Lauch

lauch - gemuese lexikon

Lauch, auch als Porree bekannt, gehört zur Familie der Amaryllidaceae und ist ein beliebtes Gemüse, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Mit seinem milden Geschmack und seinem hohen Gehalt an Vitamine wie Vitamin K und Vitamin C ist er besonders in Suppen, Eintöpfen und als Beilage sehr beliebt. Bei mir wandert er oft als Teil vom Suppengrün mit in Braten, Brühen oder Eintöpfe…

Herkunft von Lauch

Der Lauch hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und wird bereits seit dem Mittelalter in ganz Europa kultiviert. Heute ist er vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet und wird das ganze Jahr über geerntet, insbesondere im Herbst und Winter.

Welche und wie viele Lauch-Sorten gibt es?

Es gibt verschiedene Sorten von Lauch, die sich durch ihre Erntezeit unterscheiden. Man unterscheidet zwischen Sommerlauch und Winterlauch. Winterporree ist robuster und hat dickere Schäfte, während der Sommerporree zarter und schneller wachsend ist.

Beide Sorten haben ihre besonderen Eigenschaften und eignen sich hervorragend für unterschiedliche Gerichte.

frischer porree nach ernte

Empfohlener Beitrag

Friss dich dumm Topf: der leckere neue Nudel-Eintopf
Friss dich dumm Topf: der leckere neue Nudel-Eintopf

Der Friss dich dumm Topf ist ein schnell gekochtes Soulfood. Mit Nudeln, Sahne, Käse & Wurst. Und: dieses Gericht ist auch partytauglich!

Weitere Informationen zu Lauch und seinen Sorten

Lauch (auch bekannt als Allium porrum) gehört zur Familie der Allium-Gewächse und wird oft als Zwiebelgemüse oder Porree bezeichnet. Neben der üblichen Kulturform gibt es auch wild wachsende Varianten, wie der Breitlauch. Lauch ist besonders vielseitig und findet in vielen Küchen Verwendung.

Eine spezielle Variante ist der Allium ampeloprasum, der manchmal in Hausgärten als Freiland-Gemüse kultiviert wird. Während der Sommerlauch und Winterporree häufiger angebaut werden, gibt es auch seltener verwendete Wintersorten wie den Breitlauch. Diese Sorten zeichnen sich durch unterschiedliche Schäfte und Stangen aus, die je nach Sorte fein oder kräftig im Geschmack sind.

Rezeptideen mit Lauch

Lauch lässt sich in vielen Rezepten verwenden. Eine klassische Suppe mit Lauch und Kartoffeln ist ein Favorit in vielen Haushalten. Lauch passt auch wunderbar in Quiches, Eintöpfe oder als würzige Beilage zu Fleischgerichten. Ein einfaches Rezept ist Lauch in Butter geschmort, abgerundet mit etwas Muskatnuss und Salz.

lauch auf kuechenbrett

Tipps & Tricks zur Zubereitung

Bei der Zubereitung von Lauch sollte man darauf achten, die äußeren Blätter gründlich zu reinigen, da sich oft Erde und Sand darin verstecken. Die Schäfte lassen sich sowohl in Ringe als auch in feine Streifen schneiden, je nach Verwendung. Ein Tipp: Lauch nicht zu lange garen, um seinen frischen Geschmack und seine knackige Konsistenz zu erhalten.

Lagerung und Haltbarkeit von Lauch

Frischen Lauch kann man gut im Kühlschrank lagern, wo er mehrere Tage frisch bleibt. Um die Haltbarkeit zu verlängern: in ein feuchtes Tuch wickeln. Lauch kann auch eingefroren werden, jedoch verliert er dabei etwas von seiner knackigen Konsistenz.

Lauch pflanzen: Anbau und Pflege

Der Anbau von Lauch erfordert einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden. Die Pflanzen sollten regelmäßig gewässert und gehackt werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Winterlauch wird im Herbst geerntet und ist frostbeständig, während Sommerlauch im Frühling angebaut und im Sommer geerntet wird.

In vielen Hausgärten schätzt man Lauch wegen seiner Frostbeständigkeit und seiner langen Haltbarkeit. Besonders Winterporree eignet sich für den Anbau im Freiland, da er auch bei niedrigen Temperaturen gut gedeiht.

lauch im gartenbeet

Ist Lauch gesund?

Ja, Lauch ist sehr gesund. Lauch enthält viele wichtige Nährstoffe wie Kalium, Calcium und Mangan, die zum Knochenaufbau und zur Blutgerinnung beitragen. Zudem ist Lauch kalorienarm und beinhaltet wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente, die den Körper stärken.

Nährwerte von Lauch

100 Gramm Lauch enthalten etwa:

  • Kalorien: 61 kcal
  • Eiweiß: 1,5 g
  • Fett: 0,3 g

Lauch FAQs

Was kann man vom Lauch nicht essen?

Die äußeren, härteren Blätter des Lauchs werden häufig nicht gegessen, da sie zäh sind. Der grüne Teil kann jedoch in Brühen oder Suppen verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Lauch und Porree?

Es gibt keinen Unterschied. Lauch und Porree sind zwei Bezeichnungen für dieselbe Pflanze, Allium porrum.

Ist Lauch ein Gemüse?

Ja, Lauch ist ein Gemüse und gehört zur Zwiebelfamilie (Allium).

Wann sollte man Lauch nicht mehr essen?

Man sollte Lauch nicht mehr essen, wenn er verwelkt, schlecht riecht oder weich wird.

Kann man Lauch aufwärmen?

Ja, Lauch kann problemlos aufgewärmt werden, besonders in Eintöpfen oder Suppen.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter