Pastinakensuppe | cremig, schnell & lecker

Pastinakensuppe | cremig, schnell & lecker

An einem frostigen Nachmittag letzten Winters fiel mir ein altes Rezept in die Hände, das schon seit Jahren in meiner Schublade ruhte. Ich erinnerte mich daran, wie die wärmende Pastinakensuppe meine Familie an einem dieser verschneiten Wintertage begeisterte. Es war also höchste Zeit, sie wieder zu kochen. Und vorab: Einlage wie Wiener und Cabanossi ist ausdrücklich erlaubt!

pastinakensuppe selber machen

Warum Pastinakensuppe ein Muss ist

Pastinaken gehören zu den oft unterschätzten Stars in der Küche. Ihre milde Süße harmoniert perfekt mit der zarten Erdigkeit von Kartoffeln und den feinen Noten von Muskatnuss. Zudem ist diese Suppe schnell und unkompliziert zubereitet. Sie eignet sich aus meiner Sicht wunderbar als Vorspeise. Aber auch als Hauptspeise. Dann gibt es eben noch einen weiteren Teller.

Zutaten und Zubereitung

pastinakensuppe
5 von 2 Bewertungen
Print Recipe

Pastinakensuppe | cremig, schnell & lecker

Pastinakensuppe ist ein Winter Rezept. Passt als Vorspeise und Hauptgericht. Macht satt und ist gesund. Schnelle Nummer in der Zubereitung.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Suppe, Vorspeise, Winteressen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, gesund, lecker, sättigend, schnell
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 444 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 600 g Pastinaken
  • 3 Kartoffeln (mehligkochende)
  • 3 Schalotten (alt. Perlzwiebeln)
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Butter (zum Anbraten)
  • 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Anleitung

  • Pastinaken und Kartoffeln schälen und kleinschneiden.
    pastinakensuppe schritt 1
  • Schalotten ebenfalls schälen und fein würfeln.
    pastinakensuppe schritt 2
  • Zuerst die Pastinaken und Kartoffeln in einem großen Topf anrösten und dann die Zwiebeln zufügen und anschwitzen.
    pastinakensuppe schritt 3
  • Mit der Brühe ablöschen und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen
    pastinakensuppe schritt 4
  • Dann die Schlagsahne zugeben und mit dem Pürierstab alles gut durchpürieren und
    pastinakensuppe schritt 5
  • Im nächsten Schritt mit Zitronensaft und Muskatnuss würzen. Sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    pastinakensuppe schritt 6
  • Kurz weiterköcheln lassen und vorm Servieren mit gehackter Petersilie servieren.
    pastinakensuppe schritt 7
  • Dazu passt ein ofenfrisches Baguette.
    pastinakensuppe

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 444 kcal | Kohlenhydrate: 65 g | Protein: 7 g | Fett: 19 g | Gesättigte Fettsäuren: 12 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 64 mg | Natrium: 1078 mg | Kalium: 1446 mg | Fasern: 12 g | Zucker: 13 g | Vitamin A: 2336 IU | Vitamin C: 85 mg | Kalzium: 140 mg | Eisen: 3 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

pastinakensuppe rezept

Empfohlener Beitrag

Brokkoli Suppe | schnell, einfach und cremig
Brokkoli Suppe | schnell, einfach und cremig

Hier kommt eine Brokkoli Suppe Rezept. Schnell, einfach und cremig. Mit Garantie zum Gelingen und satt werden!

Beilagen und Einlagen

Als Einlage machen sich gut: geröstete Speckwürfel. Aber auch Röstzwiebeln. Croutons sind bei Suppen ebenfalls oft passend – besonders wenn es sich um cremige Suppen handelt. Welcher die Pastinakensuppe eine von ist. Und in Sachen Kräutern: Petersilie, Kerbel und Schnittlauch sind immer erlaubt. Frisch. Fein gehackt. Drüber gestreut…

pastinakensuppe schnell

Alternative Zutaten

Hier ließen sich als erstes Karotten anführen. Die sind in den anderen Pastinakensuppen Rezepten oftmals integriert. Ich habe aber bewusst darauf verzichtet. Knoblauch wäre auch eine weitere Option. Und Kurkuma ist auch einen Versuch wert. Aber bitte nicht zuviel!

FAQs

Wie gesund sind Pastinaken für den Darm?

Pastinaken enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Wonach schmeckt Pastinake?

Pastinaken haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

Sind gekochte Pastinaken gesund?

Ja, sie sind reich an Nährstoffen und bleiben auch gekocht wertvoll.

Was versteht man unter Pastinaken?

Pastinaken sind eine Wurzelgemüseart mit süßlichem Aroma.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit wenn der erste Teller vor euch steht. Liebe Grüße, Anja

6 Kommentare

  1. Avatar
    Agnes Graser

    5 Sterne
    Pastinakensuppe einer meiner Lieblingssuppen. Dieser Geschmack da könnte ich mich reinlegen…

    Schönen Sonntag und viele sonnige Grüße, Agnes

  2. Avatar

    5 Sterne
    Ein super leckeres Süppchen schon mehrmals nachgemacht und bisher jeden damit begeistern können. Schönen Nachmittag und bitte weiter so liebe Anja!
    Viele Grüße Euer, Mike

  3. Avatar

    Hallo Anja,
    vielen Dank für den Rezeptvorschlag.
    Wurde gerade für nächste Woche eingeplant. Bisher haben wir die Pastinaken immer nur mit anderen Gemüse als Pfannengemüse zubereitet.
    Wir freuen uns schon das Rezept auszuprobieren.

    Gruß
    Tom

5 from 2 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung