Schmorgurken mit Hackfleisch

Schmorgurken mit Hackfleisch

Heute möchte ich ein genial leckeres Schmorgericht vorstellen, von dem man gerne mehr als eine Portion isst. Diese Art von Gerichten sind eher für den Herbst gedacht. Mein Schmorgurken-Rezept ist aber eine sehr „leichte Nummer“ – passt also auch im Juli – es gibt Omas Schmorgurken mit Hackfleisch! Natürlich mit lecker Soße!

schmorgurken mit hack

Schmorgurken Rezept Video

Schmorgurken mit Hack | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

schmorgurken rezept
4.04 von 27 Bewertungen
Rezept drucken

Schmorgurken mit Hackfleisch

Schmorgurken mit Hack ist ein leichtes und leckeres Schmorgericht im Sommer. Und im Winter werden einfach zur Stärkung Kartoffeln mitgekocht.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen, Schmorgericht
Küche: Deutsch
Keyword: lecker, leicht, schmoren, sommerlich, süß-sauer, süßsauer
Servings: 6 Portionen
Kalorien: 741 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 2 Gurken (zusammen ca. 800 g)
  • 1 kg Rinderhack
  • 2 Zwiebel
  • 200 g Speckwürfel (geräuchert)
  • 1 kg stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Gewürzessig
  • 2 EL Butterschmalz (alt. Olivenöl oder ein mildes pflanzliches Öl)
  • 1 Bund frischer Dill
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 3 EL Zuckerrübensirup (alt.: Zucker oder Honig)
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)

Anleitung

  • Das Butterschmalz erhitzen und den gewürfelten Speck im Topf (alt. hohe Pfanne mit Deckel) auslassen. Wie groß oder klein ihr den Speck schneidet, bleibt euch überlassen. Auch, ob ihr Würfel oder Streifen schneidet.
    geraeucherten speck im butterschmalz auslassen
  • Das Hackfleisch zugeben und anbraten, bis es krümelig ist. Das kann eine Weile dauern.
    hackfleisch anbraten bis es kruemelig ist
  • Das Paprikapulver unterrühren.
    paprikapulver auf angebratenes hackfleisch geben
  • Knoblauch mitsamt Zwiebelwürfeln zugeben und andünsten.
    zwiebeln und knoblauch zugeben und anduensten
  • Mit Weißwein ablöschen.
    mit weisswein abloeschen
  • Nach dem Wein die Mischung gleich mit der Brühe aufgießen.
  • Die stückigen Tomaten hinzufügen.
  • Jetzt Essig in den Topf geben und kurz aufkochen lassen.
    gewuerzessig zu den schmorgurken geben
  • Zuckerrübensirup folgt. Falls ihr keinen extra für dieses Schmorgurken Rezept kaufen wollt, dann tun es auch Honig oder Zucker.
  • Zum Schluss die geschälten Gurken (Enden der Gurken abschneiden, aushöhlen und Kerne entfernen und in mundgerechte Scheiben geschnitten) dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Die Schmorgurken gut 20 Minuten schmoren lassen.
    gurken geschnitten zugeben
  • Vor dem Servieren frischen Dill hacken und unterrühren.
  • Schließlich die Schmorgurken mit Petersilienkartoffeln als Beilage servieren. Wenn ihr noch nicht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt habt, dann die jeweiligen Mühlen am besten auf den Esstisch stellen. Wer möchte, kann die Schmorgurken bei Bedarf mit einem Löffel Schmand oder saurer Sahne verfeinern!
    schmorgurken rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 741 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Protein: 37 g | Fett: 52 g | Gesättigte Fettsäuren: 20 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 22 g | Transfette: 2 g | Cholesterin: 153 mg | Natrium: 900 mg | Kalium: 1391 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 19 g | Vitamin A: 1207 IU | Vitamin C: 22 mg | Kalzium: 139 mg | Eisen: 7 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

schmorgurken rezept von oma

Beilagen beim Schmorgurken Rezept

Schmorgurken passen zu Reis, Petersilienkartoffeln, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelpüree sowie paar Stücke Baguette.

schmorgurken mit hackfleisch und kartoffeln

Was tun, wenn Schmorgurken bitter sind?

Höret sich nun sehr einfach an, aber mein Tipp: Jede Gurke, egal ob Salatgurke oder Gewürzgurke, vor der Zubereitung unbedingt probieren, um herauszufinden, ob welche mit Bitterstoffen dabei sind.

