Vor Kurzem habe ich ein Weißwurstgulasch vorgestellt. Das kam so gut an, dass die Idee nahe lag, doch mal ein Gulasch mit mehreren Wurstsorten zu konzipieren. Gesagt, getan. In Anlehnung ans „richtige“ Rindergulasch oder Szegediner Gulasch kommt hier ein deftig-würziges Wurstgulasch Rezept mit kräftiger Sauce.
Wurstgulasch Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Wurstgulasch
Zutaten
- 10 Würste verschiedene Wurstsorten a 1 Paar (z.B.: Cabanossi, Wiener, Pfefferbeißer, Chorizo etc.)
- 500 g Kartoffeln (festkochende)
- 200 g Bauchspeck
- 4 EL Petersilie (oder Maggikraut - klein geschnitten)
- 3 Paprika
- 5 Zwiebeln
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Schweineschmalz (alt. Butterschmalz oder Sonnenblumenöl)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rotwein (trocken)
- 1 L Fleischbrühe
- 0,5 L Tomaten (gestückelt aus der Dose)
Anleitungen
- Die Würste in Scheiben, den Speck in kleine Würfel und die Kartoffeln, sowie die Paprika in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln, sowie den Knoblauch fein hacken.
- Die Speckwürfel im heißen Butterschmalz auslassen und anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch zugeben und ebenfalls anbraten.
- Dann die Paprika kurz mit anrösten.
- Tomatenmark und Paprikapulver einrühren. Kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen, sowie mit Brühe aufgießen.
- Die Petersilie, die Tomaten und die Kartoffeln zugeben.
- Zuletzt kommen die geschnittenen Würste in den Topf.
- Für zirka 45 Minuten Kochzeit mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Aufpassen, das ist bei würzigen Würsten keinesfalls mehr nötig)
Video
Notizen
Nährwerte (pro Portion)
Die Beilagen
Zugegeben, die Mengenangabe von 500 Gramm Kartoffeln, wie im Rezeptformular unterhalb, sind nicht besonders viel. Wer also möchte, erhöht diese Menge auf ein Kilogramm oder schnappt sich zum Beispiel ein außen knuspriges und innen fluffiges Baguette – das passt auf alle Fälle super zum Wurstgulasch. Oder jedes andere Brot.
Gilt es auch irgendwas Besonderes zu beachten?
Das ist das Tolle an diesem Wurstgulasch Rezept: nein! Hier kann man wirklich nichts falsch machen. Alle Zutaten wandern nach und nach in den Topf. Und dann heißt es: köcheln lassen. Je länger desto besser. Ihr könnt mir also wirklich vertrauen, wenn ich sage, dass das Wurstgulasch Rezept einfach ist. Kinderleicht und mit absoluter Geling-Garantie!
Wer Wurstgulasch einfrieren möchte, kann das prinzipiell tun. Beim Wurstgulasch mit Kartoffeln könnten die Kartoffeln allerdings nach dem Auftauen eine etwas „matschige“ Konsistenz im Gulasch einnehmen und ein wenig Geschmack einbüßen.