Zum Rezept Mayonnaise selber machen gibt es eine kleine Vorgeschichte. Und zwar kam einer meiner Brüder einmal zu später Stunde nach Hause und ging in die Küche, um sich eine kleine Brotzeit zuzubereiten.
Was ihm noch fehlte, war Mayonnaise, es befand sich aber keine im Kühlschrank. Mein Bruder beschloss sich die Mayonnaise einfach selber zu machen.
Er gab „nach Gefühl“ alle Zutaten in ein Gefäß und wirbelte wenige Sekunden mit dem Pürierstab darin herum. Das Ergebnis war zu meinem Erstaunen, cremige, feste, frische Mayonnaise – mit einem gigantischen Geschmack. Ich kannte diese Zubereitungsmöglichkeit damals noch nicht und es kam mir wie ein großes Geheimnis vor.
Damals kannte ich nur die Mayo aus dem Glas, analog zum stinknormalen Ketchup, der Remoulade oder der berühmten Cocktailsauce.
Mayonnaise Rezept Video
Lesetipp – Weitere Rezepte für Soßen Fans:
Falls du auf der suche nach Grillsaucen Rezepten bist, dann habe ich für dich parat: Klassiker wie Teriyaki Sauce aus Japan und Sambal Oelek aus Indonesien oder oder Chimichurri aus Argentinien.
Zutaten und Zubereitung
Mayonnaise selber machen | 50 Sekunden Rezept
Zutaten
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 1 EL Zitronensaft (von einer frischen Zitrone)
- 1 TL mittelscharfer Senf (z.B. Dijon Senf)
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL Salz
- 1 Prise Zucker
Anleitung
- Das Ei in ein schmales Gefäß schlagen und darauf achten, dass der Eidotter erhalten bleibt und nicht zerfließt, ebenso Senf und Zitronensaft dazugeben.
- Dann das Sonnenblumenöl darüber gießen, sodass das Ei damit bedeckt ist.
- Nun den Stabmixer über das Eigelb halten und auf höchste Stufe stellen.
- Den Pürierstab von unten nach oben ziehen, bis die Zutaten gleichmäßig vermengt und die Mayonnaise fest ist.
- Die Mayonnaise mit eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und frisch servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Diese Saucen ganz einfach selber machen
👉 Über 50 Saucen & Dips findet du bei meinen Grillsaucen Rezepten!
Beilage – wozu passt Mayonnaise?
Dass Mayonnaise besonders gut zu selbstgemachten Pommes Frites oder Kartoffel Wedges schmeckt, muss hier nicht sonderlich ausgeführt werden.
Eine solche Delikatess Mayonnaise eignet sich aber nicht nur als Dip oder Soße für Sandwiches (mit Huhn oder auch Fisch) oder Burger. Es bietet sich zum Beispiel auch an mit Mayonnaise ein Salatdressing zu verfeinern.
Was man auch mit einer exklusiven Honig Senf Sauce, dem Knoblauchöl oder Alabama White Sauce machen kann – sie in Dressings einließen lassen.
Und on top daraus auch eine Trüffel Mayonnaise machen.
Tipps und Tricks
Unbedingt frische Eier verwenden
Da, wie schon angedeutet, Mayonnaise aus rohen Eiern besteht, ist es wichtig, hierbei auf eine gute Qualität zu achten. Zum anderen ist es ebenfalls sinnvoll nicht gerade Eier zu verwenden, die schon Tagelang im Kühlschrank verbracht haben. „Ganz frisch“ ist hier also das Stichwort.
Wie lange ist selbstgemachte Mayonnaise haltbar?
Bleibt ein Rest übrig, kann man diesen ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wer Mayonnaise selber machen möchte, der sollte es mit der Herstellung natürlich nicht übertreiben und diese im Hinblick auf Vorratshaltung besser nicht in rauer Menge machen.
Denn selbst gemachte Saucen lassen sich leider oft nicht zur Aufbewahrung in eine Glas-Flasche oder Tube quetschen und für Tage oder Wochen oder sogar Monate konservieren.
Majo Varianten: abwandeln und Verfeinern
Statt des Zitronensafts eignet sich auch ein Spritzer Essig gut, um die nötige Säure für die Sauce zu liefern. Heißer Tipp: Besonders lecker ist vor allem die Variante mit etwas Cayennepfeffer und Knoblauch in der Mayonnaise, wenn ihr ein wenig Schärfe mögt.
Auch mit Meerrettich kann man verfeinern. Das Öl sollte ein neutrales Pflanzenöl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl sein, Olivenöl hat zu viel Eigengeschmack.
Megaaaa zum Krautsalat und Pullet Pork. Wirklich in 50 Sekunden fertig.
Sensationell
Mega Nadja 😃 genau das ist das Schöne – so schnell und so lecker! Liebe Grüße, Anja
sehr lecker !
Danke Axel 👌 Freut mich sehr, dass dir das Rezept schmeckt!
Viele Grüße, Anja
super easy, tolle Anleitung
Danke Jacqueline 👍 Freut mich, dass dir die Anleitung so gut gefällt!
Liebe Grüße, Anja
sehr gutes Rezept. kann ich die Mayo auch ein paar tage im Kühlschrank aufbewahren? danke.
Gruss marliese
Hallo Marliese, freut mich, dass dir das Rezept gefällt! 😊 Selbstgemachte Mayo hält sich im Kühlschrank etwa 1–2 Tage.
Grüße, Anja
Super Rezepte, vielen Dank 👍
Danke dir, Lucy 👍 Schön, dass dir die Rezepte gefallen!
Liebe Grüße, Anja
Gute Ideen und leckere sachen
Hallo Kris, danke für deinen netten Kommentar. Schön, dass dir meine Ideen gefallen – da kommt auch in Zukunft noch einiges. Liebe Grüße, Anja
prima
Vielen Dank für dein Feedback zur Mayonnaise – freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja
…tolle Rezepte. Die gelingen immer
Lieber Hinrich, vielen Dank. Meist gelingen die Rezepte – meist. Liebe Grüße, Anja
Super Rezept!
Liebe Monika, das ist wirklich ein sehr einfaches Rezept zum Mayonnaise selber machen. Bekommt jeder hin, aber nicht jeder weiß es. Wir beide gehören nun zu den Eingeweihten. Liebe Grüße, Anja
Danke für das unkomplizierte Rezept. Nachdem meine Tochter mich schon seit längerem drängelt, Mayonnaise selbst zu machen, werde ich es ausprobieren. Werde mal ein leeres Gurkenglas verwenden, damit eventuelle Reste im Glas verbleiben und das Glas zugeschraubt werden kann. Vielleicht auch für die doppelte Menge geeignet. – Kennst du eine Verwendung für übrig gebliebenes Gewürzgurkenwasser? Scheint mir zu schade fürs WC. Danke.
Lieber Alice, probiere das auf alle Fälle aus – es macht wirklich Spaß, wenn man so einfach ruckzuck Mayonnaise selber macht und vor allem ohne Zusatzstoffe. Übrigens: Übrig gebliebenes Gurkenwasser kann man super als Basis für Salatdressings verwenden. Liebe Grüße, Anja
Super Mayo.
Vielen Dank
Liebe Angelika,
ja, das ist wirklich ein einfaches und schnelles Rezept – mit maximaler Gelinggarantie und super Geschmack!
Liebe Grüße,
Anja
Hat gut geklappt.
Liebe Carmen,
das freut mich sehr, dass das Mayonnaise-selber-machen bei dir so gut funktioniert hat!
Und wenn’s allen geschmeckt hat – umso besser.
Vielen lieben Dank für dein Feedback und liebe Grüße,
Anja
Super Beschreibung, klappt einwandfrei. Verlässlich wie alle Rezepte hier, vielen Dank dafür.
Freu mich sehr, Jochen! Tausend Dank und liebe Grüße, Anja
super hatten schon andere gemacht bei der nur die Eigelb verwendet wurden dafür aber drei, fand ich nicht so toll. diese schnelle Rezept habe ich mit Limettensaft und Diestelöl gemacht ist echt super geworden. hatte die Mayo für Nudelsalat gebraucht. Dankeschön
Gerne! Schau auch unbedingt die Trüffel Mayo an, mega-lecker! Liebe Grüße, Anja
Super einfach und köstlich
danke Dir, Fee und liebe Grüße, Anja
Gekaufte Mayo oder Ketchup kommt bei mir schon lange nicht mehr ins Haus.
Einfach zu viel Zeug drin was keiner braucht!!!!
P.
Da hast du so recht! Danke Dir Patrick und liebe Grüße, Anja
Guten Morgen meine Liebe!
Bei mir darf es zu Pommes auch gerne einmal etwas fetter her gehen 😉 Da kommt mir die selbst gemachte Mayo wie du sie uns präsentierst genau richtig.
Danke und einen schönen Feiertag – Moritz
Auf alle Fälle Moritz! Probiere unbedingt mal die Trüffel Mayo aus, Rezept auch auf meiner Webseite. Knaller zu Pommes! Liebe Grüße, Anja
Hallo, tolle und unkomplizierte Gerichte. Auch sehr gut beschrieben.
Nur weiter so, freue mich auf mehr.🍀
Danke Ilka, das motiviert uns sehr! 🙂 Bis bald und liebe Grüße, Anja
Gutes, einfaches Rezept. Gelingt auch dem Laien.
Und Anna hat die Zubereitung genau beschrieben. Das ist das Wichtigste.
Danke lieber Dieter, freu mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Super schnell und einfach lecker
Danke Thomas, freu mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Tolles Rezept, schmeckt wirklich besser als gekaufte. Mein Versuch war nur etwas dünnflüssig. Hast Du einen Tipp, wie ich die Konsistenz etwas fester bekomme?
Hallo Erik, das Ei könnte zu kalt gewesen sein, Zimmertemperatur ist optimal. 🙂 Hab es im Rezept vermerkt, so klappt es besser. Ein noch besseres Gelingen beim nächsten Mal,:) danke für das schöne Feedback und liebe Grüße, Anja
Könnte man auch Olivenöl verwenden?
Hallo Anke, auf jeden Fall, nimm ein Öl Deiner Wahl. Liebe Grüße, Anja
Also bei meiner Ausbildung hat der Koch die Mayo auch immer so wie du in einer Schüssel mit einem Mixerzubereitet. Das einzige auf das es zu achten gilt: nicht zu lange bei Zimmertemperatur stehen lassen. Bei der Auswahl des Öls hat er immer Sonnenblumenöl verwendet. Und aus dieser Mayo wurden oft lecker Dips und Soßen gemacht. Viele Grüße von Anita aus dem Sauerland
Hallo Anita! Tatsächlich ist bei der Zubereitung von Mayonnaise mit einer gewissen Vorsicht zu arbeiten, denn wer will schon schlechtes essen… Aber wenn sie dann mal wieder frisch auf den Tisch kommt, essen wir unsere selbst gemachte Mayonnaise auch fast überall dazu, ein so genannter Allrounder 😉 Danke Dir und liebe Grüße zurück ins Sauerland, Anja