Die Spargelsaison bringt nicht nur Klassiker wie weißen Spargel, sondern auch den aromatischen grünen Spargel auf den Markt.
Besonders beliebt, neben Spargel im Backofen, Spargel grillen und grünen Spargel kochen, ist: grünen Spargel braten – eine schnelle, einfache Methode mit intensivem Geschmack.
Das grüne Frühlingsgemüse lässt sich direkt in der Pfanne zubereiten, braucht wenig Zutaten und passt zu jeder Gelegenheit – ob als Beilage, Snack oder leichte Hauptspeise.
Alltagstauglich und modern
Ob für Gäste oder allein – das Braten funktioniert ohne großen Aufwand. Kein Topf, kein Wasser, keine Vorbereitungszeit. Die Küche bleibt sauber, der Aufwand gering.
Gerade wenn der Kauf spontan erfolgte, lässt sich aus dem grünen Spargel noch schnell etwas machen. Alles, was es braucht: etwas Öl, eine heiße Pfanne und fünf bis zehn Minuten Zeit.
Keinen Bock auf grünen Spargel braten?
Kein ding, da habe ich noch andere Kracher wie die grüne Spargelsuppe, Flammkuchen mit Spargel, Spargel im Blätterteig oder das Spargelragout auf Lager.
Informiere dich auch gerne über Themen ob man Spargel roh essen kann, warum Urin nach Spargelgenuss oftmals übel riecht, und wieviel Spargel pro Person einzuplanen ist.
Zutaten und Zubereitung
Grünen Spargel braten | Klassiker im Frühling
Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 100 ml Olivenöl
- 30 g Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Olivenöl (zum Spargel braten)
- 60 g Parmesan (grob geraspelt)
Anleitung
- Grünen Spargel waschen und die unteren, holzigen Enden abschneiden.
- Petersilie waschen und hacken.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in eine große Tasse geben, ebenso Salz, Pfeffer, Petersilie, Knoblauch und Chiliflocken und alles gut vermengen.
- In einer Pfanne die 2 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erwärmen und darin den Spargel von allen Seiten für gute 8 Minuten braten.
- Dann das Olivenöl-Gemisch drüber geben, Hitze reduzieren und für weitere 2 Minuten leicht braten. (Der Knoblauch darf nicht schwarz geraten, sonst setzten sich Bitterstoffe frei.)
- Auf einem länglichen Teller anrichten, den grob geraspelten Parmesan drüber geben und es sich schmecken lassen.
Nährwerte (pro Portion)
Gebratener Grüner Spargel: Die richtige Vorbereitung
Nach dem Spargel kaufen schnell heim und ab in die Küche: Die unteren Enden der Spargelstangen fühlen sich oft holzig an. Etwa zwei Zentimeter abschneiden reicht. Dickere Stangen vom grünen Spargel auch leicht schälen – das sorgt zudem für gleichmäßiges Garen.
Das Gemüse nach dem Waschen gut trocknen. So landet später nichts Spritzendes in der heißen Pfanne.
Hinweis: Ein frischer Bund, meist 500 g, reicht für zwei Personen. Und Spargel einfrieren ist kein Problem!
Hitze, Fett und Timing
Zum Braten braucht es eine gute Bratpfanne, die die Hitze gleichmäßig hält. Ob Edelstahl oder Gusseisen – entscheidend ist die Kontaktfläche.
Zum Braten eignet sich Olivenöl, etwas Butter oder eine Mischung aus beiden. Wenig reicht völlig. Die Stangen nebeneinander einlegen, nicht übereinander. So entstehen goldbraune Röstaromen.
Aromen und Würze
Beim Anbraten können direkt feine Zutaten dazu. Etwas Knoblauch, frisch gehackte Petersilie, eine Prise Salz, Pfeffer und eine Messerspitze Zucker reichen aus.
Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale bringt Frische ins Gericht. Wer mag, ergänzt feine Kräuter oder Chiliöl – das sorgt für Tiefe und eine besondere Note.
Klassisch und kreativ kombinieren
Gebratener grüner Spargel schmeckt pur, mit Dips oder als Topping. Auch zu Pasta, Risotto oder Fisch macht er sich gut. Ein wenig frisch geriebener Parmesan bringt eine leicht salzige (und auch käsige) Komponente auf den Teller.
Statt in der Pfanne gelingt das Ganze auch im Backofen: bei 200 Grad Ober Unterhitze, mit Öl, Kräutern und Knoblauch. Doch das klassische Braten vom grünen Spargel bleibt die schnellste und direkteste Zubereitungsart.
Die kleine Spargelkunde
Gebratener grüner Spargel enthält viele Vitamine, passt zu frischen Gerichten und hat eine stärkere Struktur als weißer. Spargel ist also gesund und Spargel hat wenig Kalorien.
Im Gegensatz zu weich gegartem Spargel aus dem Ofen bleibt bei der Spargel in der Pfanne-Variante der Biss erhalten. So eine einfache Spargelpfanne eignet sich perfekt für ein schnelles Abendgericht.
Was passt dazu?
Gebratener grüner Spargel mit einem Spritzer Zitrone, frisch gemahlenem Pfeffer, dazu ein Stück Brot – mehr braucht es oft nicht. Auch wenn sich viele andere Optionen bieten würden.
Auch klassische Elemente wie Sauce Hollandaise lassen sich als Kontrast verwenden, ebenso wie frische Salate. Das grünen Aroma bleibt immer Hauptakteur im Gericht.
FAQs
Hier noch paar Fragen und Antworten zum grünen Spargel in der Pfanne braten.
Wie lange muss grüner Spargel braten?
Die Stangen benötigen etwa 8 bis 10 Minuten bei mittlerer Hitze.
Kann man grünen Spargel auch nur leicht anbraten?
Ja – ein kurzes Anbraten genügt für Röstaromen mit Biss.
Wie schmeckt grüner Spargel am besten?
Am besten schmeckt er pur gebraten mit Olivenöl, Zitronensaft und etwas Parmesan.
Hört sich gut an. Werde ich ausprobieren!
Danke Dir Heidi und lass ihn Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja
Am Freitag gibt es bei uns gegrillten Fisch da dachte ich mir müssten deine leckeren grünen Stangen hervorragend passen 😉 was meinst du?
Schönen Dienstag und Grüße aus dem Wald, Martin
Hallo Martin, eine super Idee, also der ist schon echt fein muss ich sagen. 🙂 Klare Empfehlung. Lass es Euch schmecken, frohe Feiertage und liebe Grüße, Anja