Wenn man von mir hören will, wie guter klassischer Nudelsalat schmecken sollte, dann kommen mir sofort Eigenschaften wie „bunt“, „cremig“ und „fein-würzig“ in den Sinn.
So mancher stellt sich jetzt wahrscheinlich die durchaus berechtigte Frage, was „bunt“ schmecken bedeutet. Das Auge isst ja bekanntlich mit und deshalb bezieht sich „bunt“ neben den Nudeln auf die weiteren Zutaten von einem Nudelsalat Rezept.
Ein großartiges Salkat Rezept neben anderen wie dem Chicorée Salat, Omas berühmten Kartoffelsalat Rezept oder auch dem feinen Bohnensalat.
Zutaten – was drin steckt und warum es schmeckt
Ein klassischer Nudelsalat lebt von der Kombination aus bissfesten Nudeln, buntem Gemüse, herzhaftem Schinken und einer cremigen Sauce. Jede Zutat erfüllt eine wichtige Rolle bei Geschmack, Farbe oder Konsistenz – damit dein Salat zum Hit auf jeder Party wird (und nicht neben einem Taco Salat, einem Spaghetti Salat oder einem Tomate Mozzarella Salat den Kürzeren zieht):
Zutaten für die Nudeln
- Spiralnudeln: Bieten den idealen Biss, saugen Sauce gut auf und halten die cremige Konsistenz ohne matschig zu werden.
Zutaten für den Gemüse‑ & Schinkenmix
- Paprika (grün & gelb): Bringen frischen Biss, Farbe und leicht süßes Aroma.
- Zwiebeln: Die aromatische Grundlage – sorgen für Würze und Soul.
- Gekochter Schinken: Ergänzt um eine milde bis salzige Fleischnote, macht den Salat gehaltvoller.
- Essiggurken: Setzen fruchtig-säuerliche Akzente – klassisch, aber unverzichtbar.
- Gouda: Cremig-milder Käse, der für Fülle und runderen Geschmack sorgt.
- Erbsen & Möhren (aus der Dose): Machen den Salat bunt – bringen Farbe und eine zarte Süße.
Salate für Party & das Familienessen
Zutaten für das cremige Dressing
- Mayonnaise: Basis der cremigen Konsistenz; sorgt für Bindung und Reichtum.
- Saure Sahne: Leicht säuerlich, mildert die Mayonnaise und macht’s fluffiger.
- Mittelscharfer Senf: Gibt feine Würze und unterstützt die Emulgierung.
- Cayennepfeffer, Currypulver & Paprikapulver: Gewürzbouquet für Schärfe, Wärme und Tiefenwirkung.
- Essiggurkensud (oder Essig): Sorgt für frische Säurenote und Flüssigkeit für das Dressing.
- Zucker: Harmonisiert das Dressing durch gezielte Süße.
- Salz & Pfeffer: Für die perfekte Grundwürze.
- Schnittlauch: Frisch, grün und aromatisch – rundet das Ganze ab.
Klassischer Nudelsalat Rezept Video
Zubereitung – in fünf sinnvolle Blöcke
Dieser Nudelsalat ist perfekt für Grill, Party oder als bunte Beilage. Schnell zubereitet, kann er gut vorbereitet werden und schmeckt, wenn er etwas durchgezogen ist, am allerbesten.
1. Nudeln kochen & abkühlen
Die Spiralnudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und auskühlen lassen – wichtig, damit das Dressing später nicht verwässert.
2. Gemüse & Schinken vorbereiten
Paprika, Zwiebeln, Essiggurken, Gouda und gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden. Erbsen und Möhren abgießen und bei Bedarf etwas klein schneiden.
3. Dressing anrühren
Mayonnaise, saure Sahne, Senf, Gewürze (Cayenne, Curry, Paprika), Essiggurkensud, Zucker, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel glatt verrühren. Abschmecken – darf ruhig kräftig im Aroma sein.
4. Alles vermischen
Das vorbereitete Gemüse‑Schinken‑Käse‑Erbsen‑Möhren‑Gemisch mit dem Dressing vorsichtig unter die abgekühlten Nudeln heben. Gleichmäßig vermengen, bis alles schmackig bedeckt ist.
5. Durchziehen lassen & garnieren
Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen optimal. Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Beilagen – was passt zum Nudelsalat?
Nudelsalate stellte ja ein willkommenes Mitbringsel für das Buffet auf Partys oder dem Grillfest dar. Der Nudelsalat passt zu fast allem. Neben Grillfleisch, Fisch und Gemüse verträgt sich ein klassischer Nudelsalat aber auch gut mit ein Paar Wiener Würstchen.
Neben der Party eignet sich ein klassischer Nudelsalat ebenso zur Brotzeit. Oder als Hauptspeise zum Mittag – oder Abendessen. Dann einfach eine Breze, ein Sonntagsbrötchen oder frisches Brot beziehungsweise Baguette dazu genießen.
Zutaten und Zubereitung von diesem Allrounder
Nudelsalat Rezept | bunt, cremig und partytauglich
Zutaten
- 500 g Spiralnudeln
- 2 Paprika (eine grüne Paprikaschote, eine gelbe)
- 2 Zwiebeln
- 200 g gekochter Schinken
- 5 Essiggurken
- 200 g Gouda
- 250 g Erbsen (aus der Dose)
- 250 g Möhren (aus der Dose)
- 150 ml Mayonnaise (z.B. Miracle Whip)
- 200 g Saure Sahne (Alt. Creme fraiche oder Joghurt)
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 TL Cayennepfeffer
- 2 TL Currypulver
- 3 TL Paprikapulver
- 50 ml Essiggurkensud (Alternativ Essig)
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
- Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abkühlen lassen.
- Zwiebeln fein hacken.
- Der nächste Punkt: Käse und Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Ebenso die Paprika und die Essiggurken.
- Erbsen und Mohren aus der Dose abseihen und die Möhren ebenfalls etwas klein schneiden.
- Mayonnaise, Saure Sahne, Senf, Essiggurkensud und die Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Alle Zutaten außer den Nudeln vorsichtig unterheben.
- Nun zuletzt die Nudeln unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Dann mit fein gehacktem Schnittlauch garniert servieren.
Video
Notizen
Nährwerte (pro Portion)
Tipps, Tricks und Hinweise
- Verwende feste Nudeln wie Penne, Farfalle oder Fusilli, die das Nudelsalat Dressing gut aufnehmen können.
- Gilt für alle Nudelsalat Rezepte: Koche die Nudeln al dente, damit sie nicht zu weich werden, wenn sie mit dem Dressing vermischt werden.
- Für eine extra Geschmacksebene können geröstete Nüsse oder Samen, wie Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne, verwendet werden.
- Lass' die Nudeln nach dem Kochen gut abkühlen, bevor du sie mit den restlichen Zutaten vermischst. Das verhindert, dass sie zu weich werden.
Hallo! Anja und Matti. Nudelsalat ist für den Sommer gerade richtig.
Nudelsalat mit Bauernbrot und Zuckerfreie Limo würde ich empfehlen.
Liebe Grüße!
Hallo Gerhard, danke für deine Ideen 👍 Nudelsalat mit Bauernbrot und Limo klingt herrlich sommerlich!
Liebe Grüße, Anja
Nicht nur Party tauglich das kann ich sagen auch Alltags tauglich 😉
Wir hatten ihn gestern zur Brotzeit. Dazu eine schöne Käsebreze und jeder war zufrieden. Schön 🙂
Servus Sabrina, danke für dein Feedback. Schön zu hören, dass der Nudelsalat nicht nur zur Party, sondern auch im Alltag gut passt. Liebe Grüße, Anja
Heute gleich mal ausprobiert 👍
War sehr sehr lecker meine Liebe 🥰
Lieber Lukas, freu mich sehr über Dein Feedback und danke Dir! Liebe Grüße, Anja
Der klassische Nudelsalat wie man sie von jeder Grill-/Geburtstags-Party kennt und liebt 🙂
Toll Anja!!!
Merci Thorsten! Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja, ein schlonziger Nudelsalat. Was feines aus den Siebzigern. Schon ewig nicht mehr gemacht. Da habe ich meine selbstgemachte Lyoner und diesonstigen Zutaten geschnippelt. Nudeln abgekocht und den Nudelsalat gemacht. Beim Abschmecken ist die Masse schwer geschrumpft. Hehe. Zum Abendessen muss ich nur noch Judas Priest und ACDC auflegen. Und schon ist das eine Superparty. Vielen Dank für die Inspiration. Liebe Grüße Fritz
Servus Fritz! Klasse mit selbst gemachter Wurst wird dieser Nudelsalat nochmal auf ein ganz anderes Level gebracht, find ich SUPER 😉 Keine Sorge, das kenne ich… Mit Verlusten ist einfach manchmal zu rechnen 😉 Vielen vielen Dank für dein schönes Feedback ich freue mich, dass es Dir gefällt. Liebe Grüße zurück, Anja
Liebe Anja wir hatten uns gestern diesen leckeren Nudelsalat als Beilage zu unserem Grillfleisch schmecken lassen! Sehr sehr lecker kann ich nur sagen, das war bestimmt nicht das letzte Mal! Maren
Super liebe Maren! Danke, es freut mich sehr, dass er Euch geschmeckt hat! Liebe Grüße, Anja
Super Nudelsalat ?
Schnell zubereitet und einfach lecker.
Ich gebe noch eine Dose Mais dazu.
Vielen Dank für die zusätzlichen Tipps!
LG Regina ?
Freilich Regina, da kannst du mit Zutaten spielen wie Du willst! LG Anja
Jou ne?! Das ist ja wirklich der Nudelsalat aus meiner Kindheit. Nur mit Fleischwurst und ohne Cayennepfeffer und Curry. Gelegentlich stelle ich ihn auch noch her. Sozusagen Hommage an die späten 70er. Das ist auch das einzige Rezept, in dem ich tatsächlich Dosenerbsen und Möhren verwende. Das ist schlicht ^das Original^ von damals. Ich hätte da allerdings noch einen Tip für dich. Wenn du die Nudeln nach dem Abdampfen mit etwas Olivenöl und Gurkenwasser tränkst und etwas wartest, ziehen die Nudeln nicht mehr so stark und die Mayonnaise ummantelt die Nudeln eher, als dass sie sie durchpatscht. So bleiben die Nudeln bissfest und man muss nicht mit Tonnen an Mayonnaise nacharbeiten.
Ich nehme inzwischen übrigens auch Kochschinken. Und mittelalten Gouda, er ist etwas kräftiger und fester. Curry ist eine sehr gute Idee, Cayennepfeffer lasse ich lieber. Oder mache nur etwas für Gregor dran. Er mag es scharf. Übrigens, wenn du tatsächlich einmal zeigst, wie du die Bratwurst herstellst, fände ich das sehr interessant. Wir haben zwar keinen Wurstvorsatz, aber wer weiß, was wir uns noch so zulegen.
Ach ja. Bitte entschuldige, immer noch nicht gesagt. Ich wünsche dir von Herzen gute Genesung. Der Kameramann soll dir heißes Bier mit Honig kredenzen, falls seine bayrische Bierseele es zulässt und dich dann ins Bett packen. ?Das Zeug ist eklig, hilft aber wunderbar. Du schwitzt, wie ein Büffel, schläfst wie ein Baby und fühlst dich am nächsten Tag wie neu geboren.
Dankeschön, liebe Mechthild! Das ist sehr lieb! Oh, was für eine gute Idee mit dem Öl oder Gurkenwasser. Das merk ich mir. Weil die Nudeln manchmal doch so kräftig „aufsaugen“, dass der Nudelsalat nicht mehr so schön cremig ist. Das mit dem Nacharbeiten mit Tonnen von Mayo kenn ich daher auch :))) Danke und liebe Grüße, Anja
Hallo Anja, ich habe Deinen Nudelsalat nachgebaut und fand ihn wirklich lecker.
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Gotthard, freu mich sehr über´s Feedback und die tolle Bewertung. Vielen Dank, bis bald und liebe Grüße, Anja
Hallo,
im Rezept stehen 2 mittelgroße Zwiebeln. In der Anleitung stehen keine Zwiebeln.
Hi Patrick, die gehören natürlich fein gehackt. Danke für den Hinweis! Soeben verbessert! LG Anja
Hi, wir haben den Nudelsalat auch gerade gemacht….super lecker!!! Wir haben aber nur einen TL Zucker rein gegeben?
Danke für das Rezept ??
Lg Jürgen
Hallo Jürgen, vielen lieben Dank für die positive Bewertung! 🙂 Wir freuen uns! Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja
Hallo,
nimmt man Paprika edelsüß oder Paprika scharf?
LG E.W.
Hallo Elisabeth, das ist Geschmackssache. Ich verwende entweder rosenscharfes oder edelsüßes Paprikapulver. Danke für den Hinweis. Werde das im Rezept noch genauer ausführen. Liebe Grüße, Anja
Hallo.
Ich werde den Nudelsalat mal ausprobieren.
LG.
Hallo Nicole, das freut mich und lass ihn Dir schmecken! 🙂 LG Anja