Der Gurkensalat mit Joghurt Dressing ist ein absoluter Allrounder. Er ist samt Joghurtdressing unglaublich schnell zubereitet. Passt an heißen Sommertagen bei der Grillparty.
Aber er ist auch ein Klassiker zu Braten oder ein festliches Buffet. Oma hatte ihn zudem immer auf Lager, wenn es Schnitzel gab…
Welche Gurken verwenden?
Ob große Salatgurken, Mini Gurken oder Snackgurken – alle Varianten eignen sich hervorragend für diesen Gurkensalat mit Joghurt. Bio-Gurken können mit Schale verarbeitet werden, während bei konventionellen Gurken das Schälen empfohlen wird.
Besonders knackig und frisch wirken Gurken aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt – Ansonsten beim Supermarkt vorstellig werden.
Zutaten und Zubereitung
Gurkensalat mit Joghurt
Zutaten
- 400 g Gurken (1 große Salatgurke oder 5 kleine Gurken oder 10 Snackgurken)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Dill
- 3 EL Olivenöl (eher kein geschmacksneutrales Öl wie Rapsöl)
- 150 g Joghurt (egal ob Naturjoghurt oder griechischer Joghurt)
- 1 EL Zitronensaft (alt. Essig - aber keinen dunklen, der gibt eine hässliche Farbe im Joghurt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Anleitung
- Die Gurke waschen. Schälen, falls es sich um keine Bio-Gurke handelt. Die Gurke in Scheiben der gewünschten Stärke schneiden. Oder auch hobeln mit dem Küchenhobel. Die Enden dann entfernen.
- Den Dill hacken.
- Folgende Zutaten in eine Schüssel geben: gepresste Knoblauch Zehe, Olivenöl, Saft der Zitrone, Joghurt, Zucker, Salz und Pfeffer.
- Im nächsten Schritt alles gut vermengen.
- Und den Gurkensalat mit Joghurt servieren.
Notizen
Nährwerte (pro Portion)
Zu welchen Gerichten passt Gurkensalat mit Joghurt?
Gurkensalat mit Joghurt ist eine herrliche Beilage zu leichten Gerichten wie Fisch oder Geflügel. Beim Grillen passt er perfekt zu saftigen Steaks, Frikadellen oder Würstchen.
Auch als Teil eines Buffets oder Picknicks überzeugt er mit seinem frischen Geschmack. Neben herzhaften Speisen mit Fleisch macht er sich auch gut als Snack für zwischendurch oder als kleiner Frischekick auf dem Tisch.
Welche alternativen oder zusätzlichen Zutaten würden passen?
Für mehr Geschmack lassen sich fein geschnittene Lauchzwiebel oder Radieschen unterheben. Auch gehackte Petersilie oder andere frische Kräuter wie Schnittlauch oder Minze sind eine ideale Ergänzung.
Wer es intensiver mag, gibt einen Hauch Senf ins Salatdressing oder verfeinert mit einem Spritzer Balsamico Essig. Fein gewürfelte Zwiebeln sorgen für eine herzhafte Note. Als Topping passen auch Sonnenblumenkerne.
Tipps und Tricks für den Gurkensalat mit Joghurt Dressing
Um den Gurkensalat besonders frisch zu halten: die Gurkenscheiben leicht salzen und nach 10 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen, bevor das Dressing hinzugegeben wird. Dadurch entzieht man dem Gurkensalat mit Joghurt ein wenig Flüssigkeit (Wasser) und er wässert auch nach einigen Stunden „Standzeit“ nicht allzu stark.
Griechischer Joghurt sorgt beim Joghurtdressing immer für eine cremigere Basis, während Naturjoghurt leichter wirkt. Nach Belieben kann man das Joghurtdressing anpassen, beispielsweise mit etwas Honig, Sahne oder einer Prise Paprikapulver.
Serviere den Gurkensalat mit Joghurt gekühlt, besonders an heißen Sommer-Tagen – das macht ihn besonders erfrischend.
Fazit
Gurkensalat mit Joghurt ist ein vielseitiges Rezept, das sich ideal für jede Gelegenheit eignet. Ob als leichte Beilage, erfrischender Snack oder Hingucker beim Grillen – dieses Gericht bringt Frische und Geschmack auf den Tisch. Die Möglichkeit, es nach eigenem Belieben zu variieren, macht es zu einem echten Allrounder.
FAQs
Wie lange hält sich Gurkensalat mit Joghurt?
Am besten direkt frisch servieren. Gekühlt bleibt er ein bis zwei Tage haltbar, sollte aber abgedeckt gelagert werden.
Kann ich den Gurkensalat vorbereiten?
Die Gurken lassen sich gut vorschneiden, das Joghurtdressing kann separat angerührt und kurz vor dem Servieren vermengt werden.
Welche Joghurtart eignet sich am besten?
Griechischer Joghurt ist ideal für eine cremige Konsistenz, Naturjoghurt bietet eine leichtere Variante.
Welche Gewürze passen dazu?
Neben Salz, Pfeffer und Zucker sind Dill, Schnittlauch oder ein Hauch Paprikapulver perfekt, um den Geschmack vom Gurkensalat mit Joghurt abzurunden.
Danke für die guten Rezepte mach mir Heute Spargel mit Fisch
Das freut mich, Danke Dir und lass es Dir gut schmecken! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Schönen guten Abend Anja 🙂
Gurkensalat mit einem feinem Dressing aus Joghurt esse ich am liebsten zu Käsespätzle (selbstverständlich alles selbst gemacht)
Isst du das auch gerne? Käse kann es doch sowieso nie genug geben 😉
Viele Grüße- Jochen
Lieber Jochen, ja, da bin ich voll dabei, ich liebe Käsespätzle auch! 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja