Knusprige Spareribs aus der Heißluftfritteuse gehören auf jede Liste beliebter Rezepte für Fleischliebhaber. Die Zubereitung gelingt im Airfryer unkompliziert. Der intensive Geschmack der BBQ Spareribs sorgt bei jeder Portion für Appetit. Im Vergleich zum klassischen Smoker, Grill oder Dutch Oven spart der Airfryer auch Zeit.
Darauf muss man bei der Zubereitung achten
Die perfekte Zubereitung startet beim Entfernen der Silberhaut. Diese dünne Haut an der Rückseite der Rippchen lässt sich am besten mit einer Gabel ablösen. Sie verhindert sonst, dass die Marinade und die BBQ Rub Gewürze tief ins Fleisch einziehen.
Ein weiteres Detail für gutes Ergebnis: Die Rippchen vor der Zubereitung in der Schüssel ordentlich mit Würzmischung vermengen. Die empfohlene Ruhezeit beträgt mindestens 30 Minuten. Im Kühlschrank entwickelt die Marinade ihr volles Aroma.
Zutaten und Zubereitung
Spareribs aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
- 800 g Spareribs
- 6 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 2 EL Magic Dust
- 200 ml BBQ Sauce
- 0,33 l Bier
Anleitung
- Spareribs waschen und trocken tupfen. Und dann die Silberhaut entfernen.
- Die Rippchen einzeln aus der Leiter schneiden.
- In einer Schüssel Öl und Gewürzmischung vermengen.
- Die einzelnen Spareribs gut darin wenden und mindestens 30 Minuten marinieren (oder über Nacht).
- Das Bier in den Korb gießen.
- Dann die Ribs nebeneinander in den Korb legen und 20 Minuten bei 160 Grad garen.
- Das Bier auskippen, die Rippchen wenden und weitere 20 Minuten bei 160 Grad garen.
- Jetzt aus dem Korb nehmen und mit BBQ Sauce bepinseln.
- Dann abermals bei 160 Grad für 3 bis 5 Minuten glasieren und sofort servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Warum Spareribs nicht am Stück in den Airfryer gehören
Eine ganzer Spareribs Leiter passt kaum in einen gängigen Airfryer. Zudem droht ungleichmäßiges Garen entlang der Knochen. Deshalb die Rippchen einzeln herausschneiden. So bekommen alle Stücke gleichmäßig Kontakt mit der heißen Luft in der Heißluftfritteuse.
Ein weiterer Vorteil: Die Ribs garen schneller und gleichmäßiger. Zum Schluss entsteht außen eine feine Kruste, während das Fleisch saftig bleibt. Das spart Nerven und liefert beste Ergebnisse ohne stundenlanges Warten am Grill.
Spareribs im Backofen – Alternative zur Heißluftfritteuse
Wer keinen Airfryer besitzt, setzt auf den Backofen. Bei 160 Grad Umluft brauchen die Spareribs rund 90 Minuten. Nach der Hälfte wenden und regelmäßig mit BBQ Sauce bestreichen. Gegen Ende sorgt der Grill für den letzten Ruck Richtung Knusperkruste.
Diese Methode ist weniger schnell, liefert aber ebenfalls ein starkes Ergebnis für alle Fleisch-Fans.
BBQ Tipp: Die beste Sauce bringt den Geschmack
Die BBQ Sauce entscheidet oft über das Finale. Wer mag, kombiniert sie mit Honig, Sojasauce oder etwas Chilipulver. So entsteht ein toller Mix aus süß, rauchig und leicht scharf.
FAQs zu Airfryer Spareribs
Welche Beilagen passen perfekt dazu?
Zu BBQ Spareribs passen klassische Beilagen wie Ofenkartoffeln, Maiskolben oder ein knackiger Coleslaw. Auch eine leichte Salatvariante mit Apfel harmoniert gut.
Wie lange brauchen Spareribs in der Heißluftfritteuse?
Spareribs aus der Heißluftfritteuse – der Name verrät es schon: Die Ribs bleiben rund 40 Minuten im Airfryer. Nach der Ruhezeit des Marinierens brutzeln sie erst 20 Minuten bei 160 Grad. Einmal wenden, dann weitere 20 Minuten fertig garen. Die BBQ Sauce kommt zum Schluss und sorgt für das typische Finish.
Ein letzter Gang in den Airfryer karamellisiert die BBQ Sauce perfekt. Wer es richtig rauchig mag, setzt auf eine kräftige BBQ Rub (mit geräuchertem Paprikapulver) und eine rauchige BBQ Sauce.
Zusätzliches Öl – nötig oder überflüssig?
