Kalbsgulasch | Feines Rezept für besondere Tage

Kalbsgulasch | Feines Rezept für besondere Tage

Kalbsgulasch ist ein Klassiker der feinen Küche, der sich durch zartes Fleisch und eine aromatische Sauce auszeichnet. Perfekt für besondere Anlässe wie etwa Weihnachten und andere gemütliche Familienessen. Selbstgemachtes Kalbsgulasch passt, wie Gulasch Rezepte generell, hervorragend in die kühleren Monate, wenn herzhafte Gerichte besonders beliebt sind.

klassisches kalbsgulasch

Kalbsgulasch Rezept Video

Kalbsgulasch Reel Short Die Frau am Grill

Das Prinzip vom Kalbsgulasch Rezept

Die Basis eines guten Wiener Kalbsgulaschs liegt in der Wahl des richtigen Fleisches, das durch langsames Schmoren butterweich und aromatisch gerät. In einer reichhaltigen Sauce aus Rotwein, Rinderfond und Gewürzen entfalten sich die Aromen beim Garen besonders gut.

Das Gericht lebt von der Kombination aus kräftigen Röstaromen (die Anfangs beim scharfen Braten im heißen Öl oder Schmalz entstehen), würzigen Zwiebeln und einer fein abgerundeten Sauce, die durch Sahne eine angenehme Milde erhält.

Empfohlener Beitrag

Gebratener Hecht mit Speckwürfeln & Kartoffelsalat
Gebratener Hecht mit Speckwürfeln & Kartoffelsalat

Dieses Hecht Rezept ist sehr unkompliziert. Zudem gibt's Tipps wie Gebratener Hecht bei der Zubereitung nicht austrocknet. Plus Beilagen-Empfehlungen!

Zutaten und Zubereitung

kalbsgulasch
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken

Kalbsgulasch | Feines Rezept für besondere Tage

Feines Kalbsgulasch Rezept mit lecker Sauce! Klassisches Schmorgericht für die ganze Familie. Fast schon festliche Hausmannskost...
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Abendessen, Feiertagsessen, Festtagsessen, Hauptgericht, Mittagessen, Weihnachtsessen
Küche: International
Keyword: edel, fein, festlich, lecker, wärmend, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 647 kcal

Zutaten

  • 1 kg Kalbfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 2 EL Mehl
  • 500 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paprikapulver
  • 250 ml Rotwein
  • 750 ml Kalbsfond (alt. Rinderfond)
  • 0,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 100 ml Sahne
  • 4 EL Butterschmalz (alt. Speiseöl zum Anbraten)
  • 1 Bund Petersilie (Zum Garnieren)

Anleitungen

  • Das Kalbfleisch in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 1
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 2
  • Mehl auf einen tiefen Teller geben und das Kalbfleisch darin wenden.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 3
  • 2 Esslöffel vom Bratfett in einem Topf erhitzen und das Kalbsgulasch kurz, kräftig und portionsweise anbraten und nach dem Anbraten herausnehmen und beiseitestellen.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 4
  • Jetzt den Backofen auf 180 Grad vorheizen (den Grill auf indirekte Hitze) und das restliche Bratfett in den Topf geben und die Zwiebeln anrösten lassen.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 5
  • Den Knoblauch zugeben.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 6
  • Dann das Paprikapulver unterrühren und ein wenig anrösten.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 7
  • Das Fleisch wieder zugeben (auch den Fleischsaft), kurz unterrühren und mit dem Rotwein ablöschen.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 8
  • Dann den Rinderfond hinzugießen.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 9
  • Salz und Pfeffer sowie gemahlene Muskatnuss unterrühren, den Deckel auflegen und das Kalbsgulasch im Backofen 75 Minuten schmoren.
    kalbsgulasch zubereitung schritt 10
  • Vor dem Servieren die Sahne unterrühren und das Kalbsgulasch garniert mit fein gehackter Petersilie mit den gewünschten Beilagen servieren.
    kalbsgulasch

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 647 kcal | Kohlenhydrate: 20 g | Protein: 58 g | Fett: 32 g | Gesättigte Fettsäuren: 18 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10 g | Cholesterin: 261 mg | Natrium: 1183 mg | Kalium: 1478 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 6 g | Vitamin A: 3184 IU | Vitamin C: 29 mg | Kalzium: 107 mg | Eisen: 5 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

kalbsgulasch rezept

Welche Beilagen gibt es zum Kalbsgulasch?

Zu Kalbsgulasch passen klassische Beilagen wie Spätzle, Knödel oder Reis, die die aromatische Sauce ideal aufnehmen. Alternativ bieten sich Bandnudeln oder Polenta an, um das Gericht stilvoll zu ergänzen.

Andere Optionen: Wer es etwas rustikaler mag, wählt frisches Baguette oder ein kräftiges Bauernbrot, um auch den letzten Rest der köstlichen Sauce zu genießen. Auch ist jede Art von Kartoffeln als Beilage fein!

Weitere Hinweise

Das Gericht lässt sich nicht nur in einem Schmortopf sondern auch in einem Bräter oder einer tiefen Pfanne (beides aber mit Deckel) zubereiten. Auch erlaubt: die Verwendung von anderen Kräutern wie Majoran, Thymian oder Lorbeerblättern. Hier aber bitte vorsichtig experimentieren!

Wer mehr Gemüse als Zwiebeln mag: Pilze, Paprika oder Tomaten bieten sich hierbei an.

kalbsgulasch kochen

Der Unterschied zwischen Rindergulasch und Kalbsgulasch

Rindergulasch und Kalbsgulasch unterscheiden sich vor allem im Fleisch. Kalbfleisch ist feiner, heller und hat einen milderen Geschmack im Vergleich zu Rindfleisch, das kräftiger und dunkler ausfällt.

Dadurch wirkt Kalbsgulasch oft eleganter und leichter. Die Zubereitung ähnelt sich, jedoch erfordert Kalbfleisch etwas mehr Feingefühl, um seine zarte Konsistenz zu bewahren.

Fragen und Antworten

Hier ein paar Fragen und Antworten rund ums Kalbsgulasch Rezept:

Was kostet 1 kg Kalbsgulasch?

Der Preis für 1 kg Kalbsgulasch liegt je nach Herkunft und Qualität des Fleisches meist zwischen 20 und 35 Euro. Bio- oder Weidefleisch kann aufgrund besserer Fleischqualität etwas teurer sein, bietet aber eine hervorragende Grundlage für hochwertige Gerichte. Bei der Auswahl nach Angeboten Ausschau halten!

Welches Stück Kalb für Gulasch?

Für Kalbsgulasch eignet sich besonders Fleisch aus der Schulter. Es hat die richtige Mischung aus Fett und Fleisch und bleibt beim Schmoren zart und saftig. Auch die Wade oder das Nackenstück liefern gute Ergebnisse.

Wie lange hält sich Kalbsgulasch im Kühlschrank?

Fertig zubereitetes Kalbsgulasch bleibt im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Zum Aufwärmen sollte es langsam erhitzt werden, damit der Geschmack und die Qualität erhalten bleiben.

Welcher Wein passt zu Kalbsgulasch?

Ein samtiger Rotwein wie Pinot Noir, Merlot oder ein leichter Bordeaux passt hervorragend zu Kalbsgulasch. Diese Weine ergänzen die Aromen der Sauce, ohne das zarte Fleisch geschmacklich zu überlagern. Wer es frischer mag, greift zu einem vollmundigen Weißwein wie Chardonnay.

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Kalbs Gulasch hatten wir noch nie, hört sich sehr fein an…wird probiert…

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung