Pulled Pork – das zart zerfallende, aromatisch gewürzte Schweinefleisch – stammt ursprünglich aus den Südstaaten der USA und ist heute aus der BBQ Welt nicht mehr wegzudenken. Traditionell wird es über viele Stunden im Smoker gegart, meist mit Schweineschulter oder Schweinenacken.
Diese Pulled Pork Rezepte liefern exzellenten Geschmack, erfordern jedoch Zeit, Platz und Erfahrung. Wie beim Pulled Pork im Gasgrill oder dem Dutch Oven Pulled Pork.
Dank moderner Küchengeräte wie der Heißluftfritteuse (auch bekannt als Airfryer) lässt sich Pulled Pork nun auch unkompliziert zu Hause im Haus zubereiten – mit überraschend gutem Aroma. Ok, Pulled Pork aus dem Backofen lässt sich ebenso gut in der Küche zubereiten…
Dennoch: In diesem Artikel erfährst du, wie du saftiges Pulled Pork in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst – inklusive eines erprobten Rezepts.
Auswahl des richtigen Fleischstücks
Für Pulled Pork eignet sich besonders gut Schweinenacken oder alternativ Schweineschulter. Diese Stücke enthalten viel Bindegewebe und ausreichend Fett – ideal, um beim langsamen Garen saftig, aromatisch und faserig-zart zu werden.
Genauere Infos zur Fleischauswahl gibt’s im Artikel „Welches Fleisch für Pulled Pork?“.
Die typische Struktur sorgt dafür, dass das fertige Pork später problemlos in seine charakteristischen Fasern gezogen werden kann – die perfekte Basis für einen saftigen Pulled Pork Burger oder andere Sandwiches.
Pulled Pork Heißluftfritteuse Rezept Video
Gewürze und Marinade
Im Rezept (siehe Rezeptkarte unterhalb) kommt ein selbstgemachter Pulled Pork Rub zum Einsatz – eine klassische Mischung aus Paprika, braunem Zucker, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Chili, Senf und optional Kreuzkümmel.
Diese Gewürze sorgen beim Pulled Pork Rezept für ein ausgewogenes Aroma zwischen süß, würzig und rauchig.
Zutaten und Zubereitung
Pulled Pork Heißluftfritteuse | Klassiker indoor zubereiten
Zutaten
- 1 kg Schweinenacken
- 4 EL Pulled Pork Rub
- 200 ml Fleischbrühe (alternativ: Cola, Bier oder Apfelsaft)
- 100 ml BBQ Sauce
Anleitung
- Das Fleisch großzügig mit dem Rub einreiben und die Mischung gut einmassieren.
- In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
- Am nächsten Tag etwas Brühe (oder Cola/Bier/Apfelsaft) in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben.
- Den Boden der HLF einsetzen, das Fleisch darauflegen und ein Fleischthermometer ins Zentrum stecken.
- Die Temperatur auf 110 °C einstellen und loslgen. Während der Garzeit jede Stunde das Fleisch wenden und die Flüssigkeit kontrollieren – bei Bedarf nachgießen.
- Sobald eine Kerntemperatur von 92 °C erreicht ist, das Fleisch herausnehmen und in Backpapier einwickeln. Das eingewickelte Fleisch 30 Minuten ruhen lassen – so bleibt es saftig.
- Anschließend mit zwei Gabeln zerpflücken (pullen) und die Fasern herausarbeiten.
- Das gezupfte Pork mit der Garflüssigkeit und etwas BBQ Sauce vermengen und servieren – zum Beispiel als Pulled Pork Burger mit Krautsalat oder in Sandwiches.
Nährwerte (pro Portion)
Heißluftfritteuse ist mehr als Pommes & Fischstäbchen!
👉 20+ Rezepte & Ratgeber in der Welt der Heißluftfritteusen
Vorteile der Heißluftfritteuse
Die ist hervorragend für den Einsatz in Innenräumen geeignet – ein Garten oder Balkon ist nicht erforderlich, sodass selbst Pulled Pork bequem in der Wohnung gelingt. Dank ihrer kompakten Bauweise und der sauberen Zubereitung ohne Rauch, Holzkohle oder Asche ist der Airfryer ideal für den täglichen Gebrauch.
Auch Einsteiger profitieren: Für die Bedienung ist weder spezielles Grillwissen noch besonderes Zubehör notwendig. Die konstante Temperaturführung ermöglicht eine präzise Steuerung des Garvorgangs, unabhängig von äußeren Einflüssen.
Zudem arbeitet die Heißluftfritteuse besonders effizient bei kleineren Fleischmengen zwischen 1 und 2 Kilogramm – perfekt für spontane Burger-Abende oder als Vorrat für die Woche.
Nachteile der Zubereitung in der Heißluftfritteuse
-
Kein echtes Raucharoma: Anders als im Smoker entsteht kein Rauch – ein typisches BBQ-Element fehlt.
-
Begrenztes Volumen: Die meisten Geräte eignen sich nur für kleinere Fleischmengen.
-
klassische Kruste: Die begehrte dunkle BBQ-Schicht („Bark“) bildet sich kaum.
-
Zubehör eingeschränkt nutzbar: Räucherchips dürfen nicht in den Airfryer.
Rauchgeschmack ohne Smoker – so gelingt’s auch in der Heißluftfritteuse
-
Rauchsalz: Ein Teil des normalen Salzes kann durch Rauchsalz ersetzt werden – etwa Hickory oder Mesquite.
-
Geräuchertes Paprikapulver: Dieses spezielle Paprikapulver bringt eine natürliche Rauchnote in die Rub Mischung.
-
Flüssigrauch (Liquid Smoke): Einige Tropfen in der Brühe oder direkt aufs Fleisch sorgen für BBQ-Flair – sparsam verwenden.
-
Rauchige BBQ-Sauce: Fertige BBQ Saucen mit Rauchgeschmack ergänzen das gezupfte Heißluftfritteusen Pulled Pork ideal.
Pulled Pork im Burger war gestern!
👉 20+ Rezepte & Ratgeber zum Thema in der Pulled Pork Welt
Serviervorschläge
Pulled Pork schmeckt klassisch im Burgerbrötchen mit BBQ Sauce, Krautsalat und optionalen Toppings wie Gurken oder Jalapeños. Auch als Belag für Sandwiches, Wraps oder als Füllung für Loaded Fries eignet sich das zarte Fleisch perfekt.
Pulled Pork – welche Methode passt zu dir?
Methode | Ideal für... | Vorteile | Weniger geeignet, wenn... |
---|---|---|---|
Heißluftfritteuse | Menschen mit wenig Platz, Lust auf BBQ ohne Grill oder bei schlechtem Wetter | Kompakt, einfach zu bedienen, sauber und innenküchentauglich | Begrenzter Platz, kein echtes Raucharoma, meist nur für kleine Portionen |
Kugelgrill (Holzkohle) | Grillfans mit Erfahrung im indirekten Grillen | Guter Rauchgeschmack, günstiger Einstieg, flexibel mit Zubehör | Temperaturregelung anspruchsvoll, wetterabhängig |
Smoker (Holz/Kohle) | BBQ-Enthusiasten mit Outdoor-Fläche und Zeit | Authentisches Raucharoma, großes Volumen, echtes BBQ-Feeling | Kein Garten/Balkon, wetterabhängig, hoher Platzbedarf |
Gasgrill | Fortgeschrittene Griller, die flexibel und schnell sein wollen | Schnell einsatzbereit, konstante Hitze, mit Zubehör auch indirektes Garen | Weniger Raucharoma ohne Räucherschiene, nicht jeder hat einen Grill |
Backofen | Alle mit Küche und Ofen, die Pulled Pork unkompliziert testen wollen | Immer verfügbar, wenig Equipment nötig, wetterunabhängig | Kein BBQ-Aroma, kann den Ofen lange blockieren |
Fazit
Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse ist eine unkomplizierte, alltagstaugliche Alternative zur klassischen Zubereitung im Smoker oder Backofen.
Wer wenig Platz oder Zeit hat, findet im Airfryer ein effizientes Gerät, um saftiges, aromatisches Pork zuzubereiten – ganz ohne Rauch und lange Vorbereitung. Auch wenn Raucharoma und Kruste nicht ganz an das BBQ-Original heranreichen, überzeugt das Ergebnis geschmacklich.
Mit den richtigen Gewürzen, einem guten Rub und sauberer Zubereitung steht dem Pulled Pork Burger aus der Küche nichts im Weg. Und wem das Airfryer Pulled Pork zu lange dauert, der kann auch ein Steak in der Heißluftfritteuse oder knusprige und saftige Chicken Wings aus der Heißluftfritteuse zubereiten…
FAQs
Wie lange braucht Pulled Pork in einer Heißluftfritteuse?
Je nach Größe und Modell etwa 5 bis 6 Stunden bei niedriger Temperatur um 110 °C.
Kann man Pulled Pork in einer Heißluftfritteuse erhitzen?
Ja, am besten bei 140–160 °C für einige Minuten, idealerweise mit etwas Flüssigkeit oder BBQ-Sauce, um es saftig zu halten.
Wie lange dauert Pulled Pork bei 110 Grad?
Bei 110 °C dauert die Zubereitung im Airfryer in der Regel 5 bis 6 Stunden, bis eine Kerntemperatur von 92 °C erreicht ist.
Wie lange braucht 3 kg Pulled Pork in der Heißluftfritteuse?
Drei Kilogramm benötigen deutlich länger – je nach Form des Fleischstücks etwa 8 bis 10 Stunden, eventuell auf zwei Chargen verteilt.
Was ist das beste Fleisch für Pulled Pork?
Am besten eignen sich Schweinenacken oder Schweineschulter – beide liefern saftiges, faseriges Fleisch mit vollem Aroma.
Muss man das Fleisch vor dem Garen ruhen lassen?
Ja, eine Marinierzeit über Nacht verbessert Geschmack und Konsistenz deutlich.
Welche Kerntemperatur braucht Pulled Pork?
Das Fleisch ist bei einer Kerntemperatur von ca. 92 °C perfekt zum Zupfen. Weitere Infos gibt es im Artikel Pulled Pork Kerntemperatur.
Warum ist mein Pulled Pork trocken geworden?
Mögliche Ursachen sind zu hohe Gartemperatur, zu wenig Flüssigkeit oder ein zu mageres Fleischstück.
Kann man Pulled Pork vorbereiten und später servieren?
Ja, es lässt sich gut aufbewahren, portionsweise einfrieren oder aufwärmen – ideal für Gäste oder Meal Prep.
Hallo Anja, dieses Rezept klingt sehr lecker und wird ganz bestimmt bald einmal nachgekocht.
Wir, meine Frau und ich, sind erst seit wenigen Tagen Besitzer eines solchen Gerätes. Uns wurde ein AEG 8000 Air Fryer Ofen geschenkt.
Darum meine Frage, kann man prinzipiell in jedem dieser Geräte mit zugegebener Flüssigkeit arbeiten? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu leider nichts.
Danke für eine Antwort.
Hallo Falk, super, Glückwunsch zum Gerät! Also wenn der Korb wasserdicht ist dann auf alle Fälle und ich denke dass diese Fritteusen auf austretende Flüssigkeiten ausgelegt sind. Zur Not oder falls der Korb tatsächlich undicht ist eine kleine hitzebeständige Schale mit einlegen…Ansonsten mal direkt beim Hersteller nachfragen. Ich kann auch nur spekulieren oder mutmaßen, bin aber zuversichtlich dass sich eine Lösung finden lässt. Danke, lass gerne wissen ob es geklappt hat, lasst es euch schmecken und liebe Grüße, Anja
Ich finde alle deine Rezepte super und freue mich schon jede Woche darauf. Ob deine Videos oder die Rezepte zum ausdrucken . Fantastisch, vielen vielen Dank LG. Biggi
Das freut mich unglaublich Biggi…ich bleibe dran und liefere weiterhin! Liebe Grüße, Anja
Bislang waren alle Rezepte hervorragend, ohne Ausnahme!
Zudem haben die Videos einen hohen Unterhaltungswert, sind kurzweilig und sehr informativ.
Bitte noch mehr tolle Rezeptvideos veröffentlichen!!!! Weiter so👍
Vielen Dank, freue mich sehr über die positive Rückmeldung und das tolle Lob! Bis bald und liebe Grüße, Anja
Guten Morgen meine Liebe!
Wenn du weiterhin so tolle Sachen in deiner Heißluftfritteuse zubereitest, bin ich wahrscheinlich doch gezwungen mir eine zu holen.
Was meinst du ganz ehrlich, unter uns? Lohnt sich?
🙂 Lieber Mirko, zuerst vielen Dank für das tolle Lob. Und zweitens, ja 🙂 also ich möchte sie nicht mehr missen. Überlege mal, ich hau noch weitere Rezepte raus und bin gespannt wie Du Dich entscheidest. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja
Hallo Anja, dieses Rezept klingt sehr lecker und wird ganz bestimmt bald einmal nachgekocht.
Wir, meine Frau und ich, sind erst seit wenigen Tagen Besitzer eines solchen Gerätes. Uns wurde ein AEG 8000 Air Fryer Ofen geschenkt.
Darum meine Frage, kann man prinzipiell in jedem dieser Geräte mit zugegebener Flüssigkeit arbeiten? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu leider nichts.
Danke für eine Antwort.
Vielen Dank für das Rezept. Hört sich super an, ist auch ohne großen Aufwand zuzubereiten. Wird demnächst Pulled Pork Burger bei uns geben. Du hast immer tolle Ideen 😊
Super ich freu mich sehr! 🙂 Lasst es euch gut schmecken! Liebe Grüße, Anja
Rezept erfolgreich gefunden. Wird bei der nächsten Gelegenheit sofort nachgemacht 👍
Gutes Gelingen und lass es Dir schmecken! 🙂 Liebe Grüße, Anja
das sieht sehr lecker aus
Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja
Ich mache bisher das PP im Slowcooker mit einer Menge für 6 – 8 Personen.
Aber für eine kleinere Menge Fleisch werde ich dieses Rezept mal ausprobieren.
Super, Elmar! Viel Spaß und lass es Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja
Servus Anja
Das Rezept habe ich mir jetzt sofort gespeichert 👍 MEGAAAA
🙂 Freu mich Thorsten! Danke Dir! Liebe Grüße, Anja
Hi Anja dachte nicht, dass dein Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse so lecker wird, Respekt.
Da kann man doch noch was lernen 😉
🙂 Hi Stefan, freu mich über Dein Lob! Danke und liebe Grüße, Anja
Das werde ich unbedingt ausprobieren. Coole Idee!
Lass es Dir gut schmecken Frank und liebe Grüße, Anja
Super lecker 😋
Danke Dir, freu mich! 🙂
Bei so viel Fleisch wird mir ganz warm ums Herz – Lecker!
PulledPork in der HLF muss ich nachmachen, genau mein Ding – Anja 😉
🙂 wie schön, das freut mich Jonas! Lass es Dir schmecke und liebe Grüße, Anja