Ein Hauch Öl genügt für das perfekte Ergebnis. Mehr braucht es nicht, da Rippchen von Natur aus einen gewissen Fettanteil besitzen. Das Fett sorgt für Saftigkeit und bindet die Würzmischung.
Spareribs aus der Heißluftfritteuse – Spaß und Genuss für alle
Ob Feinschmecker, Kochbuch-Einsteiger oder erfahrener Grill-Profi: Spareribs aus der Heißluftfritteuse bieten echten Spaß am Zubereiten vom Essen. Die Schwierigkeit bleibt gering, das Ergebnis überzeugt.
Wer Lust hat, experimentiert mit Zutaten und probiert verschiedene Varianten aus. Ob würzig, süß oder extra scharf – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit der richtigen Zubereitung und den passenden Zutaten steht dem Genuss nichts im Weg. Für Portionen von zwei bis vier Personen reicht ein mittelgroßer Airfryer völlig.
Anja jetzt muss ich dir was gestehen 😉
Auch wenn die Ribs nicht original vom Rost sind, hast du mich damit 😛
Schauen einfach zu lecker aus, das muss man doch lieben, oder?
Schönen Start in die Osterwoche und viele nette Grüße, Rudi
🙂 Rudolf, ich war auch sprachlos, dass es so gut wird. Sogar die Dämpfphase lässt sich darin wunderbar durchführen. Wenn sie jetzt auch noch Smoken kann hauts mich um. 😀 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Spareribs kommen am Wochenende bei uns auf den Grill 🙂
Ganz gesellig in einer schönen Männerrunde, wenn du verstehst was ich meine liebe Anja 😉
Männer brauchen FLEISCH *lach*
Grüße und eine gute Zeit in Spanien euch, Stefan
Logo versteh ich das! 😉 Hoffe ihr habt es euch gut schmecken lassen aber ich glaub das muss ich mir keine Sorgen machen. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja
Hi Anja!
Deine Spareribs aus der Heißluftfritteuse haben mich optisch schon sehr überzeugt.
Jetzt will ich ja nicht unverschämt sein, aber um mir eine HLF anzuschaffen müsste ich mich fast geschmacklich auch noch überzeugen 😉 Wäre es denn möglich mal die Spareribs bei dir zu verkosten 😉 Damit ich auch wirklich keine Fehlkauf starte 😉 😉 😉
Danke und Grüße aus dem Saarland, Holger
Hallo lieber Holger, mei, ich würde euch allen so gerne eine runde Spareribs ausgeben, es wäre mir eine Freude, wenn das so einfach machbar wäre. 🙂 Grundsätzlich kann ich eine Heißluftfritteuse empfehlen. Der Herd tut es zwar auch aber die Fritteuse ist schon sehr viel praktischer und es geht auch sehr schnell. Vielleicht hast Du ja mal Gelegenheit das Gerät bei einem Freund zu testen. Oder Du musst tatsächlich mal vom Saarland aus zu uns reisen, ich glaube es würde sich lohnen! 😉 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
wie viel Grad beim ersten garen.
Danke
Danke Dir, Henry, es sind immer 160 Grad! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Das werden wir auch mal so ausprobieren!
Freut mich, Elmar und lasst es euch gut schmecken! Danke und liebe Grüße, Anja
lecker liebe Anja ! Ich überlege mir ob ich mir eine Heißluft Fritteuse anschaffe. Bestimmt verschwindet der aufdringliche Ölgeruch.
Hallo lieber Rainer, also ich habe es nicht bereut. Auch Matthi liebt es, mit der HLF zu „hantieren“. 🙂 Und sogar die Pommes werden richtig lecker! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Köstlich liebe Anja das hätte ich nicht gedacht, dass die Spare Ribs aus der HLF so toll werden! Muss ich mir erstmal eine anschaffen 😉 um es nachzumachen, lohnt es sich?
Danke für deine Antwort und viele sonnige Grüße-Holger
Lieber Holger, also bei uns ist sie oft im Einsatz und wir haben den Kauf nicht bereut. Sogar die Pommes werden super lecker. Also ich kann sie nur empfehlen. 🙂 Bin gespannt. 🙂 Danke Dir, bis bald und liebe Grüße, Anja
Mensch die Ribs sehen ja fantastisch aus!
Super gemacht 👍
Danke Dir, Lorenz, freu mich sehr! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Sensationell lecker sehen deine Spareribs aus der HLF aus…
Hast du noch ein Teller für mich übrig 😉
Viele Grüße, Felix
Auf jeden Fall, lieber Felix! Ich würde Dir gerne was abgeben. 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja