Paprikasalat Rezept | mit Mayo Dressing

Paprikasalat Rezept | mit Mayo Dressing

Ein bunter Paprikasalat ist ein Dauerbrenner auf Buffets, beim Abendessen oder als schnelles Mitbringsel. Wenn es bunt, unkompliziert und gut im Geschmack sein soll, landet dieser Klassiker oft auf dem Tisch

Zu Hause greifen wir regelmäßig auf dieses Paprikasalat Rezept zurück – vor allem, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Frisches auf dem Tisch stehen soll.

Die Zutaten sind meist schon im Haus. Der Geschmack überzeugt auch Kinder. Und wer den Paprikasalat noch mit etwas Käse garniert, hat im Handumdrehen ein leichtes Hauptgericht.

Diese Nummer gehört in dieselbe Salat Rezepte Kategorie wie unser Gurkensalat, der berühmte Nudelsalat oder ein feiner Couscous Salat.

paprika salat dressing rezept

Was gibt’s zum Paprikasalat zu sagen?

Nun, Paprikasalat zählt zu den typischen Beilagen der deutschen und mitteleuropäischen Küche. Die Basis besteht aus rohen Paprikastreifen, die mit einem einfachen Dressing vermengt werden. In der klassischen Variante kommt Essig und Öl zum Einsatz, doch inzwischen setzen viele auf ein cremiges oder dünnflüssiges Mayonnaise-Dressing.

Diese Variante ist nicht nur im Süden Deutschlands beliebt, sondern auch in Österreich und Tschechien weit verbreitet. Besonders bei Grillabenden oder als Partysalat erfreut sich Paprikasalat großer Beliebtheit.

paprikasalat

Warum du das Rezept nachmachen solltest

Der Paprikasalat ist bunt, frisch und hat ein ausgewogenes süß-säuerliches Aroma. Wer abends für die Familie noch eine schnelle Beilage oder ein kaltes Hauptgericht braucht, greift mit diesem Salat nicht daneben.

Das Paprikasalat Rezept ist simpel, gelingt auf Anhieb und lässt sich ideal vorbereiten. Der Salat passt als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Brot. Wer Gäste erwartet, bereitet ihn am Vortag zu und stellt ihn gekühlt bereit.

paprika salat rezept

Zu was passt Paprikasalat?

Paprikasalat eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem. Besonders gut passt er also zu Würstchen, Koteletts oder mariniertem Hähnchen.

Auch mit vegetarischen Gerichten wie Ofenkartoffeln oder einer Quiche harmoniert er. Wer ihn mit Feta bestreut oder ein paar Oliven ergänzt, macht daraus im Handumdrehen ein vollständiges Hauptgericht.

Auf Buffets steht er super in einer Reihe mit Kartoffelsalat, einem feinen Krautsalat oder Rote Beete Salat.

Zutaten und Zubereitung

paprika salat
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Paprikasalat Rezept | mit Mayo Dressing

Mit diesem Rezept für einen Paprikasalat kommt auch ein ober-leckeres Dressing, das ihr für viele andere Salate verwenden könnt.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Beilagensalat, Partysalat
Küche: International
Keyword: bunt, einfach, gesund, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 112 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Paprikaschoten waschen, Stiele und Kerngehäuse entfernen (also entkernen) und in feine Streifen schneiden.
    paprikasalat rezept schritt 1
  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und dazu geben.
    paprikasalat rezept schritt 2
  • In einer Schüssel Mayonnaise mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Zeit lassen und vernünftig machen, es sollen keine Mayo Klümpchen mehr im Dressing vorhanden sein.
    paprikasalat rezept schritt 3
  • Das Dressing über die Paprikastreifen geben und alles gründlich vermengen. Optional Petersilie oder Schnittlauch fein hacken und über den Paprikasalat streuen.
    paprikasalat rezept schritt 4
  • Salat abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ziehen lassen und dann servieren. Gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    paprika salat

Notizen

Und wer keine Lust auf mein Dressing hat: Gerne mit Olivenöl, Balsamicoessig und Saft einer Zitrone sowie ein wenig Zucker oder Ahornsirup arbeiten. Auch fein und flott und ein Genuss!

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 112 kcal | Kohlenhydrate: 9 g | Protein: 1 g | Fett: 8 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Transfette: 0.02 g | Cholesterin: 4 mg | Natrium: 81 mg | Kalium: 231 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 6 g | Vitamin A: 2802 IU | Vitamin C: 116 mg | Kalzium: 14 mg | Eisen: 0.5 mg

Tipps und Tricks

Zu Hause kommt dieser Paprikasalat regelmäßig auf den Tisch – nicht nur als Grillbeilage. Wer das Dressing etwas leichter möchte, ersetzt einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt.

Auch ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische. Statt Petersilie lässt sich auch Schnittlauch oder Frühlingszwiebel verwenden.

Wer einen kräftigeren Geschmack bevorzugt, gibt einen Teelöffel Balsamico Essig dazu.

Ein einfacher Tipp: Den Paprikasalat erst kurz vor dem Servieren salzen – das verhindert, dass zu viel Wasser austritt. Wer um Gurke und Tomaten erweitert hat mit Oliven und Feta gleich einen Griechischen Salat.

Die drei Kardinalfehler beim Paprikasalat

Ein häufiger Fehler ist das grobe Schneiden der Paprika. Dünne Streifen sorgen dafür, dass das Dressing sich besser verteilt. Auch sollte das Dressing nicht zu dick sein. Wird nur Mayonnaise verwendet, haftet es schwer und deckt das Gemüse nicht gleichmäßig.

Ein weiterer Punkt: Paprikasalat nicht sofort servieren. Erst nach etwa 30 Minuten im Kühlschrank entfaltet sich das volle Aroma. Außerdem: Keine weichen oder überlagerten Paprika verwenden – das wirkt sich direkt auf den Geschmack aus.

FAQ

Wie gesund ist Paprikasalat?

Paprikasalat liefert viele Vitamine und wenig Kalorien. Er ist eine gute Ergänzung zu warmen Speisen.

Wie lange hält sich Paprika Salat?

Im Kühlschrank bleibt er etwa zwei Tage frisch. Danach verliert er an Biss und Geschmack.

Können wir rohe Paprika im Salat essen?

Ja, rohe Paprika ist knackig, leicht süß und gut verträglich.

Welche Paprika eignet sich am besten für Salat?

Rote, gelbe und grüne Paprika ergeben zusammen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Welche Paprikasorten eignen sich?

Am besten eignet sich eine Mischung aus roter, gelber und grüner Paprika. Diese Kombination sorgt für Farbe und geschmackliche Abwechslung. Rote Paprika ist süßer, grüne bringt eine leichte Bitternote mit, gelbe liegt dazwischen.

In der Praxis bewährt sich ein Mix mit je einer Schote pro Farbe. Natürlich kann je nach Verfügbarkeit auch variiert werden – Farbe ist Geschmackssache, nicht Pflicht. Wichtig ist nur, dass die Paprika knackig frisch sind und sich gut in feine Streifen schneiden lassen.

Fazit

Paprikasalat mit Mayonnaise Dressing gehört zu den Rezepten, die sich jederzeit in den Alltag integrieren lassen. Die Zutaten sind einfach, das Ergebnis überzeugt. Wer es unkompliziert mag, liegt mit dieser Variante richtig.

Ob als Beilage, Partysalat oder schnelle Mahlzeit – dieser Salat passt. Auch Kinder greifen gerne zu, denn das Dressing schmeckt mild und leicht süßlich. Paprika bringt Farbe auf den Teller. Das Rezept hat sich bei uns zu Hause längst bewährt – auch wegen seiner Vielseitigkeit.

10 Kommentare

  1. Avatar
    Johanna

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja
    Ich hatte noch keine Idee was ich für einen Salat heute zum Geburtstag meines Bruders mitbringen soll.
    Aber jetzt weiß ich es genau, es wird einen Paprikasalat geben 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Johanna, perfekt – Paprikasalat passt super zum Geburtstag 🎉 Viel Freude beim Zubereiten!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Markus Schmidmeier

    5 Sterne
    Ruck zuck zubereitet und schwups was knackig frisches und gesundes auf dem Tisch 👍
    Lecker gemacht 👏

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Markus, freut mich sehr, dass dir der Paprikasalat so gut schmeckt 👏 Danke für deine Rückmeldung!
      Grüße, Anja

  3. Avatar
    Wiedmann Christa

    5 Sterne
    Lecker 😋
    Da werde ich doch gleich mal im Gemüsegarten ein paar Paprika 🫑 holen 👍
    Schöne Grüße
    Christa

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christa, das ist doch perfekt, wenn die Paprika gleich frisch aus dem eigenen Garten kommen. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße, Anja.

  4. Avatar
    Stefanie Wolfrum

    5 Sterne
    Nie wieder langweiliger Paprikasalat dank dir liebe Anja 🙂

    Schönes Wochenende

    Steffi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Steffi, das freut mich sehr! Schön, wenn dir mein Paprikasalat ein bisschen Abwechslung gebracht hat. Danke dir und ein schönes Wochenende, liebe Grüße Anja

  5. Avatar
    Sabine

    5 Sterne
    Ein schönes neues Dressing.
    Kannte ich so noch nicht für Paprikasalat.
    Danke dafür

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Sabine, super, dass du mit dem Dressing eine neue Variante entdeckt hast. Danke für deine Rückmeldung. Liebe Grüße, Anja.

5 from 5 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung