Egal ob als Partysuppen Rezept oder als Hauptspeise für die Familie: schnappt euch dieses vegetarische Käse-Lauch-Suppe Rezept. Super lecker im Geschmack, versprochen!
Übrigens: Ich habe schon ein Rezept zur Käsesuppe mit Hackfleisch und Speck auf dem Foodblog. Viel Spaß bei diesem Suppenklassiker mit Lauchgemüse und Käse, der inzwischen schon fast eine Art Lieblingssuppe von mir geworden ist.
Neben Partyknallern wie der Texas BBQ Suppe, dem berühmten Chili con Carne oder einer Pizzasuppe.
Hauptzutaten im Überblick
- Lauch/Porree – bringt das typische Aroma und eine feine Süße, Grundlage der Suppe.
- Kartoffeln – sorgen für Sättigung und binden die Suppe cremig ab.
- Zwiebeln und Knoblauch – liefern eine würzige Basis und verstärken den Geschmack des Lauchs.
- Schmelzkäse – macht die Suppe sämig und sorgt für die cremige Konsistenz.
- Gouda oder Cheddar – bringt zusätzlich kräftige Würze und Käsegeschmack.
- Weißwein – hebt das Aroma und sorgt für eine feine Säure im Gesamtgeschmack.
- Brühe – bildet die Flüssigkeitsbasis und verstärkt die Würze.
- Sahne oder Crème fraîche – rundet das Ganze ab und macht die Suppe noch cremiger.
- Muskat, Salz und Pfeffer – die klassischen Gewürze zum Abschmecken.
Die Zubereitung in 4 Schritten
Vorbereitung: Lauch, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch putzen, schneiden. Käse reiben.
Anschwitzen: Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, Lauch und Kartoffeln zugeben.
Aufgießen: Mit Wein und Brühe ablöschen, mit Sahne verfeinern.
Käse einrühren & köcheln: Schmelzkäse und Gouda unterrühren, und die Käse Lauch Suppe sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Käse-Lauch-Suppe Rezept Video
Tipps und Tricks für das Käse Lauch Suppe Rezept
- Lauch gründlich zwischen den Schichten waschen – dort versteckt sich oft Sand.
- Den Käse erst nach und nach einrühren, so schmilzt er gleichmäßig und klumpt nicht.
- Wer die Suppe leichter möchte, ersetzt einen Teil der Sahne durch Milch.
- Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Senf hebt die Aromen.
- Reste portionsweise einfrieren, am besten ohne zusätzliche Sahne – die kann beim Auftauen flocken.
Weitere feine Suppen Rezepte auf meinem Blog währen übrigens die Kartoffelsuppe, eine kräftige Hühnersuppe oder die Linsensuppe für kalte Tage…
Die drei Kardinalfehler
Einer der häufigsten Fehler bei der Käse Lauch Suppe ist zu hohe Hitze. Dadurch flockt der Käse aus und die Suppe wird körnig statt cremig. Ebenso problematisch sind zu groß geschnittene Kartoffelstücke. Sie brauchen länger zum Garen und verhindern eine gleichmäßige Konsistenz.
Der dritte Punkt betrifft das Abschmecken: Ohne ausreichend Salz, Pfeffer und Muskat bleibt die Suppe schlicht fade. Wer diese drei Kardinalfehler vermeidet, hat die besten Chancen auf ein rundum gelungenes Ergebnis.
Beilagen
Zu einer Schüssel Käse-Lauch-Suppe passt auf alle Fälle eine Stange Baguette. Außer, ihr packt schon bei der Zubereitung Kartoffeln hinein.
Als Topping schmecken des Weiteren: Croutons oder Röstzwiebeln. Die Suppe ist für mich ein Hauptgericht. Wegen des Käses ist sie eher schwer und eignet sich weniger als Vorspeise. Wer will darf auch Salat dazu genießen.
Zutaten und Zubereitung
Käse Lauch Suppe Rezept | klassisch & schnell
Zutaten
- 2 Stangen Lauch / Porree (können auch Lauchstangen zweiter Wahl sein, weil es eh verkocht wird)
- 2 Zwiebeln
- 500 g Kartoffeln
- 4 Knoblauchzehen
- 400 g Sahne Schmelzkäse (entweder normalen Schmelzkäse oder schon einen Schmelzkäse mit Kräutern)
- 200 g Gouda (alt. Cheddar)
- 200 ml Weißwein
- 1 l Brühe (Gemüsebrühe aus Brühwürfel oder Pulver zubereitet))
- 100 ml Schlagsahne (alt. Crème fraîche)
- 4 EL Bratöl (Pflanzenöl wie Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz (zum Abschmecken)
- 1 Prise Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitung
- Den Lauch der Länge nach bis zum Strunk aufschneiden, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Im nächsten Schritt die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Gouda reiben.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln anbraten, gefolgt vom Knoblauch.
- Gefolgt vom Lauch, diesen andünsten, bis er an Volumen verliert.
- Die Kartoffeln zugeben und ebenfalls andünsten.
- Mit einer Prise Muskatnuss würzen.
- Die Mischung mit dem Weißwein aufgießen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Und die Sahne unterrühren.
- Den Schmelzkäse einrühren und die Käse Lauch Suppe aufkochen lassen.
- Dann den geriebenen Gouda zugeben und schmelzen lassen.
- Im letzten Schritt die Käse-Lauch-Suppe noch bei mittlerer Hitze / Flamme mit geschlossenem Deckel weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffel weich ist. Zum Schluss alles mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit Baguette oder Brot und frischen Kräutern servieren. Guten Appetit!
Video
Notizen
Nährwerte (pro Portion)
Suppen Rezepte, die du kennen musst!
👉 viele weitere Suppen Rezepte gibt es hier
Warum lohnt sich Käse Lauch Suppe?
Eine Käse-Lauch-Suppe lohnt sich aus gleich mehreren Gründen. Sie ist ein echter Sattmacher, weil Kartoffeln und Käse für eine cremige und gehaltvolle Basis sorgen. Flexibel anpassbar ist sie obendrein, denn wer mag, ergänzt Hackfleisch oder andere Gemüsesorten.
Auch für Gäste ist sie bestens geeignet, da sich große Mengen schnell kochen lassen, was sie zu einer idealen Partysuppe macht. Im Alltag überzeugt sie durch einfache Zutaten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind.
Gerade in der kalten Jahreszeit wärmt sie von innen und ist somit eine perfekte Wintersuppe. Kinderfreundlich ist sie ebenfalls, da der Geschmack mild und nicht aufdringlich ist. Und nicht zuletzt schmeckt sie am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind.
Tipps, Tricks & Infos
Hier kommt noch der eine oder andere Hinweis zu diesem Klassiker
Alternative Zutaten
Da lässt sich bei der Käse-Lauch-Suppe mit den Käse-Sorten (z.B. Frischkäse, Kräuter-Schmelzkäse, Parmesan, Gouda, Gruyère oder Appenzeller) als auch mit Einlagen (wie anderem Gemüse) spielen. Und auch in Sachen Gewürze (Muskat zum Beispiel) und Kräuter steht euch die kulinarische Welt offen.
Was tun, wenn die Suppe zu flüssig geraten ist?
Entspricht die Konsistenz der Suppe noch nicht euren Wünschen, könnt ihr die Käse-Lauch-Suppe auch mit einer Mischung aus Wasser und Stärke andicken. Suppe noch einmal aufkochen und die Flüssigkeit unterrühren. Funktioniert einfach und schnell.
prima
Lieber Rockhead, freut mich, dass dir die Suppe gefallen hat. Danke fürs Feedback. Liebe Grüße, Anja
Genial !! Deine Käse-Lauch-Suppe! Und so unglaublich lecker!
Danke Anja, Liebe Grüße von Luzia
Danke liebe Luzia, freu mich sehr über Dein Feedback. Einen schönen Tag, bis bald und liebe Grüße, Anja
Ein tolles Rezept! Es hat allen vorzüglich geschmeckt und ich möchte mich hiermit bedanken. Beste Grüße Stiglitz
Hallo Stiglitz, das ist aber sehr erfreulich! 🙂 Lieben Dank und lieben Gruß, Anja
Wir bedanken uns für dieses Rezept..
#die
Neuigkeiten aus dem Kürzlich Veröffentlichten RHEINMAIN Artikel Hat uns Schockiert..Wir Lieben das Rezept-
Teresa hat lange Gebraucht-
Wir gruessen nach Regensburg #Hoffentlich Geht es Ihnen bald Besser
‚WOBISTDU??‘
#
Wir hoffen Sehr, Diese Flasche ASBACH URALT Wird der Familie nach dieser Tragoedie Wieder leben einhauchen-
Die Firma Dankt Für Ihr Vertrauen
#
Wissen Sie, Ein Kleiner Aber Feiner Unterschied Zwischen Einem Rezept“LAUCH_HACKFLEISCH_SUPPE“ Und Der Politischen Lage In Deutschland Ist-Die Suppe Ist Gut Verdaubar ?
Mittlerweile Fühlt Es sich wie jahre An
Seitdem wir aus bekannten konventionen ausgebrochen sind
So manch Einer wird Lieber mit dem Teufel tanzen
Nur Teresa ist Sich treu geblieben
#
Nur Ein wahrer Genius koennte solch ein Rezept Erfinden-l,!S-!Es ist Wahrhaftig Genial
#
Mangelt Es an Paprika-Pulver, Werden Sie Schnell eine Alternative finden-Eine Prise Thymian Beispielsweise ?
#Das Beste rezept seit Der MILLENIAL
WENDE
#
danke für Ihren Besuch,Frau_#teresa ,D:-Fam.Schmitz
Es war uns Eine Ehre#‘
‚Gez. : Massimo~
Hallo Massimo! Vielen lieben Dank für deinen Beitrag 🙂 Dann hoffe ich Du lässt Dir die leckere Käse-Lauch-Suppe gut schmecken 😉 Liebe Grüße und einen schönen Tag, Anja
Ganz feine Sache, jetzt im Winter. Werde sogar noch mit Karotten und Knollensellerie arbeiten! Damit noch mehr Vitamine in diese Käse Lauch Suppe kommen. Schönen Advent, Beate
Das ist eine sehr gute Idee! Danke Dir, liebe Beate! Ebenfalls einen schönen Advent und liebe Grüße, Anja
Super leckere Suppe ! Ich bin bzw war bis jetzt auf einem passenden Rezept für unsere Adventsfeier am WE. Jetzt weiß ich was serviert wird deine Suppe ? aber mit Hack… Danke und schöne Weihnachten Tom
Hallo Tom, super, das freut mich sehr! Lasst sie euch schmecken, schöne Weihnachten und liebe Grüße, Anja 🙂
Guten Morgen liebe Anja! Diese Käse-Lauch-Suppe wird bei uns traditionell am 01.Advent zubereitet, dort wird sich dann mit Freunden getroffen und diese Suppe zusammen genossen (Männer essen auch mit, deshalb unsere Variante mit Hack ?) Danke und schöne Weihnachten, Carolin
Hallo Carolin, das ist aber eine schöne Idee! Und klar, mit Hackfleisch wenn Männer dabei sind! 😉 Danke Dir, schöne Weihnachten auch und liebe Grüße, Anja
fein, cremig, käsig mit bisschen Grünzeug…das gefällt mir! LG Gisela
Hallo Gisela, das freu mich, danke Dir und liebe Grüße, Anja
Oh, wie toll! Endlich mal eine Variante ohne Fleisch! Super und vielen lieben Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße aus Österreich, Rosi
Servus Rosi, das freut mich sehr! Lass Dir die Suppe schmecken, wenn es soweit ist! Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück, Anja
Hallo Anja! Das Rezept für deine Käse Lauch Suppe finde ich super klasse. Ich für meinen Teil würde noch ein bisschen Speck scharf anknuspern und darüber streuen (ansonsten würde mein Freund die Suppe nicht essen 😉 kein Fleisch und so…) Danke für die tollen Bilder und eine schöne Vorweihnachtszeit! Christine
Hallo Christine, unbedingt, das ist eine sehr gute Idee! Dann lasst es euch schmecken wenn es soweit ist 🙂 Danke, ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit und liebe Grüße, Anja
Geniales Rezept ich könnte mir diese Suppe heuer an Silvester perfekt als Mitternachtssnack vorstellen ? würziger Bergkäse rein und das neue Jahr kann kommen ? Grüße Johannes
Hallo Johannes, das ist eine sehr gute Idee! Danke dafür, stelle ich mir super lecker vor. 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Also ohne Hackfleisch bekomme ich die Suppe bei mir zuhause nicht auf den Tisch, finde es aber gut, dass du auch diese Variante vorstellst. Irmi
Hallo Irmi, das verstehe ich! Dann unbedingt Hackfleisch rein. Es freut mich wenn Dir diese Variante aber auch gefällt. Danke und liebe Grüße, Anja
Servus liebe Anja
eine Lauch Suppe ist schon eine Gaumenfreude für die Seele l
danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern ??
Servus lieber Dieter, so ist es! 🙂 Ich danke Dir und sende liebe Grüße nach Gründau, Anja
Ganz ehrlich: es muss nicht immer Fleisch und Speck sein. Sieht so auch sehr lecker aus. Liebe Grüße, Susi
Hallo Susi, der Meinung bin ich auch. Sie kommt ohnehin recht gehaltvoll daher. Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Hallo Anja
Dein Lauch Suppe gefällt mir richtig gut und ist auch genau das richtige bei dem kalten Wetter, werden wir definitiv nachmachen
Danke dir und LG ins Bayernland die Gründauer ( Hessen)
Hallo liebe Vera, würde mich sehr freuen! Lasst sie euch schecken wenn es soweit ist! Danke und ganz liebe Grüße nach Hessen, Anja