Mohnkuchen mit Schmand | Cremig und lecker

Mohnkuchen mit Schmand | Cremig und lecker

Ein echter Klassiker, den ich euch nicht vorenthalten man: nämlich ein saftiger Mohnkuchen mit Schmand – die Schwester vom Mohnkuchen mit Streuseln. Schon der Duft, der beim Backen aus dem Ofen strömt, erinnert mich immer an Omas Küche.

Hier trifft saftige Mohnfüllung auf zarten Mürbeteig und cremigen Schmandguss. Diese Komponenten verbinden sich zu einem Lieblingskuchen, der nicht nur optisch überzeugt.

Merkt euch diesen leckeren Kuchen unbedingt schon mal für das nächste Kuchenbuffet vor. Er gehört neben dem berühmten Frankfurter Kranz, dem feinem Marmorkuchen, einem erfrischenden Zitronenkuchen und dem cremigen Fantakuchen definitiv zu meinen Lieblingen.

omas mohnkuchen mit schmand

Was ist das Besondere an diesem Kuchen?

Mit einer Füllung aus feinem Mohn und Schmand erhält dieser Kuchen sein charakteristisches Aroma. Ein Hauch Vanille und Butter sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis. Das Rezept ist unkompliziert und begeistert jeden, der einen guten Mohnkuchen mit Schmand zu schätzen weiß.

Auf alle Fälle was für Fans von Kuchen mit Füllung, wie ein klassischer Bienenstich oder auch ein Maulwurfkuchen.

Mohnkuchen mit Schmand Rezept Video

Mohnkuchen mit Schmad Ree Short Die Frau am Grill
title=

Zutaten und Zubereitung

mohnkuchen mit schmand
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Mohnkuchen mit Schmand | Cremig und lecker

Der Mohnkuchen mit Schmand ist eine cremige Nummer. Und süß. Und lecker. Rezept unbedingt einmal nachmachen, lohnt sich!
Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: International
Keyword: einfach, gelingsicher, lecker, original
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 543 kcal
Autor: Anja Würfl

Kochutensilien

  • 1 Springform (26 cm)

Zutaten

Mohnkuchen Teig

  • 100 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter

Mohnkuchen Füllung

  • 500 ml Milch
  • 250 g Mohn
  • 125 g Weichweizengrieß
  • 150 g Zucker
  • 200 g Schmand
  • 1 EL Butter

Mohnkuchen Guss

  • 3 Eier
  • 200 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zucker

Anleitung

  • Zuerst Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel gut vermengen.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 1
  • Anschließend Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 2
  • Den Mürbeteig anschließend für rund 30 Minuten kalt stellen.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 3
  • Während der Teig ruht, die Milch in einem Topf langsam erhitzen. Mohn, Grieß und Zucker einrühren und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Masse eindickt, den Herd ausschalten. Nun Butter sowie Schmand unterrühren, bis eine cremige Mohnmasse entsteht.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 4
  • Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Springform gründlich einfetten oder mit Backpapier auslegen. Anschließend den gekühlten Teig in der Form verteilen und einen hohen Rand formen.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 5
  • Jetzt die fertige Mohnfüllung auf dem Teigboden gleichmäßig verstreichen. Den Mohnkuchen für etwa 10 Minuten in den Ofen geben und backen.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 6
  • Währenddessen den Mohnkuchen Guss zubereiten: Dafür Schmand, Eier, Vanillezucker und Zucker in einer Rührschüssel gründlich mit einem Schneebesen verrühren.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 7
  • Die Mischung nach der ersten Backzeit gleichmäßig über der Mohnmasse verteilen.
    mohnkuchen mit schmand rezept schritt 8
  • Der Kuchen wird dann für weitere 50 Minuten auf mittlerer Schiene fertiggebacken. Nach dem Backen den Mohnkuchen mit Schmand vollständig auskühlen lassen – so lässt er sich später perfekt in Stücke schneiden.
    mohnkuchen mit schmand

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 543 kcal | Kohlenhydrate: 58 g | Protein: 11 g | Fett: 31 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Transfette: 0.3 g | Cholesterin: 104 mg | Natrium: 156 mg | Kalium: 302 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 29 g | Vitamin A: 856 IU | Vitamin C: 0.4 mg | Kalzium: 480 mg | Eisen: 7 mg

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

Auf was muss man bei der Zubereitung achten?

Die Zubereitung gelingt am besten mit sorgfältig abgewogenen Zutaten und der richtigen Technik. Der Mürbeteig muss kühl verarbeitet werden, damit der Boden knusprig bleibt. Vor dem Ausrollen empfiehlt es sich, das Nudelholz leicht mit Mehl zu bestäuben. So bleibt nichts kleben.

Die Mohnmasse im Topf sollte langsam erhitzt werden. Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, damit nichts anbrennt. Grieß gibt der Mohnfüllung Stand und verhindert, dass die Füllung zu weich bleibt.

Der Schmandguss ist das i-Tüpfelchen vom Mohnkuchen mit Schmand. Gleichmäßig verteilt, schließt er die Masse sanft ab. Wichtig: den Guss erst nach der ersten Backzeit auftragen, sonst sackt er ab. Die Springform vorher mit Backpapier auslegen oder gut einfetten – das erleichtert das spätere Lösen vom Springformboden.

omas mohnkuchen mit schmand

Kleine Tricks für den perfekten Mohnkuchen mit Schmand

Die Qualität des Mohns spielt eine entscheidende Rolle. Wer Mohnback oder Mohnfix nutzt, spart sich das Mahlen und erhält trotzdem ein intensives Aroma.

Ein Schuss Eierlikör in der Mohnfüllung bringt eine feine Note und macht den Mohn Schmand Kuchen besonders saftig. Alternativ lässt sich die Masse auch mit einer Prise Zimt verfeinern.

Beim Backen unbedingt auf die Ober Unterhitze achten. Sie sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig gart und der Schmand Guss nicht zu dunkel wird.

Alternative Zutaten und kreative Ideen

Wer es fruchtiger mag, ergänzt die Mohnfüllung mit Äpfeln oder Kirschen. Auch eine Schicht Quark zwischen Mohnmasse und Schmandguss sorgt für spannende Abwechslung.

Ein Beutel Vanillepudding oder Puddingpulver untergemischt verleiht dem Guss zusätzlich Bindung und einen Hauch Vanille.

mohnkuchen mit schmand rezept

Fazit – Mohnkuchen mit Schmand als Klassiker auf der Kaffeetafel

Ein klassischer Mohnkuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus Mohn, Schmand, Grieß und Mürbeteig sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen. Jeder Bissen schmeckt nach Heimat und Tradition.

Mit ein paar Tricks lässt sich der Mohn Schmand Kuchen zum echten Highlight verfeinern. Ob pur oder mit Eierlikör, fruchtig oder als Streuselkuchen – dieses Rezept verdient neben dem Käsekuchen ohne Boden, dem russischen Zupfkuchen oder einer Donauwelle einen festen Platz im Repertoire.

12 Kommentare

  1. Avatar
    Katharina Steingut

    5 Sterne
    Hallo liebe Anja, zu deinem Mohnkuchen eine Frage: Mein Sohn feiert morgen 12. Geburtstag und da hätte ich diesen Kuchen gerne gebacken. Meinst du der schmeckt auch aus dem Kühlschrank? Bei diesen heißen Temperaturen würde er kalt serviert richtig lecker erfrischen was denkst du? Außerdem wäre er nicht ganz so langweilig wie ein trockener 😉
    Danke für die Hilfe!
    Grüße aus der Pfalz

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Huhu Katharina, super Idee! Wenn du aber auf was sehr Erfrischendes aus bist würde ich dir meinen Zitronenkuchen (aus dem Kühlschrank) empfehlen…Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Sieglinde

    5 Sterne
    Mohnkuchen, hatte ich schon viel zu lange nicht mehr.
    Danke für die Erinnerung!
    Anja wo nimmst du eigentlich die ganze Inspiration her, ständig neue Rezepte zu kreieren?
    Großes Lob, mir fällt es schon schwer dreimal wöchentlich was anderes zu kochen.
    Keine Sorge den Rest der Woche steht mein Mann am Herd 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Danke Dir, liebe Sieglinde, freu mich sehr über Deine Worte. Sitze oft mit meinem (Kamera)Mann zusammen und wir schreiben unsere Ideen gleich auf. Die besten kommen zustande wenn wir hungrig sind!;) Danke Dir und viele liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Ede

    Hallo Anja,
    muss der Mohn gemahlen werden?

    Beste Grüße
    Ede

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ede, ja, für Kuchen immer gemahlenen Mohn verwenden. Viele liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Simone Welk

    5 Sterne
    Hi Anja solche leckere Kuchen Klassiker sind ganz nach meinem Geschmack 😋 meine Tante hat schon immer Kuchen aller Art mit Mohn gemacht. Waren immer super lecker und praktisch 😉 weil man durfte immer was leckeres probieren 🥰

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich Simone! Viel Spaß beim Backen und lass es Dir immer gut schmecken. 🙂 Danke, bis bald und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Daniel

    5 Sterne
    Super Rezept
    Bin begeistert
    Meine Oma hat früher solchen Mohnkuchen gebacken.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr, Daniel! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Katharina

    5 Sterne
    Hallo Anja vielen Dank für das tolle Rezept 😋
    Mohnkuchen mit schmand klingt schon sehr sehr lecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Katharina, freu mich sehr wenn Dir das Rezept zusagt, vielen Dank. 🙂 Lass es Dir bald schmecken und liebe Grüße, Anja

5 from 5 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung