Rouladentopf | Schnelles Rezept für Familie & Party

Rouladentopf | Schnelles Rezept für Familie & Party

Dieser köstliche Rouladentopf ist ein einfaches und schnelles Rezept für die ganze Familie aber auch für die Party. Generell für alle Freunde des guten Geschmacks.

Mit einer übersichtlichen Menge an Zutaten und einfachen Schritten zubereitet, ist es ein geniales Gericht, das jedem geschmacklich zusagen wird und kaum Arbeit anrichtet.

Im Gegensatz zu den klassischen Rouladen musst du hier das Rouladenfleisch nicht noch mit einer Füllung versehen und fest zusammenrollen, sondern kannst alles in einen Topf geben und danach genießen. Lass‘ dich von diesem leckeren Rezept überzeugen und werde zum Fan des Rouladentopfs!

Übrigens ein potentieller Partysuppen Kracher wie auch der Schlemmertopf, der Pfundstopf oder das Chili con Carne

rouladentopf für die party

Rouladentopf Rezept Video

Rouladentopf | Schnelles Rezept für Familie & Party | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

rouladentopf rezept
4.90 von 39 Bewertungen
Rezept drucken

Rouladentopf | Schnelles Rezept für Familie & Party

Dieser schnelle und leckere Rouladentopf eignet sich perfekt fürs Familienessen aber auch für die Party. Gelingsicher auch für Anfänger!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, familientauglich, lecker, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 676 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Das Fleisch in Streifen schneiden.
    rouladentopf zubereitung teil 1
  • Den Speck in Würfel schneiden.
    rouladentopf zubereitung teil 2
  • Die Zwiebeln schälen und grob hacken.
    rouladentopf zubereitung teil 3
  • Die Gewürzgurke in Scheiben schneiden.
    rouladentopf zubereitung teil 4
  • Den Speck in einem großen Topf im heißen Butterschmalz auslassen.
    rouladentopf zubereitung teil 5
  • Das Fleisch dazu geben und mit anbraten.
    rouladentopf zubereitung teil 6
  • Dann die Zwiebel zugeben und andünsten.
    rouladentopf zubereitung teil 7
  • Das Tomatenmark unterrühren und anrösten.
    rouladentopf zubereitung teil 8
  • Das Paprikapulver hineinrühren.
    rouladentopf zubereitung teil 9
  • Mit Mehl bestäuben und dieses ebenfalls ein wenig anrösten lassen.
    rouladentopf zubereitung teil 10
  • Mit dem Rotwein ablöschen.
    rouladentopf zubereitung teil 11
  • Mit der Gemüsebrühe bzw. dem Rinderfond die angefallene Flüssigkeit bzw. den Bratensatz aufgießen.
    rouladentopf zubereitung teil 12
  • Den Senf hineinrühren.
    rouladentopf zubereitung teil 13
  • Die in Ringe geschnittenen Gewürzgurken zugeben.
    rouladentopf zubereitung teil 14
  • Lorbeerblätter zugeben und für 60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich gegart ist. Dabei den Deckel leicht geöffnet halten.
    rouladentopf zubereitung teil 15
  • Wenn die gewünschte Konsistenz der Soße erreicht ist (nicht zu dick und nicht zu dünnflüssig) nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
    rouladentopf rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 676 kcal | Kohlenhydrate: 19 g | Protein: 53 g | Fett: 38 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 176 mg | Natrium: 2034 mg | Kalium: 1147 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 1367 IU | Vitamin C: 8 mg | Kalzium: 104 mg | Eisen: 6 mg

Verrückte Eintöpfe die begeistern

👉 viele weitere Eintopf Rezepte gibt es hier

Was spricht für mein Rouladentopf Rezept?

Ein Rouladentopf vereint den klassischen Geschmack von Rouladen in einem einfachen Gericht, das weniger aufwendig in der Zubereitung ist. Die Zutaten werden gemeinsam geschmort, wodurch die Aromen wunderbar verschmelzen.

Es ist ideal für Familienessen oder Gäste, da es sich gut vorbereiten lässt und eine warme, herzliche Mahlzeit bietet, die ohne viel Aufwand zubereitet werden kann.

Diesbezüglich ein ähnliches Rezept wie ein Wirsingeintopf, der Weiße Bohnen Eintopf oder ein Pichelsteiner.

einfacher rouladentopf

Beilagen

Wenn du einen Rouladentopf zubereitest, sind Beilagen ein wichtiger Bestandteil vom Rezept, um das Gericht abzurunden. Kartoffeln sind eine klassische Beilage, die gut zum Rouladentopf passt.

Du kannst sie als Kartoffelbrei, Kroketten, Bratkartoffeln oder auch als Ofenkartoffeln zubereiten. Einfache Salzkartoffeln sind auch völlig in Ordnung. Etwas Reis wie Basmati Reis passt besonders gut zum Rouladentopf.

Auch Spätzle, Nudeln, Klöße, Salat und Rotkohl sind eine hervorragende Beilage für diese klassische Hausmannskost. Gerne auch noch ein Stück Brot wie Baguette dazu!

selbstgemachter rouladentopf

Tipps für die Zubereitung

Die Rouladen (bzw. das Geschnetzelte sodann) sollen dünn genug sind, damit sie schnell garen und schön zart werden. Also am besten vom Metzger schneiden lassen.

Die Rouladen bitte vor dem Anbraten gut trocken tupfen, damit sie schön braun werden und nicht im eigenen Bratensaft schmoren. Beim Anbraten darauf achten, dass man sie von allen Seiten scharf anbrät, damit sie eine leichte Färbung (eine Kruste sollte es nicht sein) bekommen. Das gibt dem Rouladentopf auch tolle Röstaromen.

Zur Not mit Speisestärke andicken, falls der Rouladentopf zu flüssig geraten ist.

61 Kommentare

  1. Avatar
    Flo

    5 Sterne
    Gestern ausprobiert. Total einfach zu kochen und schmeckt genial. Mußte nicht viel würzen. Hat alles gepasst von den Angaben her. Da werd ich doch glatt mehr von Deinen Rezepten ausprobieren 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Flo 👍 Freut mich sehr, dass alles so einfach geklappt hat und dir der Geschmack passt.
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Angelika Sch.

    5 Sterne
    Ein ganz tolles einfaches aber sehr leckeres Partyrezept. Werde ich ausprobieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Angelika 👍 Freut mich sehr, dass du das Rezept ausprobieren möchtest – ideal für eine Party!
      Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Corinna

    5 Sterne
    Super Rezept dieser Rouladen Eintopf 👍
    Da werde ich mir beim nächsten Mal die Arbeit sparen und es nach deiner Anleitung zu machen.
    Klingt extrem gut und wenn es dann so auch geht 😉
    Schönen Tag und VG Corinna

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Corinna, klasse, dass dir die einfache Variante gefällt 👍 Viel Spaß beim nächsten Mal Ausprobieren!
      Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Mario Pahnke

    5 Sterne
    Sehr lecker,probiere ich am Wochenende aus.
    Der Pfundstopf ist auch lecker.😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Mario, danke dir für dein Lob. Viel Spaß beim Nachkochen am Wochenende – und ja, Pfundstopf geht auch immer. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Angie

    5 Sterne
    Genau so machen wir die Rouladen, kann nur gut schmecken! Werd diese Variante sicher ausprobieren!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Oh Angie….da wirst du spitzen….Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Claudia Martin

    Habe letzte Woche für mich und meine 2 Mädels den Rouladentopf(😂für Faule) gemacht. Wir waren alle so begeistert . Das wir gesagt haben das machen wir jetzt öfters. Das Rezept steht jetzt in meinem Kochbuch . Danke was für ein wunderbares Gericht 🍽️ 😍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich sehr liebe Claudia, lasst es euch immer wieder mal schmecken ! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Barbara

    5 Sterne
    Sehr lecker. Leicht zu kochen. Und
    meine Gäste waren begeistert.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wunderbar, liebe Barbara! Freu mich sehr über Dein Feedback und danke Dir. Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Corni

    5 Sterne
    Bestes Rezept! Immer wieder gerne! Danke und beste Grüße aus Frankfurt, Cornelia

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ganz lieben Dank und beste Grüße nach Frankfurt, Anja

  9. Avatar
    Corni

    5 Sterne
    Bestes Rezept! Immer wieder gerne! Danke und beste Grüße aus Frankfurt, Cornelia

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Cornelia! Freu mich über Dein Lob! Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Anita

    5 Sterne
    ????????

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, Anita und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Peggy

    5 Sterne
    Heute den Rouladentopf im dutch oven gemacht. Das Rezept ist einfach durchzuführen, allerdings sind 45 min Kochzeit zu wenig für das Fleisch. Es war doch noch recht zäh. Das nächste Mal lass ich das die doppelte Zeit drauf und mache ein wenig mehr Senf dran. Dankeschön für das Rezept. Ich empfehle weiter.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Peggy sehr schade 🙁 dass die angegebene Zeit noch nicht ausgereicht hat 🙁 und Dich das Rezept nicht auf Anhieb komplett überzeugen konnte. Aber wie ich sehe, wirst Du dem Rezept noch eine Chance geben, das freut mich sehr 😉 Vielen lieben Dank für dein Feedback und einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Margareta

    Super Rezept, werde ich sicher nachkochen!
    Frage: kann man das auch aufwärmen?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Margareta, vielen Dank, freut mich! Ja, das Gericht lässt sich super wieder aufwärmen. Lass ihn Dir schmecken und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Erika

    Hallo Anja, du schreibst man kann den Topf auch im Backofen zubereiten. Wieviel Grad und wie lange lässt du ihn drin? Viele Grüße Erika

  14. Avatar
    Andrea

    5 Sterne
    Hallo Anja, ich verwende beim Kochen von Omas Rouladentopf (also der Oma von meinem Mann) immer den ofen. Fertigsoßen braucht es keine, aber ich greife noch zu ein wenig vom Gurkenwasser – warum soll ich das wegwerfen? Der Knaller im Geschmack. Kleiner Tipp: Sahne darf in meiner Variante dann auch zum Schluss nicht fehlen. Lieblingsgericht von etlichen von meinen Freunden. Viele Grüße, Andrea

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Andrea die Idee mit dem Gurkenwasser finde ich sehr passend 😉 Eben, gibt dem Ganzen nochmal einen gewissen extra Geschmack, sehr schön 🙂 Vielen Dank und ich wünsche Dir und deinen Freunden einen Guten Appetit, lasst es Euch schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Peter Hansen

    Der Rouladentopf ist der Hammer! Gestern ausprobiert und für superlecker befunden. Danke dafür! 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir lieber Peter! Freut mich sehr zu hören, dass der Rouladentopf so gut ankam 🙂 Schönen Donnerstag und liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Ursula

    5 Sterne
    heute habe ich dieses leckere Rezept nachgekocht.hat super geschmeckt und ist sehr gut bei der Familie angekommen.
    voller Rouladengeschmack ohne lästiges wickeln.wird es bestimmt öfter geben
    lb.Gr.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Ursula! Logo, bei diesem leckeren Rouladentopf darf man auch ohne diesen Arbeitsschritt in den feinen Genuss kommen 😉 Schön zu hören, das es nicht das letzte Mal gewesen ist. Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Walter L.

    5 Sterne
    Danke Anja,

    probiere ich am Wochenende aus.
    Gruß aus „Bärlin“
    Walter

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Walter! Eine wirklich gute Entscheidung 😉 Lass Dir den leckeren Rouladentopf am Wochenende schmecken 😉 Danke und liebe Grüße zurück nach „Bärlin“ 🙂 🙂 🙂 Anja

  18. Avatar
    Johanna Reisinger

    5 Sterne
    Gab es gestern bei uns ? anstatt des klassischen Sonntagsbraten ? es war ein Traum und sicher nicht das letzte mal gewesen sein ? Lecker Anja!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Johanna eine tolle und leckere Alternative 😉 Sehr schön… Es freut mich, dass Euch mein Rouladentopf geschmeckt hat! Danke und liebe Grüße, Anja

  19. Avatar
    Nicole

    5 Sterne
    Kann ich das meinen Kindern anbieten?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nicole! Natürlich, es spricht nichts dagegen. Ich würde nur, wenn Kinder mitessen, den Rotwein durch Brühe oder einen Fond ersetzen 😉 Viel Spaß und lasst es Euch schmecken. Liebe Grüße, Anja

  20. Avatar
    Marco bäzol

    hört sich gut an, das werde ich als hobbykoch auch mal ausprobieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Der ist genial Marco, unbedingt ausprobieren! LG Anja

  21. Avatar
    Simone

    5 Sterne
    Vielen Dank, es ist eine sehr leckere Variation. Ich habe es mit einem kleingeschrieben Rinderbraten versucht. Es hat auch super geklappt

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Simone, das freut mich sehr. Lass Dir schmecken, liebe Grüße, Anja

  22. Avatar
    Sascha

    5 Sterne
    Hallo Anja und Matthias ? wie immer ein super schönes Rezept, perfekt! Danke für die Idee und das Video ? Ihr habt es einfach drauf ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Sascha, 🙂 vielen lieben Dank, wir freuen uns über das schöne Lob! 🙂 Bis bald und liebe Grüße auch von Matthi, Anja

  23. Avatar
    txo

    5 Sterne
    Tolle, einfache Rezepte! Ein super Kanal… Weiter so

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank für dein Lob! Liebe Grüße, Anja

  24. Avatar
    Olaf

    5 Sterne
    Anja eine spitzen Idee ? jetzt heißt es Rouladen für alle ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir! Oh ja Olaf, die Gäste werden sich freuen 😉 Liebe Grüße, Anja

  25. Avatar
    Peter Müller

    5 Sterne
    Super Idee!
    Werde ich bei nächster Gelegenheit nachkochen. Ich kann beim Ansehen des Videos das Gericht buchstäblich schon riechen. Es muss wunderbar schmecken.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Peter, freut mich sehr! 🙂 Lass ihn Dir gut schmecken, ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  26. Avatar
    Dieter Ullrich

    Servus liebe Anja
    Ich muss ja schon sagen das ist schon eine richtig leckere Nummer was du hier gezaubert hast.
    danke dir und einen Gruß nach Bayern aus Gründau

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus lieber Dieter, 🙂 oh das freut mich sehr und ich danke Dir! Bis bald und liebe Grüße nach Gründau, Anja

  27. Avatar
    Margarethe Holl

    5 Sterne
    Wouw der Rouladentopf war saulecker, wenn ich in deutschland kom dan kauf ik wieder Rouladenfleisch oder geht das auch mit Gulaschfleisch. So jetzt such ich mir ein anderes leckeres rezept von Dir zum nachkochen.

    Von Herz zu Herz,
    Margarethe Holl

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Margarethe, freu mich sehr über das tolle Feedback und vielen lieben Dank! 🙂 Ja, das geht auch mit Gulaschfleisch, eine sehr gute Idee! Viel Spaß noch beim Stöbern und herzliche Grüße zurück, Anja

  28. Avatar
    Oliver Franz

    5 Sterne
    Hallo Anja, ja warum denn eigentlich nicht. Tolles Partyrezept !!! Werde ich auf jeden Fall probieren. Vor allem….das kann man ja mit jedem Fleisch machen mit dem man sonst auch Rouladen macht oder auch nicht. 🙂 Freue mich jedenfalls schon auf Euer nächstes Video.

    Viele Grüße aus Franken !

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Oliver, da hast Du recht! Geht sogar auch mit Schweinefleisch. 🙂 Danke für die Idee, bis bald und liebe Grüße, Anja

  29. Avatar
    Vera Ullrich

    5 Sterne
    Hallo Anja
    Da hast du ja wieder ein mega schönes Rezept für uns gezaubert, gefällt mir sehr gut, werden wir definitiv nachmachen
    Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Vera, freut mich sehr, wenn es euch zusagt. Danke und liebe Grüße, Anja

  30. Avatar
    Frank

    5 Sterne
    Bombe! Mehr sage ich nicht zu den Bildern! Schöne Pfingsten, Frank

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, lieber Frank, schöne Pfingsten und liebe Grüße, Anja

  31. Avatar
    Angelika

    5 Sterne
    Liebe Anja, als erstes möchte ich mich für dieses tolle Rezept bedanken, welches ich demnächst nachkochen werde. Wir sind nämlich große Rouladenfans der “Rouladen nach Großmutters Art“. Sind schon ganz gespannt, wie es als Geschnetzeltes rüberkommt.
    Und außerdem bin ich von dieser Art, deine Rezepte zu präsentieren, begeistert. So viele zusätzliche Tipps, wie man das jeweilige Gericht noch verändern kann. Dazu die tollen Fotos der einzelnen Schritte des Zubereitens.
    Man merkt, dass du und der Kameramann diesen Kanal mit viel Liebe betreibt.
    Liebe Grüße Angelika

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Angelika, vielen Dank, das ist so schön, wir freuen uns sehr über dieses große Lob. Lass uns gerne wissen, wenn Du magst, wie Euch der Rouladentopf geschmeckt hat. Bin schon gespannt. 🙂 Ein schönes Pfingstfest und liebe Grüße von uns!

4.90 from 39 votes (14 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung