Bärlauchpesto Rezept | einfach selber machen

Bärlauchpesto Rezept | einfach selber machen

Die Bärlauchsaison beginnt ab März und endet bereits im Mai. Und sobald er blüht, verlieren seine Blätter an Aromen. Deshalb versuche ich diesen feinen Geschmack so lange wie möglich haltbar zu machen.

Da der Bärlauch beim Einfrieren an Intensität verliert heißt es heute: Viel frischen Bärlauch besorgen, Bärlauchpesto selber machen und einen Vorrat anlegen. Frisch gesammelter Bärlauch lässt sich auch wunderbar zu einer Bärlauchsuppe verarbeiten.

Übrigens findest du bei mir noch mehr Pesto Rezepte wie zum Beispiel Basilikum Pesto, das leckere Rucola Pesto und das herbstliche Walnuss Pesto.

baerlauchpesto selber machen

Bärlauchpesto Rezept Video mit Ausflug in den Wald

Bärlauchpesto – auf Vorrat produzieren | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

baerlauchpesto rezept
4.70 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Bärlauchpesto Rezept | einfach selber machen

Bärlauchpesto selber machen lohnt sich! Es passt wunderbar zu Pasta aber auch als Brotaufstrich oder als Topping für Steaks.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Dip, Pesto
Küche: International
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 833 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 300 g Bärlauch
  • 300 ml Olivenöl
  • 50 g Pinienkerne
  • 100 g Pecorino
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlenen Pfeffer

Anleitung

  • Bärlauch mit dem Wiegemesser klein schneiden.
  • Die Pinienkerne mörsern.
  • Den Pecorino fein reiben.
  • Den Bärlauch zusammen mit den Pinienkernen und dem Parmesan in eine Schüssel geben und mit Olivenöl aufgießen. Gegebenenfalls mit einem Pürierstab auf die gewünschte Konsistenz zerkleinern.
  • Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und in verschließbare Gläser füllen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 833 kcal | Kohlenhydrate: 14 g | Protein: 11 g | Fett: 84 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 12 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 54 g | Cholesterin: 26 mg | Natrium: 883 mg | Kalium: 104 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 3 g | Vitamin A: 1385 IU | Vitamin C: 9 mg | Kalzium: 316 mg | Eisen: 3 mg

Diese Saucen ganz einfach selber machen

👉 Über 50 Saucen & Dips findet du bei meinen Grillsaucen Rezepten!

Baerlauch im glas

Wo bekommt man frischen Bärlauch?

Während der Bärlauchzeit bekommt man meiner Erfahrung nach in fast jedem Supermarkt einen Bund Bärlauch. Wenn ihr etwas mehr Aufwand betreiben wollt und Lust auf einen Ausflug mit der Familie habt, könnt ihr den Bärlauch auch eigenhändig sammeln gehen.

Bärlauch wächst meist in schattigen Wäldern unter Laubbäumen. Doch, Vorsicht! Maiglöckchen sehen Bärlauch sehr ähnlich und sind äußerst giftig.

Tipp: Damit man Bärlauch nicht mit Giftpflanzen verwechselt, sollte man folgende Regel im Kopf behalten: Beim Bärlauch wächst ein Blatt an einem Stiel aus dem Boden, bei Maiglöckchen sind es zwei.

Lesehinweis: Tomatenpesto und das eher zu unrecht unbekannte Petersilienpesto sind auf sehr fein…

Selbstgemachtes Bärlauchpesto peppt nicht nur Nudeln auf

Ganz klassisch wird Pesto ja eigentlich unter Nudeln gemischt und ist somit eine ölige und sehr intensive Soße. So kennt man sie zumindest aus Italien. Auch unser Bärlauchpesto passt wunderbar zu Pasta aller Art.

Superlecker zu einem Teller Spaghetti, Penne oder sogar Gnocchi. Unheimlich gut auch in Kombination mit gegrilltem Gemüse und ein paar gerösteten Walnüssen oder Sonnenblumenkernen.

Man kann Bärlauchpesto aber auch als Sauce zum Fleisch oder Fisch servieren oder als Marinade benutzen. Was mir persönlich besonders gut schmeckt: knusprig gegrilltes Baguette in Bärlauchpesto zu tunken oder mit diesem das Baguette zu bestreichen.

Das ist dann schon irgendwie wieder eine Art Bruschetta. Eine traumhafte Vorspeise - oder zum Snacken für Zwischendurch.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Barbara

    Danke für das tolle Rezept. Ich vermisse die Lagerzeit nach der Produktion. Wie lange ist diese Pesto haltbar? Lieben Dank für deine Antwort.

    Herzliche Grüsse Barbara

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Barbara, Danke Dir, freut mich, wenn Dir das Rezept gefällt. Du, das ist immer schwierig zu sagen. Wenn die Gläser steril waren ist der Bärlauch kühl und dunkel gelagert sicher über Monate haltbar. Wichtig, dass immer Öl auf der Oberfläche ist, so beleibt er auch schön grün. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Bea

    5 Sterne
    Lange dauert es nicht mehr, dann geht es wieder los…freue mich schon meine Stellen im Wald aufzusuchen! Am besten schmeckt es mir als Aufstrich auf warmem Röstbrot! Viele liebe Grüße aus Mittelfranken, Bea

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hall Bea, ja, ein Traum! Freu mich auch schon wieder darauf! Danke und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Elisabeth Hielckert

    Das Video war wirklich klasse,komme aus dem Norden und da gibt es nicht so tolle Felder nur was der Garten hergibt,aber Kleinvieh macht auch Mist.Probiere es heute aus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dann lass‘ es Dir schmecken Elisabeth! LG Anja

      • Avatar
        Henry

        5 Sterne
        Jetzt muss ich mich beeilen damit ich noch ein paar leckere Gläschen von deinem herrlichen Pesto auf Vorrat bekomme.
        Schönen Abend, Henry

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          🙂 Das freut mich, Henry! Lass es Dir gut schmecken, vielen Dank, bis bald und liebe Grüße, Anja

4.70 from 10 votes (8 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung