Wrap Pizza | leckeres Blitz-Pizza-Rezept

Wrap Pizza | leckeres Blitz-Pizza-Rezept

Die Wrap Pizza ist eine schnelle und einfache Variante der klassischen Pizza – aber ohne Pizzateig. Durch den dünnen Tortilla Wrap entsteht eine knusprige Basis, die sich perfekt mit verschiedensten Zutaten kombinieren lässt. Ob klassisch mit Mozzarella, würziger Salami oder exotisch mit Jalapeños – die Möglichkeiten bei diesem Pizza Blitzrezept sind nahezu unbegrenzt.

Es lässt sich also jede normale Pizza, wie die Pizza Margherita, eine Pizza Funghi oder Pizza Caprese nachbauen.

Besonders für eine leichte Mahlzeit oder einen schnellen Snack gegen aufkommenden Hunger eignet sich diese Blitz Pizza hervorragend.

Doch welche Alternativen gibt es für den Belag der Tortilla Wraps, und was unterscheidet sie von einer klassischen italienischen Pizza? Hier gibt es alle Antworten.

wrap pizza rezept

Welche Vorteile hat eine Wrap Pizza?

Die Wrap Pizza überzeugt durch ihre schnelle Zubereitung und vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten. Im Gegensatz zur klassischen Pizza entfällt das aufwendige Kneten des Teigs, sodass in 10 Minuten eine fertige Mahlzeit auf dem Teller liegt.

Zudem ist sie leichter und enthält weniger Fett, was sie zu einer beliebten Alternative macht. Gut, der Teig ist nicht so gesund wie bei ein er Schüttelpizza, der low carb Zucchini Pizza oder einer Auberginen Pizza – aber sei’s drum…

Zutaten und Zubereitung

5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken

Wrap Pizza | leckeres Blitz-Pizza-Rezept

Wrap Pizza Rezept: Schnell, knusprig und lecker! Erfahre alles über Zutaten, Zubereitung und Alternativen für den perfekten Genuss.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Fingerfood, Hauptgericht, Pizza, Snack
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 255 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen und den Tortilla Fladen mit der Tomatensoße bestreichen.
  • Dann mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Und mit den in Scheiben und Ringe geschnittenen Zutaten belegen.
  • Die Wrap Pizza für eine Backzeit von 10 Minuten backen (mittlere Schiene) und vor dem Servieren mit Oregano bestreuen. Tipp: Alternativ auch mit frischem Basilikum.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 255 kcal | Kohlenhydrate: 32 g | Protein: 13 g | Fett: 9 g | Gesättigte Fettsäuren: 4 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Cholesterin: 19 mg | Natrium: 578 mg | Kalium: 608 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 9 g | Vitamin A: 1839 IU | Vitamin C: 53 mg | Kalzium: 278 mg | Eisen: 2 mg

Welche alternativen Zutaten passen auf eine Wrap Pizza?

Die Wrap Pizza lässt sich ganz nach persönlichem Geschmack gestalten. Neben der klassischen Tomatensauce oder einer Pizzasoße eignet sich auch Tomatenmark als würzige Basis. Wer es cremiger mag, probiert eine Schicht Frischkäse oder Pesto.

Für die herzhafte Note sorgen neben Mozzarella auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Gouda. Beläge wie Fleisch, Fisch oder vegetarische Alternativen wie gegrilltes Gemüse bieten Abwechslung.

Besonders beliebt sind zum Beispiel Salami, Jalapeños, Paprika, Champignons, Schinken, getrocknete Tomaten oder frische Zwiebeln für einen aromatischen Geschmack. Ein Hauch Pfeffer oder eine Prise Salz runden die Aromen perfekt ab. Auch fein: selbstgemachtes Pizza Gewürz…ihr seht, es gibt fast keine Grenzen…

schnelle wrap pizza

Was ist der Unterschied zwischen Wrap und Tortilla?

Obwohl oft synonym verwendet, gibt es kleine Unterschiede zwischen einem Wrap und einer Tortilla. Die Tortilla stammt ursprünglich aus der mexikanischen Küche und besteht traditionell aus Mais- oder Weizenmehl.

Wraps hingegen sind in der Regel weicher und flexibler, da sie für das Einrollen optimiert sind. Für eine knusprige Wrap Pizza eignet sich besonders der Tortilla Wrap, da er beim Backen schön kross wird.

tortilla pizza rezept

Wie viele Kalorien hat eine Wrap Pizza?

Die Kalorien einer Wrap Pizza hängen von den verwendeten Zutaten ab. Meine Variante beläuft sich auf rund 250 bis 300 Kalorien…

FAQs

Noch paar weitere wichtige Fragen und Antworten.

Kann man diese Pizza einfrieren?

Ja, eine Wrap Pizza lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Dafür den Wrap mit Lieblingszutaten belegen, aber noch nicht backen. Die fertig belegte Blitz Pizza auf ein Backpapier legen, einfrieren und später direkt im heißen Ofen zubereiten.

So entsteht im Handumdrehen eine schnelle Mahlzeit für die ganze Familie für stressige Tage und das große Kochen entfällt.

Zubereitung in der Pfanne

Neben dem Ofen lässt sich eine Wrap Pizza auch in der Pfanne zubereiten - ähnlich der Pfannenpizza. Dafür den Tortilla Wrap ohne Fett in eine heiße Pfanne legen, mit Tomatensauce bestreichen und nach Wunsch belegen.

Anschließend mit einem Deckel abdecken, damit der Käse schmilzt. Nach etwa 5–7 Minuten ist die Blitz Pizza fertig und knusprig.

Welche Beilagen passen zum Pizza Wrap?

Ein frischer Salat mit Rucola und Tomaten ergänzt die knusprige Wrap Pizza perfekt. Auch ein leichter Dip aus Joghurt mit Pfeffer und Kräutern harmoniert ideal. Wer es würziger mag, serviert dazu eine scharfe Salsa oder Knoblauchsoße.

4 Kommentare

  1. Avatar
    Melanie

    5 Sterne
    So ein tolles und einfaches Rezept. Habe ich mit meinen Schülerinnen ausprobiert und es hat allen super geschmeckt. Werde ich auf jeden Fall öfter machen. Schnell und lecker 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Oh….meine Rezepte im Schulunterricht…das ehrt mich….danke! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Rockhead

    5 Sterne
    Klasse Rezept, werde ich während der Woche ausprobieren 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hau rein Rockhead! Liebe Grüße, Anja

5 from 2 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung