr Fülle möchte, reicht Baguette oder Fladenbrot. Beim Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Wiener Würstchen oder Schinken reicht ein knackiger Gurkensalat völlig aus.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Kartoffel-Lauch-Auflauf
Was passt gut zu Kartoffel Lauch Auflauf?
Ein frischer grüner Salat oder ein Joghurt-Dip sind ideale Begleiter.
Kann man den Auflauf vorbereiten?
Ja, der Auflauf lässt sich vorbereiten und später backen oder aufwärmen.
Wie lange ist Kartoffel Lauch Auflauf im Kühlschrank haltbar?
Gut abgedeckt hält er sich etwa 2–3 Tage im Kühlschrank.
Kann man den Auflauf auch einfrieren?
Nein, weil die Kartoffeln beim Auftauen und Erwärmen meist eine ekelhafte Konsistenz annehmen.
Welche Käsesorte eignet sich am besten?
Emmentaler ist klassisch, aber auch Gouda, Bergkäse oder eine Mischung funktionieren gut.
Wie bekommt man den Auflauf besonders cremig?
Ein gutes Verhältnis von Sahne und Milch sowie gründliches Verrühren mit den Eiern hilft.
Kann man den Auflauf auch vegan zubereiten?
Ja, mit pflanzlicher Sahne, veganem Käse und Ei-Ersatz gelingt das Rezept auch vegan.
Wir haben das Rezept ausprobiert, es ging super einfach und war voll lecker, ich liebe Porree🥰
Danke fürs die Rückmeldung Christiane, das freut mich! Liebe Grüße, Anja
Einfach nur lecker liebe Anja und vor allem passend für die ganze Familie 😉
Danke liebe Astrid und liebe Grüße, Anja 🙂
Hallo Anja
Vielen Dank für deine guten Rezepte
Habe von dir das Steckerl Fisch stecken gelernt
Also es funktioniert super
Das freut mich immens Peter. Dann musst du nun jetzt nur noch den Angelschein machen:) Liebe Grüße, Anja
Hallo,
das Rezept reizt mich. Nur mag mein Mann keinen Käse, welche Alternativen gibt es dann?
LG. Elli
Liebe Elli, packe auf „seine“ Seite der Auflaufform keinen Käse drauf sondern streue ein paar Semmelbrösel drüber. Liebe Grüße, Anja
Super lecker
Solche Gerichte liebe ich, hatte meine Oma früher schon für uns immer als Kinder zubereitet
Freu mich und danke Dir, Marlon! Liebe Grüße, Anja
Großer Fan von Auflauf und dieser Kartoffel-Lauch-Auflauf passt mir da super rein 😉
DANKE ANJA!
Das freut mich sehr, liebe Sabrina! 🙂 Lass ihn Dir gut schmecken, ein schönes Wochenende, bis bald und liebe Grüße, Anja