Pizzagewürz selber machen | italienisches Rezept

Pizzagewürz selber machen | italienisches Rezept

Ein gutes Pizzagewürz Rezept hebt (fast) jede Pizza auf ein neues Niveau – „fast jede“, den  nicht auf jede Pizza passt eine Gewürzmischung. Dennoch gilt meistens: Die richtige Mischung aus mediterranen Kräutern und Gewürzen verleiht der Pizza einen unverwechselbaren Geschmack.

Selbst gemacht oder im Beutel gekauft – die Gewürzzubereitung entscheidet oft über die Qualität der Pizza. Knuspriger Boden, würzige Tomatensoße und aromatische Zutaten verbinden sich mit dem perfekten Gewürz zu einem runden Erlebnis. Lasst uns mal einen Blick auf Pizzagewürz selber machen werfen…

pizza wuerzen

Auf was muss man bei der Zubereitung achten?

Die Qualität der Inhaltsstoffe spielt die Hauptrolle. Oregano, gemahlener Rosmarin und gerebelter Thymian sorgen für intensive Aromen. Fein gemahlenes Paprikapulver bringt Farbe und milde Würze. Beim Mischen lohnt es sich, auf gleichmäßige Verteilung zu achten. Nur so erreicht die Mischung jedes Stückchen Pizza und somit jeden Bissen.

Zutaten und Zubereitung

pizzagewuerz rezept selber machen
Noch keine Bewertungen
Rezept drucken

Pizzagewürz selber machen | italienisches Rezept

Pizzagewürz selber machen. Das Pizzagewürz Rezept für alle die keine teure Pizzagewürzmischung kaufen wollen.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit1 minute
Gesamtzeit6 Minuten
Gericht: Gewürze, gewürzmischung, Pizza
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: einfach, gelingsicher, lecker, original, schnell
Servings: 1 Portionen
Kalorien: 25 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 EL Oregano (gerebelt)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß (Pulver)
  • 1 TL Thymian (gerebelt)
  • 1 TL Rosmarin (Pulver)
  • 1 TL Basilikum (gerebelt)
  • 0,5 TL Salbei (gerebelt)
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer (gemahlen)

Anleitung

  • Alle Gewürze in ein Gals mit Schraubverschluss geben.
  • Deckel drauf und gut durchschütteln.
  • Schon kann das Pizzagewürz zum Einsatz kommen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 25 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Protein: 1 g | Fett: 1 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1 g | Natrium: 2360 mg | Kalium: 133 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 0.4 g | Vitamin A: 787 IU | Vitamin C: 3 mg | Kalzium: 107 mg | Eisen: 3 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Wann kommt das Gewürz auf die Pizza?

Viele sagen, dass man das Pizzagewürz erst nach dem Packen über die Pizza streut. Weil sonst manche Gewürze beim Backen verbrennen. Das stimmt, wenn man mit sehr hohen Temperaturen arbeitet. Also bei 400 Grad kann’s gefährlich werden. Dann also danach drüber streuen.

Eine weitere Option ist es das Pizzagewürz in die Pizzasauce einzurühren. Für was ihr euch entscheidet bleibt euch überlassen.

pizzagewuerz selber machen

Welche Gewürze passen gut zu Pizza?

Mediterrane Kräuter wie Basilikum, Oregano und Thymian dürfen nicht fehlen. Salz und Pfeffer setzen die Basis. Ergänzend geben Knoblauch und Rosmarin der Mischung eine würzige Tiefe. Für spannende Nuancen können Bohnenkraut oder eine Prise Zwiebelpulver sorgen.

Wer experimentiert, bringt auch Majoran ins Spiel. Ich habe nicht alle hier erwähnten Gewürze für mein Pizzagewürz Rezept verwendet. Wie gesagt: spielt da gerne ein wenig…

Für welche Pizza Rezepte eignet sich diese Pizza Gewürzmischung?

Ob klassische Pizza Margherita, herzhafte Salami oder vegetarische Varianten mit Gemüse – diese Gewürzmischung passt (fast) immer. Bei einer Pizza Frutti di Mare oder Pizza Parma (mit Parmaschinken und Rucola) ist es das Gewürz vielleicht nicht die richtige Wahl.

Aber sogar für Focaccia oder selbstgemachte Brot Rezepte ist die Mischung ein Genuss.

pizza gewuerz mischung

Welche alternativen Zutaten sind denkbar?

Wer Abwechslung sucht, ergänzt die Basis um Chili für mehr Schärfe. Getrocknete Tomatenflocken oder Zitronenschale bringen Frische. Süße Varianten mit einer Prise Zucker verändern die Balance. Statt klassischem Salz sorgt Fleur de Sel für besondere Geschmacksmomente.

Pizzagewürz selber machen oder kaufen?

Selbst gemachtes Pizzagewürz bietet volle Kontrolle über die Zutaten. Ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe überzeugt die eigene Pizza Gewürz Produktion durch Frische. Im Handel locken praktische wieder verschließbare Beutel – man zahlt halt aber mehr für die einzelne Portion.

Wie lange ist die selbstgemachte Pizzagewürzmischung haltbar?

Trocken und dunkel gelagert, bleibt das Pizzagewürz mehrere Monate frisch. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten. Je hochwertiger der Oregano oder das Paprikapulver, desto intensiver bleibt der Geschmack. Luftdicht verschlossen verliert die Gewürz Mischung keine Aromen.

Wie lagert man das Pizzagewürz am besten?

Ein Glas mit Schraubdeckel schützt die Pizza Gewürze ideal. Feuchtigkeit schadet der Mischung und lässt Kräuter schnell an Geschmack verlieren. Im Vorratsschrank bleibt der Inhalt dunkel und kühl. So wartet das Pizzagewürz jederzeit bereit auf seinen Einsatz.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung