Heute wieder mal was aus Bella Italia: Risotto Reis zusammen mit Zucchini. Ergibt: Zucchini Risotto Reis. Einfach eine einfache Rechnung. Mit einem leckeren Ergebnis. Geht als schnelles Abendessen durch, klappt aber auch am Wochenende zu Mittag. Perfektes Sommergericht.
Und eine feine Zucchini Verwertung neben Gefüllten Zucchini, der flotten Zucchini Puffern oder auch der Zucchini Pfanne…
Warum sich das Nachkochen lohnt
Dieses Zucchini Risotto ist das perfekte Feierabendgericht: Es braucht nur wenige, einfache Zutaten, die man meist im Haus hat – und steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch. Ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack, eignet es sich für den Familienalltag ebenso wie als leichtes Essen mit Gästen.
Wer Zucchini im Garten oder aus der Gemüsekiste hat, findet hier eine köstliche Möglichkeit zur Zucchini Verwertung. Und das Beste: Die cremige Konsistenz überzeugt auch diejenigen, die sonst nicht sofort nach vegetarischen Gerichten greifen würden.
Am Ende sitzen alle mit einem Lächeln am Tisch, Kinder wie Erwachsene, und schöpfen sich gerne noch eine zweite Portion – am besten garniert mit ein paar frischen Blättchen Kräutern oder einer Scheibe Zitrone. Ein Zucchinirisotto, das wirklich allen schmeckt!
Zucchini Risotto Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Zucchini Risotto | Sommer Reis Rezept
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 3 EL Butter
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- 75 g Parmesan (gerieben)
- 250 g Risotto Reis
- 100 ml Weißwein
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 Stück Zwiebeln
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 3 EL gehackte Kräuter (nach Wahl: Salbei, Basilikum, Petersilie, Thymian, Schnittlauch, etc.)
Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken.
- Die Zucchini waschen, trocken tupfen, die Enden abschneiden und mit einer Küchenreibe grob reiben.
- In einer tiefen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
- Die geriebene Zucchini zugeben.
- Den Knoblauch ebenso.
- Alles vermengen und für 5 Minuten bei mittlere Flamme dünsten.
- Nun den Risottoreis zugeben und unterheben.
- Mit dem Wein ablöschen.
- Mit der Brühe aufgießen.
- Bei mittlerer Hitze (ohne Deckel) köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Zucchini Risotto die gewünschte Konsistenz hat. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts am Boden von Topf oder Pfanne ansetzt.
- Zum Schluss Butter zugeben.
- Ebenso den Parmesan.
- Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackten Kräutern garniert servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Tolle Ideen für die Zucchini-Schwemme im Sommer
👉 30+ Rezepte & Ratgeber zum Thema findest du in der Zucchini Welt
Welche Beilage passt zu Zucchini Risotto?
Auf alle Fälle in bunter Blattsalat. Zudem Gurkensalat und Co. Alles was im Sommer an Salat und Gemüse im Garten Saison hat würde ich sagen. Und das meiste was generell zu Zucchini Rezepten wie dem Zucchini Auflauf oder auch Zucchini Schnitzeln passt…
Tipps, Tricks & Inspirationen
Mein Zucchini Risotto ist natürlich nur eine Variante. Einen anderen Geschmack ringt ihr rein mit:
- Etwas Feta würfeln und hinein streuen.
- Ein Stück Schinken zu Schinkenwürfel klein schneiden und mitkochen.
Bleibt was über lässt sich der Rest ein bis zwei Tage problemlos im Kühlschrank aufbewahren.
FAQs – Häufige Fragen zum Zucchini Risotto
Wie lange braucht das Zucchini Risotto bis es gar ist?
Insgesamt etwa 25 bis 30 Minuten – je nach Reissorte und Hitze. Wichtig: regelmäßig rühren, damit nichts am Topfboden klebt.
Welche Reissorte ist für Risotto am besten geeignet?
Ideal ist Arborio, denn dieser bringt genau die richtige Menge Stärke mit, damit das Gericht schön cremig bleibt – ein echter Klassiker in der italienischen Küche und aus vielen Restaurant-Küchen nicht wegzudenken.
Kann man das Risotto auch ohne Weißwein zubereiten?
Ja – statt einem Schluck Wein einfach ein bisschen Zitronensaft und mehr Gemüsebrühe nehmen. Wer mag, gibt zusätzlich fein abgeriebene Zitronenschale dazu – das sorgt für Frische und bringt einen Hauch Sonne auf den Teller.
Wie verhindere ich, dass das Risotto matschig wird?
Die Brühe immer nur portionsweise zugeben und regelmäßig umrühren – dabei hilft ein wenig Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich. Zwischenzeitlich auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Kann ich das Zucchini Risotto vorbereiten?
Am besten schmeckt es frisch vom Herd. Wer es vorbereiten möchte, sollte beim Erwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben – das Risotto wird so wieder geschmeidig und verliert nichts von seinem Appetit machenden Duft.
Wie lange hält sich das Zucchini Risotto im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält es etwa zwei Tage. Wer es am nächsten Tag aufwärmt, kann ein paar frische Kräuterblättchen und Parmesan darüber geben – dann sieht’s auch gleich wieder aus wie im Blog-Rezeptfoto.
Kann man das Risotto auch vegan zubereiten?
Natürlich. Einfach Butter und Hartkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Das Gericht bleibt dennoch vollmundig und kommt bei Kindern wie Erwachsenen gut an.
Ich weiß schon gar nicht mehr hin mit all meinem Zuccini 😉
Das nächste Mal wird es dann sicher dein Risotto werden.
Danke Anja für die Idee!
Sonnige Grüße aus Rom, Helmine
Liebe Helmine, dann empfehle ich dir zudem Zucchini Schnitzel. Mein Favorit aktuell! Liebe Grüße, Anja
War sooo lecker! Ich habe eine gute handvoll zucchini zurückgehalten und erst drei Minuten vor dem servieren wieder hinzugetan. Dann hat ein Teil der Zucchini noch einen schönen biss.
Hallo Pit, clever gemacht, hört sich nach einem guten Plan an! Liebe Grüße, Anja
Tolle leichte Sommerküche
Auf alle Fälle Ralf…jetzt geht es wieder mit Zucchini los im Garten…Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja! Dein Risotto mit Zucchini sieht klasse aus, ich wünschte mir würde das auch immer sooo gut gelingen.
Vielleicht kann ich ja mal bei dir einen Kochkurs machen, was hältst du davon?
Marcus
Lieber Marcus, es sind sogar Grill- und Kochkurse in Planung. Noch ein wenig Geduld. Ansonsten versuche es doch genau nach Anleitung. Ich bin mir sicher dass Du das hinbekommst. 🙂 Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja
Hi Anja ich bin ein mega Risotto Fan (am liebsten Pilzrisotto, eben nur am Rande falls du mich mal einladen möchtest 😉
Aber dies hier mit Zucchini scheint mir auch sehr lecker!
🙂 Danke lieber Rüdiger, das merk ich mir! Lass ihn Dir gut schmecken, würde mich freuen wenn Du ihn mal probierst! Liebe Grüße, Anja