48 Kommentare

  1. Avatar
    Karin Pfeiffer

    5 Sterne
    Ja, dieser Eintopf hat sehr gut geschmeckt. Ich habe ihn auf 3 Portionen reduziert und noch ein bisschen mehr Schärfe dran gegeben.
    Danke für diesen leichten Sommergenuss.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wunderbar, Karin, danke Dir für das tolle Feedback und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Gerlinde Bergener

    5 Sterne
    Yeah, endlich wieder Gurkenzeit 😀 und nach diesem Rezept essen wir sie am liebsten <3
    Lässt sich auch super einfrieren, habe das Rezept auch letztes Jahr schon öfter genutzt und möchte einfach mal Danke sagen 😀
    Und jetzt ab an den Herd, freu mich schon drauf 😀

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gerlinde, wie schön, das freut mich sehr! 🙂 Da bekomm ich jetzt auch gleich wieder Lust und werde sie demnächst auch wieder zubereiten. 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja 🙂

  3. Avatar
    Silke Müller

    Hallo Anja ,
    Habe letztes Jahr schon mal dein Rezept nachgekocht war heftig begeistert ?,
    Jetzt geht’s wieder los, Schmorgurken ,
    Hurra ,??,
    Sei herzlichst gegrüßt
    Silke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Silke, oh da freu ich mich mit, ich liebe es! 🙂 Muss auch bald wieder ran! Juhu! Schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Rolf Adamski

    Hallo
    Welche Gurken werden wirklich genommen?
    Denn Gewürzgurken sind ja im Glas oder im Eimer eingelegt mit Gewürzen.
    Schmorgurken sind ja Gurken nachdem sie geschmort wurden.
    Dann kenne ich noch die Salatgurke mit ähnlichen Aussehen ,die auch mal Schlangengurke genannt wird.
    Deshalb mal gefragt welchen Vornamen haben die bevorzugt geschmort werden,wenn sie nicht als Senfgurke enden?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rolf, Du nimmst dazu einfach Salatgurke her. Ob klein oder groß, alle sind möglich. Einfach schälen, klein schneiden und zugeben und erhitzen lassen. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Romy Roß

    5 Sterne
    So kenne ich das Rezept von meiner Mama aus Schlesien. Wirklich lecker und vollmundig.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Romy, freuen uns über Deine Rückmeldung. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Alexandra Kannberg

    5 Sterne
    Sehr lecker ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Alexandra! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Micha

    Jetzt hab‘ ich den positiven Teil vergessen, sorry: Schmeckt super;-)

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank, freu mich sehr über dein Lob! Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Micha

    5 Sterne
    Na ja, dass man die Gurken auch schälen muß, hab‘ ich dann hinterher gemerkt!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Micha! Ups ja dann einfach beim nächsten Versuch 😉 Danke für dein Feedback. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Irene

    Topp ??
    Gut beschrieben, leicht nachvollziehbar wird ausprobiert ?? Dankeschön ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Irene! Freut mich, wenn Dir mein Rezept zu den Schmorgurken gefällt! Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Bianca schlampp

    Total toll,jedesmal

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Bianca, freu mich! Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Ingrid

    5 Sterne
    superlecket.vor allem, wenn man tatsächlich Zuckerrübensyrup verwendet. Der bringt ein tolles Aroma rein.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das finde ich auch Ingrid, muss ich heuer unbedingt nochmals machen. Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Ulrike

    Schmorgurken mit Hack gab’s bei uns heute zu Mittag. Sehr lecker!!
    Vielen Dank für die tollen Rezepte, habe ich schon viele ausprobiert. Kommen in der Familie und bei Freunden sehr gut an.
    Viele Grüße
    Ulli

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Großartig Ulrike, dann hoffe ich, dass noch mehr kommen, die euch schmecken! LG, Anja

  13. Avatar
    Lilli

    5 Sterne
    ein sehr gutes Rezept, danke hierfür…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir liebe Lilli für dein Lob! Freu mich… Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Hans

    5 Sterne
    Geniales Essen! Vor allem gerade wenn es mal viele Gurken zum ernten gibt, da wird es nicht langweilig beim Essen ?? Schönen verregneten Sonntag liebe Anja und Matthias ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Hans! Genau, da bekommen die Gurken gleich wieder ein neues Ansehen 😉 Danke! Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche 😉 Anja

  15. Avatar
    Monika

    5 Sterne
    Hallo, sehr gut beschrieben. Ich nehme übrigens für die Säure etwas Zitronensaft und Senf und noch etwas Chili für leichte Schärfe.
    Liebe Grüße

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Tolle Idee liebe Monika! Danke dafür… Liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Maria

    5 Sterne
    Was man alles zu Hackfleisch essen kann ? auf diese Kombination wäre ich nie gekommen. Gefällt mir ? klasse ? weiter so!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Maria, freut mich wenn ich Dir Inspiration geben konnte 😉 Liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    DirkNB

    Endlich mal ein Schmorgurkenrezept, dass auch Tomaten mit hinzugibt! Schmeckt besser und sieht besser aus als die ohne. Super!
    Jetzt noch beim Kochen auch einen Deckel verwenden und die Kerngehäuse in der Gurke drin lassen, und schon braucht es auch die Brühe in der Menge nicht mehr. 😉 Gilt auch für frisch verwendete Tomaten, für den Fall, dass … 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Dirk 🙂 Danke für dein Lob und die Tipps und Tricks 😉 Es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass Dir mein Rezept gefällt… Liebe Grüße, Anja

  18. Avatar
    Karoline ???

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    Ich freue mich soooo, ein solch tolles Rezept von dir gefunden zu haben, mit super toller Erklärung. Obwohl ich kochen kann, mag ich es wenn gut erklärt wird.
    Ich habe es heute nachgekocht , alles aus dem eigenen Garten….ich lebe hier in der Steiermark und hier kennt man das gar nicht….ich kenne Schmorgurken und daher werde ich hier mal ein paar Leute inspirieren das nach zu kochen.
    Vielen Dank dafür , ich werde mir noch andere Rezepte von dir suchen.
    ????

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir für dein positives Feedback, liebe Karoline! Es freut mich sehr, wenn ich inspirieren kann… Viel Spaß beim stöbern und liebe Grüße, Anja

  19. Avatar
    Guido

    5 Sterne
    Schmorgurken wie von Oma, genial! Genauso mache ich die nächste Woche wenn ich Urlaub habe! Danke, Guido!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Guido, herzlichen Dank! Freu mich sehr und lass sie Dir schmecken! Danke und liebe Grüße, Anja

  20. Avatar
    Klaus Dieter Bätz

    5 Sterne
    Der geräucherte Paprika heißt „Pimenton de la Vera“. Es gibt ihn in „mild“ und „scharf“.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja, das ist sehr lecker. Ich verwende es auch sehr gerne. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

    • Avatar
      Hans Koch

      5 Sterne
      Ganz, ganz wichtiger Kommentar…

      • Anja Würfl
        Anja Würfl

        Hallo Hans, wir freuen uns über jeden Kommentar. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  21. Avatar
    Claudi

    5 Sterne
    Mmmmmh, das sieht sooo lecker aus. 🙂
    Dein Rezept werde ich demnächst bestimmt einmal ausprobieren.
    Ich bin schon gespannt, wie es schmecken wird.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Claudi, das freut mich, Dankeschön und lass es Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

  22. Avatar
    Ingrid

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    tolles Rezept! Bei mir ist Zucchini-Schwemme – weiss gar nicht wohin damit … werde Dein Rezept abwandeln und Zucchini statt Gurken verwenden … ?
    Mach weiter so …
    Liebe Grüße
    Ingrid

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ingrid, das klingt gut! 🙂 Viel Spaß und lass es Dir schmecken. Danke für die tolle Bewertung. Bis bald und liebe Grüße, Anja

  23. Avatar
    Michaela

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    das Rezept kommt wie gerufen. Auch bei uns herrscht Gurkenschwemme…
    Und das Wetter lässt ja auch Eintopf zu. Statt Rind werden wir Rehhack verwenden. Im Jägerhaushalt ist das die erste Wahl.
    Viele Grüße
    Michaela

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Michaela,

      freue mich sehr über Deine Nachricht und dass Dir das Rezept gerade recht kommt. 🙂 Mit Rehfleisch wird das sicher sehr fein werden. Danke für die Anregung und die tolle Bewertung! Liebe Grüße, Anja

4.04 from 27 votes (25 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung