Leute, heute zeigen wir den Italienern mal wie wir hierzulande eine Lasagne machen. Und zwar eine Kartoffel Lasagne. Eine sehr deutsche Lasagne Variante. Aber: sehr lecker. Besonders im Herbst und Winter eine sättigende und wärmende Alternative zum klassischen Lasagne Rezept. Und auch an kalten Sommertagen nicht fehl am Platze…
Wer sich wundert, warum in meinem Kartoffel Lasagne Rezept nicht die Zubereitung von Hack Sauce und Bechamelsoße angegeben ist: diese findet ihr in extra für euch vorbereiteten Artikeln hier auf meiner Webseite – sie sind in der Rezeptkarte verlinkt. Dieses Kartoffel Lasagne Rezept ist also quasi nur ein Heißmacher.
Schaut euch doch einfach vorab mal das kurze Video zum Kartoffellasagne selber machen unterhalb an. Dann stellt sich die Frage nach dem „Ob“ gar nicht. Sondern nur noch nach dem „Wann“. Sie funktioniert natürlich nach dem ähnlichen Prinzip wie Spinatlasagne, vegetarische Gemüse Lasagne oder die sommerliche Zucchini Lasagne…
Kartoffel Lasagne Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Kartoffel Lasagne | die deutsche Lasagne
Zutaten
- 1 kg Bolognese Sauce
- 600 ml Bechamel Sauce
- 500 g Kartoffeln
- 150 g geriebener Käse (Gouda, Mozzarella, Emmentaler)
Anleitung
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Bolognese Sauce als Basis einen halben Zentimeter dick einfüllen und glatt streichen.
- Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und diese Kartoffelscheiben drauf platzieren.
- Béchamelsauce drüber geben.
- Das Ganze wiederholen, bis die Auflaufform einen Zentimeter unter den Rand gefüllt ist. Mit Käse bestreuen.
- Mit Umluft bei 170 Grad im Backofen für 50 Minuten mit Alufolie abgedeckt backen. Seht zu, dass die Folie nicht auf der Käsedecke aufliegt.
- Danach nochmals für gute 20 Minuten im Ofen backen (ohne Alufolie) . bei 170 Grad Umluft. Bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.
- Dann Servieren. Wer Hackfleisch Sauce und Bechamel Sauce nicht genügend gewürzt hat: Salz und Pfeffer bitte am Tisch nicht vergessen.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Diese Lasagne Rezepte kennst du noch nicht!
👉 Weitere verrückte und klassische Lasagnen gibt es bei meinen Lasagne Rezepten
Welche Beilagen passen zur Kartoffel Lasagne?
Eine Kartoffel Lasagne, wie auch eine „normale“ Lasagne, die Sauerkraut Lasagne oder eine Lasagne Suppe, lässt sich je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Beilagen kombinieren – oder wollen wir sagen ergänzen? Im Sommer passen leichte und frische Beilagen besonders gut zur Lasagne.
Ein frischer Salat aus buntem Blattgemüse, Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl sorgt für eine angenehme Frische.
Auch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika, vielleicht mit einem Hauch von Balsamico, kann ich mir hervorragend vorstellen.
Im Winter hingegen würde ich einen klassischen Beilagensalat mit Rucola, Walnüssen und einem kräftigen Balsamico-Dressing empfehlen. Auch Ofengemüse wie geröstete Kürbisstücke, Karotten oder Rosenkohl, verfeinert mit Kräutern und etwas Knoblauch, ist passend.
Tipps, Tricks & Hinweise
Seht zu, dass die Bolognesesauce als auch die Bechamelsauce nicht zu flüssig macht. Zwar nehmen die Kartoffeln ein wenig von der Flüssigkeit auf. Aber nicht, dass ihr eine Lasagne Suppe mit Kartoffeleinlage erhaltet.
Ein letzter Tipp: bei der Bolo-Soße dürft ihr natürlich spielen: Kräuter nach Gusto verwenden, zu Gemüsebrühe oder Fleischbrühe greifen - wie ihr wollt. Mehr Zwiebeln oder auch eine Hack vom Lamm verwenden. Oder zu einer Dose Kidneybohnen und Mais greifen. Aber dann wären wir bei der Chili con Carne Lasagne - wieder ein ganz anderes Thema...
Fazit
Minimaler Aufwand, geringe Schwierigkeit. Zumindest wenn die Bolognese Sauce mal steht. Aber dann darf sich die ganze Familie samt Gästen diese berühmte italienische Auflauf Variante schmecken lassen.
Klasse tolles Rezept 👍😊
Merci Otto! Liebe Grüße, Anja
PS ich hatte die Sterne vergessen, sollen natürlich 5 sein!
Ganz lieben Dank!!! 🙂 Freu mich sehr!
Hi Anja, ich freue mich immer über eine neue Idee zum Kochen und werde die Kartoffel-Lasagne gern mal ausprobieren, hört sich wirklich lecker an. Mach weiter so!
Danke Dir, Anja, freu mich sehr und lass sie Dir gut schmecken! Liebe Grüße, Anja
Einfaches und leckeres Rezept!
Danke
Danke, David und liebe Grüße, Anja
Lecker!!!
Vielen lieben Dank!
Klingt gut. Wird in Kürze getestet… Mahlzeit 😉
Lasst es euch schmecken und danke fürs Feedback! Liebe Grüße, Anja