Schichtfleisch im Backofen

Schichtfleisch im Backofen

Schichtfleisch ist der Klassiker, wenn es sich um Dutch Oven Rezepte dreht (bitte nicht mit dem Schichtbraten verwechseln). Jeder, der einen solchen gusseisernen Topf sein Eigen nennt, hat Dutch Oven Schichtfleisch schon einmal zubereitet.

Allen, die ihre Rezepte nur in der Küche umsetzen, und mit Grills und dem Dutch Oven nicht so viel am Hut haben, möchte ich dieses Gericht einmal näherbringen. Und Schichtfleisch im Backofen zubereiten…

Dort klappen auch Schichtfleisch Rezepte wie Jäger Schichtfleisch, ein westliches US Schichtgulasch oder das östliche russische Schichtfleisch.

schichtfleisch backofen pin

Für alle, die den Dutch Oven nicht kennen

Hierbei handelt es sich um einen gusseisernen Topf. Befeuert wird dieser mit Briketts, die man unter selbigen legt und auch noch auf den Deckel oben drauf. Lagerfeuer-Fans stellen ihn auch gerne in die Glut vom Lagerfeuer.

Unter „Profis“ verpönt ist das Betreiben eines Dutch Ovens auf oder im Gasgrill – weil das der ursprünglichen Methode zuwider läuft. Doch das heutige Schichtfleisch Rezept klappt auch ohne Dutch Oven im Backofen.

Zutaten und Zubereitung

schichtfleisch im backofen rezept - die frau am grill
4.48 von 55 Bewertungen
Rezept drucken

Schichtfleisch im Backofen

Schichtfleisch im Backofen klappt genauso einfach wie im Dutch Oven. In diesem Beitrag stelle ich euch meine leckere Variante vor.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit3 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden 20 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen
Küche: International
Keyword: butterzart, einfach, lecker, saftig, Schmorgericht, würzig
Portionen: 5 Portionen
Kalorien: 1449 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Das in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnittene Fleisch mit der Gewürzmischung einreiben.
  • Den Topf mit Speck auslegen, so dass dieser auch noch ca. 5 Zentimeter über den Rand hinaus liegt.
  • Am Boden die geschälten Kartoffeln platzieren.
  • Fein geschnittene Chilis und Knoblauch darüber streuen.
  • Nun abwechselnd das Fleisch und Paprika/Zwiebeln (beides in Ringe geschnitten) schichten.
  • Darauf wieder Chilis und Knoblauch streuen.
  • Die BBQ Sauce darüber träufeln.
  • Die über den Topfrand hinaus liegenden Speckenden zur Mitte des Topfes hin einklappen – so dass alles bedeckt ist.
  • Bei 150 Grad für drei Stunden im Backofen (mit geschlossenem Deckel) schmoren lassen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1449 kcal | Kohlenhydrate: 154 g | Protein: 75 g | Fett: 59 g | Gesättigte Fettsäuren: 20 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 9 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 25 g | Transfette: 0.2 g | Cholesterin: 226 mg | Natrium: 2151 mg | Kalium: 3787 mg | Fasern: 15 g | Zucker: 49 g | Vitamin A: 2131 IU | Vitamin C: 180 mg | Kalzium: 250 mg | Eisen: 12 mg

schichtfleisch im backofen hochkant - die frau am grill

Welche Beilagen gibt es?

Gar keine! Zumindest nicht bei mir. Das Schichtfleisch aus dem Backofen ist ein klassisches Onepot Gericht: Die Beilagen in Form von Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln werden ja im Topf mit geschmort.

Und da sich alle Zutaten in einem Topf befinden geben sie sich gegenseitig aber auch an die Soße ihren Aromen ab.

schichtfleisch backofen pin

Hinweise und Infos zum Schichtfleisch im Backofen

Extratipp für Feinschmecker

Mariniert den in Scheiben geschnittenen Schweinenacken schon einen Tag zuvor. So können die Gewürze noch länger und somit besser einziehen.

Hinweis für die Menge der Zutaten

Die Mengenangaben unterhalb beziehen sich auf einen Topf mit einem Durchmesser von 28 Zentimeter. Sollten euch Zutaten wie Fleisch und Paprika oder Zwiebel übrige bleiben: Schneidet euch das Fleisch in feine Streifen, ebenso die Zwiebel und Paprika – hebt es für den nächsten Tag auf und bereitet euch dann leckeres Geschnetzeltes aus der Pfanne zu.

In welcher Gerätschaft sollte ich das Schichtfleisch im Backofen zubereiten?

Davon ausgehend, dass sich kein Dutch Oven im Haus befindet, den man natürlich auch im Backofen verwenden kann: Ich würde einen runden und etwas höheren Schmortopf verwenden.

Fazit

Leckere Schichtfleisch Variante, die man neben dem mexikanischen Schichtfleisch, dem feinen bayerischen Schichtfleisch sowie der asiatischen Schichtfleisch Kreation mal ausprobieren sollte…

24 Kommentare

  1. Avatar
    E. Meyer

    Werde es morgen ausprobieren

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lasst es euch schmecken und Gutes Gelingen! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Lein Martina

    prima deine Rezepte

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank!

  3. Avatar
    Tom

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    haben heute das Schichtfleisch im Dopf zubereitet, was soll ich sagen, das Teil war der Ober Hammer, das Fleisch butterweich, die Soße zum Niederknien.
    Meine Mädels waren jedenfalls begeistert, somit wird es auch öfter auf dem Speiseplan stehen.

    Danke für eure Rezeptvorschläge.

    Wünsche euch beiden noch eine schöne Woche.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Tom, freu mich sehr über dieses tolle Feedback! Vielen Dank und auch von uns beiden liebe Grüße an Deine Mädels. Schöne Woche, bis bald! Anja

  4. Avatar
    Petra

    Braucht das Schichtfleisch für 2 Portionen auch 3 Stunden im Backofen?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Petra, mit Sicherheit nicht. Also nicht ganz so lange. Aber ich würde Dir raten es lieber in größeren Mengen zu machen sonst rentiert es sich ja gar nicht. Lieber was einfrieren oder ein paar Leute einladen. 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Lydia

    5 Sterne
    dein Rezept gefällt mir sehr gut, probiere ich gerne aus ??

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci, freue mich und wünsche Dir viel Spaß! Danke und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Michael S.

    5 Sterne
    haben es schon einmal mit Durocschweinschopfbraten im Backfach des schwedischen Holzofens nachgekocht war köstlich!
    ABER: Die Rezepte für Schichtfleisch brauchen m.E. IMMER die verwendet Topfgrundfläche (nicht Volumen!), weil die Schichthöhe ist vom Schopfbraten/AT (=Schweinenacken /DE 🙂 ) vorgegeben. Habe so einen viereckigen Petromax. Der würde damit seitlich liegend nicht ordentlich gefüllt 😉 – und woraus baue ich dann eine „Stützmauer 😉 – den Reservekartoffeln? Dann passt das Verhältnis wohl nicht mehr 🙂 ! UND viel zu viel einkaufen ist auch nicht optimal 🙂 – werde es diesmal in einer „Zone“ des Topfes versuchen mit Champignons ev. Paradeiserscheiben (= Tomaten :-)) und ev. Apfel zu ergänzen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Michael! Vielen lieben Dank für dein Feedback zu meinem Schichtfleisch 😉 Hast schon recht, der Topf will gut gefüllt sein 🙂 logo, wenn dann nur zwei Personen dran essen, wird es schwierig und wir wollen, wie Du schon richtig sagst auch nichts verschwenden 😉 Deine Idee mit den Champignons, Tomaten 😉 und Äpfeln hört sich interessant an. Da bin ich sehr gespannt, wie das klappt… Lass mich es in jedem Fall wissen, wie das Ergebnis geworden ist 😉 Gutes Gelingen und Viel Spaß! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Uwe Schweizer

    Hallo Anja,
    ich bin deinen Dopfgerichten verfallen!
    Heute ist mal wieder Schichtfleischtag… in 15min kommt der aus dem Backofen. Kann es kaum noch erwarten ?!
    Ergänzend kippe ich eigentlich noch lediglich eine kleines Paukaner Hefeweisbier mit in den Dopf, als Schwabe und somit „Nassesser“ kann es gar nicht genug Sauce sein!
    Mein Dopf habe ich kurzerhand mit in meine Werkstatt genommen…
    (Ich betreibe eine feinmechanische Werkstatt…)
    Auf die Fräsmaschine gespannt die Füsse abgefräst und den kompletten Boden blitze blank und absolut eben gemacht!
    Ich bin zwar begeisterter „Dopfer“ aber das mit den Kohlen und so ist jetzt nicht so meins…
    Nach dieser „Nacharbeit“ kann der Dopf auf jedem Ceran-/Induktionsfeld betrieben werden. Durch die saubere vollflächige Auflage ist der Dopf auch sehr schnell heiß und hat natürlich schon durch seine schiere Masse immens Power!
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
    Uwe

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Uwe, danke Dir, freu mich sehr! Witzig, ein Kumpel von uns hat uns auch bei einem die Beine weggeschnitten. Finde die auch oft eher störend. Den Boden noch nachzuarbeiten um den DO Auf dem Herd betreiben zu können ist super. Danke für die Idee. Liebe Grüße in den Schwarzwald, Anja

  8. Avatar
    Petra

    5 Sterne
    Schichtfleisch, war echt lecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank Petra, das hört man gerne 😉 Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Nadja

    Habe es gerade im Backofen. Ich mache es im Römertopf. Wenn es so lecker ist wie es aussieht, wird das ein purer Genuss

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nadja, lass gerne was lesen wie es Dir geschmeckt hat, wenn Du magst. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Markus

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    das hat sich so toll gelesen, haben es heute nachgekocht… Was soll ich sagen, es war super lecker! Die Kinder haben gefragt wann ich das wieder mache!

    Vielen Dank für das Rezept!

    SG
    Markus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Markus, das ist ganz toll und es freut mich vor allem, dass es auch den Kindern gut geschmeckt hat! 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Christian

    5 Sterne
    Danke für das Rezept, ich werde es demnächst probieren.

    Ich hätte nur eine Frage: Hält der Rost im Backofen das Gewicht eines Dutch Oven so ohne Weiteres aus?

    danke!

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo Christian, das kommt sicher auf die Stabilität der Einschübe im Backofen und auf die Größe des DOs an aber normalerweise schon. Danke für Deine tolle Bewertung und liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Eve

    5 Sterne
    War lecker!

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Dankeschön, Eve! 🙂 Liebe Grüße, Anja

4.48 from 55 votes (48 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung