Der Auberginen-Zucchini-Auflauf ist ein ganz feiner Gemüseauflauf. Natürlich mit Käse überbacken und einer lecker Soße. Warum er nicht Zucchini-Auberginen-Auflauf heißt? Das entzieht sich meinem Wissen. Wäre nämlich auch passend.
Auf alle Fälle: Mein Auberginen Zucchini Auflauf Rezept gelingt ohne, dass man zuvor die Auberginen und Zucchini in der Pfanne anbrät. Eine schnelle und einfache Nummer also.
Und ein tolles Zucchini Rezept neben gefüllten Zucchini, den Zucchini Nudeln (also Zoodles) oder auch dem Kartoffel Zucchini Auflauf.
Auberginen Zucchini Auflauf Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Auberginen Zucchini Auflauf | der Sommerauflauf
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 500 g Auberginen
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 3 EL Butter
- 4 EL Mehl
- 600 ml Milch
- 1 TL Salbei (getrocknet) (Altern. Oregano, Thymian, Majoran)
- 100 g Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 80 g Mozzarella (oder Parmesan, auf alle Fälle gerieben)
- 1 EL Butter (oder Öl wie Olivenöl für die Auflaufform)
Anleitung
- Den Strunk von der Zucchini abschneiden und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
- Ebenso mit der Aubergine verfahren.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln, gefolgt vom Knoblauch darin andünsten.
- Das Tomatenmark zugeben und anrösten lassen.
- Das Mehl zugeben und ebenfalls etwas rösten.
- Nach und nach unter Rühren mit Milch aufgießen und die Soße ein wenig aufkochen lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Den getrockneten Salbei unterrühren und die Tomaten-Bechamel-Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Auflaufform mit Butter oder Öl einpinseln und die Zucchini- und Auberginenscheiben fächerartig hineinschichten.
- Darauf folgt ein wenig Tomatensoße und weiter geht es mit einer Schicht Gemüse, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die letzte Schicht bildet Tomatensoße und darüber nun den Käse streuen.
- Den Zucchini-Auberginen-Auflauf für zirka 1 Stunde im auf 160 Grad Umluft oder 180 Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen oder Grill (indirekte Hitze) geben, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Tolle Ideen für die Zucchini-Schwemme im Sommer
👉 30+ Rezepte & Ratgeber zum Thema findest du in der Zucchini Welt
Was passt zum Auberginen Zucchini Auflauf?
Dieser Low Carb Auberginen-zucchini-Auflauf braucht keine Beilagen. Besonders im Sommer ist er, lauwarm bei heißen Temperaturen serviert, eine sehr bekömmliche Sache.
Und falls es euch zu warm für diesen Auflauf ist, greift zu einem der folgenden Zucchini Rezepte: als da wären der Zucchini Salat, der leckere Zucchini Dip oder auch ein feines Zucchini Risotto.
Weitere Auflaufklassiker
👉 Weitere verrückte und klassische Aufläufe gibt es bei meinen Auflauf Rezepten.
Tipps, Tricks & Hinweise
- Fleischfans geben noch Würfel vom Hinterschinken bzw. Kochschinken mit hinein.
- Auch sehr gut machen sich: Tomate in Scheiben geschnitten und mit hinein geschichtet.
- Keine Lust auf Low Carb? Dann gerne Kartoffeln mit hinein schichten oder als Beilage Reis servieren.
Der Auberginen/Zucchini-Auflauf war richtig richtig lecker. Danke für das tolle Rezept. Ich hab etwas mehr Soße gemacht und zeitgleich halbe Kartoffeln im Ofen in einer separaten Form dazu mit gegart. Perfekt. Liebe Grüße.
Liebe Anja, freut mich riesig, dass dir der Auflauf so gut geschmeckt hat 😊 Die Idee mit mehr Soße und Kartoffeln dazu klingt perfekt!
Liebe Grüße, Anja
Hört sich sehr lecker an 😋😋😋, wird sofort nach gekocht
Liebe Christine, super Entscheidung, ist oooober-lecker….Liebe Grüße, Anja
würzig und sommerlich
Ja Christine, der ist sooo lecker1 Liebe Grüße, Anja
Ein Hochgenuss, wird es ab jetzt öfter bei uns geben! Danke für dieses tolle Rezept! Johanna
Wie schön, Danke, Johanna, freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Danke für das tolle Rezept! Habe es leicht abgewandelt nachgekocht und dabei noch ein paar Scheiben Kartoffeln zwischen die Auberginen- und Zucchini-Scheiben gelegt. Die Soße habe ich mit Basilikum und Thymian gewürzt. Ist sehr gut geworden.
Hallo Diddi, eine super Abwandlung, freu mich sehr und danke Dir! Bis bald und liebe Grüße, Anja
Schöne Idee. Leicht für den Sommer. Werde ich ausprobieren! Danke!
Super, Jörg, lass es Dir schmecken! Danke und liebe Grüße, Anja
Das Rezept gefällt mir schon beim Lesen.
Ich werde es ausprobieren.
Freu mich sehr! 🙂 Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja