Was ist das berühmteste und beliebteste aller Dutch Oven Rezepte für den Dutch Oven Fan überhaupt? Schichtfleisch aus dem Dutch Oven. Und um diesen Dutch Oven Klassiker werden wir uns in diesem Beitrag kümmern.
Schichtfleisch Rezept Video
Zutaten und Zubereitung vom Schichtfleisch
Schichtfleisch im Dutch Oven | Original Rezept
Zutaten
- 2 kg Schweinenacken
- 5 Kartoffeln (große)
- 6 Paprikaschoten (rot)
- 4 Gemüsezwiebeln (große)
- 8 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Maggikraut (frisch)
- 1 Bund Kerbel (frisch)
- 1 Bund Beifuß (frisch)
- 2 Zweige Rosmarin (frisch)
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 300 g Frühstücksspeck
- 300 ml BBQ Sauce
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Anleitung
- Den Schweinenacken (so er noch nicht aufgeschnitten ist) in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Sonnenblumenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kräuter sowie den Knoblauch etwas klein hacken und unters Schweinefleisch mischen. Das Fleisch 24 Stunden darin marinieren.
- Zwiebel, Kartoffel und Paprika in 1cm dicke Scheiben aufschneiden. Den Boden des Dutch Oven sowie die Innenseiten mit Bacon Streifen auslegen. (Schützt vor Anbrennen)
- Den Dutch Oven (Bräter, Schmortopf oder Römertopf falls ihr im Ofen oder Gasgrill gart) hochkant stellen und Fleisch Zwiebeln und Paprika mit Kartoffeln einschichten. Zum Schluss der Schichtung noch die BBQ Sauce drüber geben.
- Deckel drauf und für 2 bis 3 Stunden schmoren (klappt auch in der Glut vom Lagerfeuer, im Grill oder eben mit Briketts). viel Spaß beim Nachmachen und euch und eurer Familie guten Appetit bei diesem Hammer Schmorgericht!
Video
Nährwerte (pro Portion)
Beilagen
In meinem Fall habe ich zum Beispiel als Beilage gleich noch Kartoffelscheiben mitgeschichtet. Ein kleiner Trick für faule Menschen. Oder sagen wir es so: Für intelligente Menschen, die nicht nebenbei noch Brot, Kartoffeln, Nudeln oder Reis kochen wollen. So wird das Dutch Oven Schichtfleisch Rezept zu einem klassischen One-Pot-Gericht.
Tipps und Tricks
Schichtfleisch vorbereiten: Fleisch schon am Vortag marinieren?
Auf alle Fälle, und in den Kühlschrank packen! Bis zum nächsten Tag hat Schichtfleisch viel länger Zeit das Aroma anzunehmen.
Wann ist das Schichtfleisch gar?
Ein Fleischthermometer zu Hilfe zu nehmen und die Temperatur messen. Bei 85 Grad in der Mitte vom Topf im Fleisch kannst du Deinen Gästen das Schichtfleisch getrost servieren.
Wieviele Briketts benötigt man fürs Schichtfleisch im Dutch Oven?
Es kommt darauf an wo der Feuertopf steht: Im Wind, wo die Grillbriketts schneller verglühen als an einem windstillen Platz? Ist es Sommer oder Winter? Welche Witterung bzw. Wetter hat es? Was ist das Volumen eures Dutch Oven? Und: Welche Sorte Briketts verwendet ihr? Über den Daumen gepeilt, bei einem FT9 würde ich bei 15-20 Grad Außentemperatur und Windstille sagen: 8 unter den Dutch Oven und 14 Briketts auf den Deckel.
Es ist ja ganz einfach: Ihr seid ja nicht blöd und merkt, wann die Hitze der Kohlen langsam nachlässt. Das Beste: den Anzündzylinder in der Nähe des Grills zur Hand haben und schnell eine gewisse Anzahl nachlegen. In diesem Beitrag lest ihr übrigens wie man einen Anzündkamin richtig startet...
Die Gesamtzeit der Zubereitung (also Garzeit) kann man natürlich nie genau vorher sagen. Bei mir würde ich drei Stunden angeben. aber: Das sind Richtwerte!
Extra Tipp: keinen „süßen“ Rub fürs Rezept verwenden!
Warum? Weil, nachdem das Fleisch und alle übrigen Zutaten geschichtet wurden, eine große Menge BBQ Sauce darüber gegeben wird. Und eine BBQ Sauce hat es an sich, dass sie im Geschmack meist sehr süß ist. Und dann ist's kein Genuss mehr!
Moin. Wieviel Grad sollte der Gasgrill in etwa haben?
Hallo Marco, eine mittlere Temperatur von 180 bis 200 Grad indirekte Hitze ist ideal. Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Bei uns muss ich sagen, ist Schichtfleisch der Klassiker auf jeder Geburtstagsparty 😉 Da freut man sich doch 😉
Hallo Franz-Peter, logo, das ist tatsächlich immer ein willkommener Party-Klassiker 😉 Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße, Anja
Servus Anja!
Das Rezept liest sich super und ich werd es am Sonntag nachkochen. Vielen Dank
Servus Michi, hoffe es hat Dir gut geschmeckt! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Also ich habe es am Wochenende gemacht. Habe es im Dutchoven im Backes gegart. War sehr lecker. Nur die Zutaten Kartoffeln und Paprika werde ich in Zukunft weglassen. Da konnten die Gäste nichts mit anfangen, lagen nach im Pott.
Hallo Fritz, ok, dann nur Fleisch beim nächsten Mal. 🙂 Danke für Dein Feedback, freu mich! Liebe Grüße, Anja
Sehr gut erklärt und bestens bestückt. Mit den Kräutern eine super Alternative.
Vielen lieben Dank, wir freuen uns über das positive Feedback! LG Anja