Paella Rezept | Original aus Spanien

Paella Rezept | Original aus Spanien

Paella ist ein Nationalgericht der Spanier schlechthin – sehr beliebt neben Tortilla und Gambas Pil Pil. Fürs Paella Rezept braucht es vor allem Reis, Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchte – um das Gericht zuzubereiten.

paella mit meeresfruechten und huehnchen

Paella Rezept Video

Paella Original Rezept | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

paella rezept
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken

Paella Rezept | Original aus Spanien

Paella mit Meeresfrüchten und Hühnchen ist ein Klassiker der Spanischen Küche. Das Familien Rezept ist schnell und einfach umgesetzt.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Mittagessen
Küche: Spanisch
Keyword: einfach, fein, lecker, original, saftig, schnell, würzig
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 415 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Bohnen, putzen, gegebenenfalls klein schneiden, zirka 8 Min. im Salzwasser kochen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
    paella zubereitung schritt 1
  • Zwiebel und Knoblauch hacken und Paprika und Tomaten putzen und in kleine Würfel schneiden.
    paella zubereitung schritt 2
  • Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
    paella zubereitung schritt 3
  • Das Olivenöl in eine Paella Pfanne geben und erhitzen.
    paella zubereitung schritt 4
  • Zuerst das Hähnchenfleisch anbraten. (Ebenso falls gewünscht Tintenfischringe.)
    paella zubereitung schritt 5
  • Dann die Zwiebeln, gefolgt von den Paprika in die Pfanne geben und mit andünsten.
    paella zubereitung schritt 6
  • Jetzt den Knoblauch dazugeben und kurz andünsten lassen.
    paella zubereitung schritt 7
  • Die Erbsen, Bohnen und Tomaten zugeben.
    paella zubereitung schritt 8
  • Den Paella Reis unter die Zutaten rühren.
    paella zubereitung schritt 9
  • Anschließend mit der Brühe aufgießen, den Safran, Paprikapulver, das Lorbeerblatt sowie Salz und Pfeffer zugeben und die Paella nun bei mittlerer Hitze zirka 10 bis 12 Min. köcheln lassen. Die Paella ab jetzt nicht mehr rühren.
    paella zubereitung schritt 10
  • Die Garnelen zirka 3 bis 4 Min. vor Ende der Garzeit zur Paella in die Pfanne geben.
    paella zubereitung schritt 11
  • Die Garnelen wenden.
    paella zubereitung schritt 12
  • Die Paellapfanne anschließend von der Hitzestelle nehmen und abgedeckt noch weitere 5 Minuten ziehen lassen, bis sich die Flüssigkeit vollständig reduziert hat .
    paella zubereitung schritt 13
  • Die Paella mit Zitronenspalten dekorieren und servieren.
    paella rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 415 kcal | Kohlenhydrate: 46 g | Protein: 29 g | Fett: 13 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Transfette: 0.01 g | Cholesterin: 106 mg | Natrium: 1225 mg | Kalium: 729 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 6 g | Vitamin A: 2298 IU | Vitamin C: 55 mg | Kalzium: 59 mg | Eisen: 3 mg

original paella

Wie wird eine Paella serviert?

Ich kenne die Paella eigentlich nur ohne Beilagen. Eventuell ein paar Stückchen aufgeschnitten Zitrone zum Drüberträufeln. Weil Reisgerichte wie diese Reispfanne enthalten ja bereits alles was sonst einzeln gekocht wird. Ein One-Pot-Gericht sozusagen. Was gut dazu schmeckt: ein Gläschen weißer Wein.

paella selber machen

Tipps und Tricks

Welcher Reis für die Paella?

Für eine Paella bitte keinen Risotto verwenden, sein höherer Stärkeanteil lässt die Paella klebrig werden.

Welches Fleisch für die Paella?

Statt Hühnchen kann auch, je nach Geschmack, Fleisch vom Kaninchen oder Chorizo für Paella verwendet werden, das ist ebenso typisch. Dazu lassen sich wunderbar Garnelen oder Meeresfrüchte (wie Tintenfische und Venusmuscheln) kombinieren.

Für original Paella Rezepte werden nur Hühnchen oder Kaninchen und Meeresfrüchte oder Garnelen sowie Schnecken kombiniert. In einer Paella mit Meeresfrüchten wird man im Original Rezept niemals eine Chorizo vorfinden.

Der Geschmack der spanischen Wurst ist einfach zu intensiv für das feine Seafood. Aber ihr seht schon: bei den Paella Zutaten gibt es mehrere Möglichkeiten - bereitet eure Paellas so zu, wie es euch mundet.

Wieviel Flüssigkeit in die Paella?

Das Verhältnis von Reis zu Flüssigkeit für ein Paella Rezept beträgt 1 zu 3, so kann man das Paella Rezept individuell gut anpassen. Dabei könnt ihr mit Gemüsebrühe, Fischfond oder Hühnerbrühe arbeiten.

Safran Ersatz für die Paella

Statt mit Safran kommt für Paella Rezepte auch der typische Farbgeber "Colorante" zum Einsatz. Ein orangefarbener Lebensmittelfarbstoff.

Paella worin zubereiten?

Keine Paella Pfannen wie eine Paellera im Küchenschrank? Das macht nichts, auch in einer herkömmlichen Pfanne lässt sich eine Paella umsetzen.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Rolf Holthaus

    Hallo, das Paella-Rezept ist wirklich klasse und recht einfach umzusetzen.
    Vielen Dank dafür

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke dir fürs Feedback lieber Rolf, damit kann ich was anfangen! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    William

    5 Sterne
    Das Rezept erscheint sehr appetitlich. Leider gibt es nur ein sehr kurzes Video, wie mir scheint.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo William, ja, vorerst! Ich überlege es mit einer spanischen Freundin umzusetzen. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Rolf Holthaus

    5 Sterne
    Moin, habe gestern die Paella gekocht. Nach diesen Vorgaben kann gar nichts schiefgehen. War sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich wirklich riesig lieber Rolf – danke dir von Herzen! Liebe Grüße, Anja 💕🍴

  4. Avatar
    Janna

    5 Sterne
    Bei so einer genialen Anleitung kann nichts mehr schief gehen ? Danke Anja! Mein Mann und ich werden dieses Rezept gerne mal probieren ? VG Janna

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Janna! Schön zu hören, dass ich Dich und deinen Mann dazu bewegen konnte, diese leckere Paella einmal nachzumachen 😉 Vielen Dank für Euere schöne Rückmeldung! Lasst mich gerne wisse, wie es geschmeckt hat 😉 Liebe Grüße, Anja

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung