Heute gibt’s einen Klassiker fürs Partybuffet, der auch als leckerer Snack zum Abendessen für die ganze Familie durchgeht: Ein Blitzrezept für Pizza Toast. Welcher ebenso beliebt wie seine Geschwister sind: Pizzaschnecken und Pizzabrötchen.
Nur, dass für Pizza Toast statt Brötchen oder Pizzateig natürlich ein paar Scheiben Toastbrot Verwendung finden. Dank der Abwandlungsmöglichkeiten, wie auch bei klassischer Pizza, ist der Pizza Toast für jeden was. Aber dazu weiter unten im Artikel mehr. Werfen wir nach dem Video gleich einen Blick über das Rezept.
Pizza Toast Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Pizza Toast | schnelles Fingerfood für Party und Familie
Zutaten
- 10 Scheiben Toast (gerne Vollkorntoast)
- 4 Scheiben Salami
- 2 Scheiben Kochschinken
- 0,5 Zwiebel
- 0,5 Paprika
- 1 EL Tomatenmark (oder Tomatenketchup oder Pizzasoße)
- 1 TL Oregano
- 150 g Käse (Gouda oder Mozzarella)
- 200 g Creme fraiche (oder Schmand)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Bund Basilikum (zur Dekoration)
Anleitungen
- Die Salami und den Schinken in feine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Paprika putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Den Käse reiben.
- Den Schmand, das Tomatenmark und den Oregano in einer Schüssel vermengen, sowie eine Prise Salz und Pfeffer unterrühren.
- Jetzt die klein gewürfelten Zutaten und den geriebenen Käse unterrühren und gut vermengen und gleich den Backofen schon mal auf 180 Grad Ober Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen.
- Für eine besonders schöne Optik: Die Toasts auf allen vier Seiten schräg einschneiden.
- Jetzt die daraus entstandenen spitzen Ecken ineinander verhaken.
- Die Pizza-Masse auf die Toastscheiben setzen.
- Die Pizza Toasts auf dem Backblech (Backpapier!) im Backofen bei 160 Grad Umluft oder 180 Ober Unterhitze zirka 15 Min. goldbraun überbacken. Klappt auch im Grill in der indirekten Hitze.
- Den Pizza Toast mit Basilikumblättern garniert servieren
Video
Nährwerte (pro Portion)
Wie werden die Pizza Toasts serviert?
Zu Pizza Toast genieße ich am liebsten einen bunten Salat. Pizza Toasts stellen aber auch ein wunderbares Fingerfood Rezept dar und können auch kalt genossen werden. Perfekt also für die Party. Gerne auch Dips wie BBQ Sauce, Ketchup oder Remoulade bereitstellen.
Abwandlungsmöglichkeiten
Wie auch fürs Pizza Rezept kommen für Pizza Toast alle erdenklichen Zutaten in Frage. Angefangen von Gemüse aller Art, wie Tomaten oder Artischocken über Champignons und Oliven bis hin zu Sardellen oder Thunfisch. Kreiert eueren Pizzabelag für Toast nach Lust und Laune.
Apropos Toast: Wer auf die Vollkorn oder Eiweißvariante steht, der kann diesen raffinierten Snack auch gerne noch etwas gesünder abwandeln und zu alternativem Toastbrot greifen. Auch der Käse für Pizza Toast ist Variabel. Gerne neben Gouda oder Mozzarella mal mit Gorgonzola oder Emmentaler experimentieren. Ganz nach Gusto. Konzipiert eure eigene Variante...
eine nette Idee! Meine Frau macht gleiches Rezept bisher schon aber auf krossen Semmelhälften. Das mit dem Toast ist wirklich toll. Da wir aber kaum Toast sonst wie essen, werden wir wohl bei den Semmeln bleiben.
Guten Morgen Peter! Logo 😉 das verstehe ich… Mit den Semmeln so wie Ihr es bereits zubereitet ist es ja ähnlich und schmeckt bestimmt auch super lecker. Vielen Dank für dein Feedback und schöne Grüße an deine Frau 🙂 Liebe Grüße, Anja
Guten Morgen Anja diese leckeren Toasts haben gestern meine Kinder (6Jahre & 9Jahre) ausgesucht, werden heute direkt nachgemacht 🙂 Danke für diese tollen Inspirationen und Rezepte!
VG Marianne
Liebe Marianne! Da haben deine Kinder eine super leckere Wahl getroffen 😉 Danke für die Unterstützung! Lasst mich gerne danach noch wissen, wie es Euch dann geschmeckt hat 😉 Würde mich wirklich interessieren 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja
Genial Anja wieder ein Party Snack mehr auf unserer Liste fürs EM-Buffet 😉
Danke und viele viele Grüße, Holger
Hallo Holger! Das freut mich, wenn es dieser leckere Pizza Toast geschafft hat 😉 Vielen lieben Dank für dein Feedback und lasst es Euch beim Fußball schauen schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja