Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Ein Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe ist ein Klassiker unter den Kartoffelsalat Rezepten. Er gelingt ganz ohne Mayonnaise. Und vor allem gelingt er flott! Eine sehr saftige Nummer. Diesen original schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe hatte bereits die Oma im Repertoire und ihr könnt ihn problemlos das ganze Jahr hindurch zu sämtlichen Anlässen reichen: beim Salatbuffet auf der Grillparty oder als Beilage beim Sonntagsbraten im Kreise der Familie…der schwäbische Kartoffelsalat schmeckt jedem Mensch.

kartoffelsalat mir bruehe

Kartoffelsalat mit Brühe Rezept Video

Schwäbischer Kartoffelsalat mir Brühe

Zutaten und Zubereitung

schwaebischer kartoffelsalat mit bruehe
4.50 von 2 Bewertungen
Rezept drucken

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe ist ein Klassiker. Schnell zubereitet passt er zu vielen Gelegenheiten auf den Tisch oder das Buffet.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Beilagensalat, Partysalat
Küche: Deutsch, schwäbisch
Keyword: einfach, fein, gesund, lecker, saftig, schnell
Portionen: 5 Portionen
Kalorien: 284 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (festkochende Kartoffelsorte)
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 EL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Senf
  • 300 ml Brühe (Fleischbrühe oder Gemüsebrühe)
  • 5 EL Essig (Kräuteressig oder Weißweinessig)
  • 4 EL Öl (Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Bund Petersilie (Alternativ Schnittlauch)

Anleitung

  • Zuerst Pellkartoffeln zubereiten. Dazu die Kartoffeln im Topf zum Kochen aufsetzen. Das Wasser sollte ungefähr die Hälfte der Kartoffeln bedecken.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 1
  • Die Zwiebel fein in Würfel hacken.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 2
  • Die Kartoffeln anschließend abgießen, etwas ausdampfen lassen und schälen.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 3
  • Die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 4
  • Die Zwiebelwürfel über die Kartoffelscheiben streuen.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 5
  • Ebenso Muskatnuss, Zucker, Salz und Pfeffer und den Senf.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 6
  • Alle Zutaten nun mit der heißen Brühe übergießen und kurz vermengen.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 7
  • Danach gleich den Essig zugeben.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 8
  • Gefolgt vom Sonnenblumenöl.
    schwaebischer kartoffelsalat zubereitung 9
  • Zum Schluss nur noch die frisch gehackten Kräuter unterheben und den Kartoffelsalat vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.
    schwaebischer kartoffelsalat mit bruehe

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 284 kcal | Kohlenhydrate: 41 g | Protein: 5 g | Fett: 12 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Transfette: 0.04 g | Natrium: 1222 mg | Kalium: 949 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 6 g | Vitamin A: 1094 IU | Vitamin C: 56 mg | Kalzium: 49 mg | Eisen: 2 mg

schwaebischer kartoffelsalat rezept

Zu was passt ein schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe?

Wie im Intro zu diesem Salat schon gesagt: zu fast allem. Vielleicht nicht zu einer Pizzasuppe oder Spaghetti Bolognese. Aber zu Braten, Würstchen, Wiener Schnitzel oder auch Grillgut wie Bratwürste oder Nackensteaks. In Schwaben reicht man ihn vielleicht auch zu Maultaschen

schwaebischer kartoffelsalat

Tipp, Trick & Hinweise

Welche Brühe für den schwäbischer Kartoffelsalat verwenden?

Da würde ich entweder zu Fleischbrühe oder Gemüsebrühe greifen. Rinderbrühe finde ich nicht so passend.

Welche Kartoffeln für den schwäbischen Kartoffelsalat verwenden?

Für den Kartoffelsalat mit Brühe rate ich dazu festkochende Kartoffeln zu verwenden. Sonst gerät der Kartoffelsalat schnell matschig, wenn man zu mehlig kochenden Kartoffeln greift. Festkochende Kartoffelsorten sind: Sieglinde, Linda, Nicola, Bamberger Hörnchen oder Annabelle.

Wie lange hält der Kartoffelsalat im Kühlschrank?

Am Vortag zubereitet ist der am Tag der Verwendung schön durchgezogen. Danach noch einen bis maximal zwei Tage im Kühlschrank. Mehr aber bitte nicht.

4 Kommentare

  1. Avatar
    Anette

    5 Sterne
    habe heute deinen Spiessbraten gegrillt und dazu Kartoffelsalat-sowas von gut! Der Braten-natürlich am Spiess-supersaftig-ähem…ich habe Zwergenwiese Wikingersenf genommen- to die for-der Braten war einfach wunderbar ! Und der Kartoffelsalat..wir machen den in Franken ähnlich,ich habe ‚mal dein Rezept ausprobiert-lecker! Ich habe deine Rezepte jetzt auf dem Schirm und freue mich auf mehr-danke dir!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Was für eine schöne Rückmeldung! Freu mich sehr darüber und danke Dir. Bis bald und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Ursula Meier

    4 Sterne
    Ich bin Schwäbin! Wenn man die Zwiebeln in die Brühe gibt, und sie ein wenig blanchiert, sind sie bekömmlicher! Zwiebeln oxidieren sehr schnell. Und wenn noch etwas übrig bleibt, dann schmeckt er auch am 2. Tag noch gut.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super Sache, Ursula und danke für den tollen Tipp! Liebe Grüße, Anja

4.50 from 2 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung