Neulich stand wieder einmal Lamm grillen auf dem Speiseplan. Nicht, dass man einen Joghurt-Minz-Dip, um den hier geht, nur zu Lamm essen kann.
Aber ich wollte einfach mal etwas anderes als einen Kräuterquark, sommerlichen Zucchini Dip, den Sour Cream Dip, klassisches Tsatsiki oder Knoblauchsoße.
Ein bisschen Abwechslung eben. Und da die Minze bei uns im Garten fast schon wie Unkraut wächst war schnell klar, dass es nun mal ein Minz-Joghurt-Dip sein muss.
Der Joghurt für den Joghurt Minz Dip
Das ist Jacke wie Hose. Da greift ihr einfach zu eurem Lieblingsjoghurt. Ob’s nun ein Sahnejoghurt ist, ein griechischer Joghurt oder ein stinknormaler fettreduzierter Joghurt.
Es muss sich halt um einen geschmacksneutralen Joghurt handeln. Nicht, dass ein Spaßvogel auf die Idee kommt einen Erdbeerjoghurt zu verwenden…
Zutaten und Zubereitung
Joghurt-Minz-Dip
Zutaten
- 300 ml Joghurt
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 0,5 Stück rote Zwiebel
- 20 Blätter Minze
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Den Knoblauch in den Joghurt pressen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenfalls zugeben.
- Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und das Olivenöl auch in den Joghurt geben.
- Die Minze mit einem Messer klein hacken, in den Joghurt geben und alles ordentlich vermengen.
Nährwerte (pro Portion)
Diese Saucen ganz einfach selber machen
👉 Über 50 Saucen & Dips findet du bei meinen Grillsaucen Rezepten!
Paar Worte zur Minze
Meine habe ich, wie gesagt, aus dem Garten gepflückt. Nun hat aber nicht jeder Minze im Garten. Und beim Einkauf im Supermarkt gibt’s auch nicht so riesige Blätter wie an unseren Minze-Stielen dran sind. Im Rezeptformular unterhalb sind 20 Blätter aufgeführt.
Mein Vorschlag: verwendet erstmal 20 Blätter. Probiert den Joghurt-Minz-Dip anschließend. Und wenn euch der Minz-Geschmack zu mau erscheint lassen sich in Nullkommanichts weitere Blätter klein hacken und unterrühren.
Lesetipps für Grillsaucen und Dips Fans:
Bevor’s im Beitrag weitergeht wollte ich euch ermutigen später doch vielleicht mal bei meinen Rezepten zu Guacamole, leckerem Ajvar oder Käsesoße vorbeizuschauen.
Zu welchen Gerichten passt der Joghurt Minz Dip?
Fleisch
Lamm steht da, zumindest bei mir, an erster Stelle. Aber auch Geflügel oder Schweinefleisch harmonieren besonders gut mit dem Joghurt-Minz-Dip.
Vor allem dann, wenn das Fleisch aufgrund seiner Marinade etwas schärfer daherkommt. Hierzu passt der milde aber erfrischende Dip ebenso gut wie Remoulade, Mayonnaise oder Sauce Tartar.
Joghurt-Minz-Dip für Gemüse
Egal ob gegrillt, gekocht oder roh zum Dippen. Mir fällt an dieser Stelle kein Gemüse ein, das ich nicht in Kombination mit diesem Dip essen würde. Ihr könnt ihn, wenn er sehr flüssig anmutet, als Salatsoße verwenden. Probiert den Dip auf alle Fälle mal zu Ofengemüse mit Kartoffeln!
Chips
Ja, auch für Chips kann ich ihn mir wunderbar vorstellen. Vor allem, wenn’s sich um ein wenig schärfere Chips handelt.