Knoblauchöl selber machen

Knoblauchöl selber machen

Selbstgemachtes Knoblauchöl verleiht zahlreichen Gerichten eine besondere Würze und sorgt für ein intensives Aroma. Ob für Pizza, Pasta-Gerichte oder Salate – es eignet sich perfekt, um Speisen zu verfeinern. Mit wenigen Zutaten lässt sich Knoblauchöl selber machen.

Ein aromatisches Öl ist schnell erstellt, das in einer hübschen Flasche auch als tolles Geschenk dient. Wer auf der Suche nach einer kreativen Idee für ein kulinarisches Präsent ist, liegt mit Knoblauchöl genau richtig.

knoblauchoel rezept

Wann kommt Knoblauchöl auf Pizza?

Das Timing beim Einsatz von Knoblauchöl ist entscheidend. Direkt nach dem Backen entfaltet es sein volles Aroma, ohne zu verbrennen.

Wer den Geschmack intensiver mag, träufelt es bereits vor dem Backen über den Teig. Besonders in Kombination mit Rosmarin und Chili sorgt es für eine würzige Note.

Knoblauchöl selber machen: Zutaten und Zubereitung

knoblauchoel selber machen
5 von 3 Bewertungen
Print Recipe

Knoblauchöl selber machen | für Pizza🍕 und mehr!

Knoblauchöl selber machen gelingt nach diesem Rezept einfach. Man kann es für Pizza, Salate oder auch Fisch und Fleisch verwenden.
Vorbereitungszeit3 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Dip, Soße
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: aromatisch, einfach, gesund, lecker, schnell
Servings: 1 Portionen
Kalorien: 825 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Knoblauchzehen aus der Knolle brechen und die Zehen schälen.
  • Das Olivenöl in ein verschließbares Glas geben.
  • Knoblauchzehen hinein pressen und alles gut verrühren.
  • Für mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 825 kcal | Kohlenhydrate: 4 g | Protein: 1 g | Fett: 91 g | Gesättigte Fettsäuren: 13 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 10 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 67 g | Natrium: 4 mg | Kalium: 49 mg | Fasern: 0.3 g | Zucker: 0.1 g | Vitamin A: 1 IU | Vitamin C: 4 mg | Kalzium: 23 mg | Eisen: 1 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Empfohlener Beitrag

Pizzabrot Rezept | Original Klassiker vom Italiener
Pizzabrot Rezept | Original Klassiker vom Italiener

Das Pizzabrot Rezept ist ein einfaches mediterranes Teigrezept. Tauglich für die Party sowie für die Familie. Einfach ein leckerer Klassiker!

Welches Öl ist am besten für Knoblauchöl?

Für hochwertiges Knoblauchöl empfiehlt sich ein mildes Olivenöl. Es nimmt den Geschmack der Knoblauchzehen gut auf und passt zu vielen Speisen.

Alternativ eignet sich auch ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, wenn das Knoblaucharoma dominieren soll. Schmeckt mir persönlich aber nicht so gut.

Wer das Knoblauchöl selber machen möchte, hat die volle Kontrolle über die verwendeten Zutaten und kann mit zusätzlichen Aromen wie Knobi oder Knoblauchpaste experimentieren.

Auch kann man gerne etwas mehr Knoblauch aus der Knolle nehmen als die 4 Zehen, die ich auf 100 ml Olivenöl verwendet habe…

pizza knoblauchoel wie beim italiener

Ist Knoblauchöl dasselbe wie Knoblauch?

Auch wenn der Geschmack ähnlich ist, gibt es Unterschiede. Knoblauchöl besitzt ein milderes Aroma als frischer Knoblauch.

Während rohe Knoblauchzehen intensiv würzen, gibt das Öl eine feinere Note ab. Zudem verteilt es sich gleichmäßig in Gerichten und eignet sich ideal zum Verfeinern.

Für was ist Knoblauchöl gut?

Das aromatische Öl passt zu vielen Gerichten. Neben Pizza und Pasta-Gerichten harmoniert es mit Fleisch, Fisch oder geröstetem Gemüse. Ein paar Tropfen im Dressing verleihen Salaten eine würzige Note.

Auch als Marinade für Grillgut oder als Dip-Grundlage sorgt es für Abwechslung. Besonders gut kommt es in Kombination mit Kräutern zur Geltung, wenn es in einem Glas mit frischem Rosmarin angesetzt wird.

selbstgemachtes knoblauchoel

Wie lange hält sich selbstgemachtes Knoblauchöl?

Selbstgemachtes Knoblauchöl bleibt im Kühlschrank etwa zwei Wochen haltbar. Eine luftdicht verschlossene Flasche verlängert die Frische. Beim Kochen sollte das Öl nicht überhitzt werden, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.

Ihr seht, Knoblauchöl selber machen ist nicht kompliziert. Und es gibt viele Möglichkeiten zur Verwendung. Meine Liebste: bei Pizza Rezepten dieses gleich über die frisch gebackene Pizza geben….ein Traum!

13 Kommentare

  1. Avatar
    Ronja Sidler

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja ich muss gestehen ich liebe solche selbst gemachten Öle 😉

    Gerade über frische Pasta oder einfach aufs Baguette-da werden die einfachsten Sachen zu Sensationen.

    Schönen Dienstag und LG Ronja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ronja, 🙂 das stimmt, es pimpt so vieles auf. Wir können Pizza schon nicht mehr ohne! 🙂 Danke Dir, bis bald und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar

    ich möchte mich mal herzlich für deine Mühe und tolle Rezepte sowie Inspirationen bedanken.

  3. Avatar

    5 Sterne
    werde es ausprobieren.

  4. Avatar
    Erich Kleen

    Hallo Anja,

    wie immer super!
    Und sooooo einfach…

  5. Avatar
    Erich Kleen

    Hallo Anja,
    wie immer super!
    Und sooooo einfach…

  6. Avatar
    Hans-Joachim grupp

    Das Öl kommt super gut auf das Fleisch ich habe es mit Rosmarin feingehackt vermischt

  7. Avatar
    Bräutigam, Uwe

    5 Sterne
    Guten Tag Anja, so bereite ich mein Knoblauchöl seit Jahren zu. Ich lasse es jedoch wenigstens eine Woche ziehen.
    Meine Frage: Lieber im Sonnenlicht Reifenlassen oder imDunkeln? Lieber ein weißes oder ein dunkel gefärbtes Glas verwenden?
    Beste Grüße
    Uwe Bräutigam

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo lieber Uwe, Danke für Dein Feedback. Also ich habe gute Erfahrungen bei Zimmertemperatur. Das Glas muss nicht unbedingt dunkel gefärbt sein. Wir verputzen es allerdings immer recht schnell. Könnte mir bei längerer Lagerung tatsächlich dunkles Glas gut vorstellen, das hält frischer. Danke Dir für die Anregungen und liebe Grüße, Anja

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung