Gulasch Rezepte kennt man klassisch aus der ungarischen oder deutschen Küche – wie Rindergulasch oder Szegediner Gulasch. Döner gehört fest in die Welt des türkischen Rezepte Streetfoods. Beides in einem Gericht zu einer neuen Partysuppe vereinen, ist neu und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch.
Das Döner Gulasch verbindet die Würze eines Imbissklassikers mit der Schmortradition der Hausmannsküche. Ideal, wenn man Gäste überraschen will oder vertraute Aromen neu entdeckt werden sollen. Achtung: Entgegen der Döner-Fleisch-Regel wird mein Döner Gulasch mit Schweinefleisch zubereitet…
Was ist Döner-Gulasch?
Döner Gulasch ist eine Neukreation, die klassische Gulaschzutaten wie Fleisch, Zwiebeln und Fond mit typischen Döner-Elementen kombiniert. Die besondere Note entsteht durch mein eigenes Döner Gewürz, hausgemachte Dönersoße und den Zusatz von feinem Kohl.
Heraus kommt ein Gericht, das sich zwischen deftiger Schmorpfanne und Streetfood bewegt. Es ist weder reines Gulasch noch klassischer Döner, sondern eine ganz eigene Spezialität.
Dönergulasch Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Döner Gulasch | Neues Party Food
Zutaten
- 800 g Schweinehals (in Würfel geschnitten; alternativ: Rindfleisch oder Rindergulasch)
- 3 Zwiebeln (große, in Streifen geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 3 EL Dönergewürz (selbst gemischt)
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Dönersoße (selbst gemacht, siehe mein Rezept)
- 500 ml Rinderfond
- 200 g Weißkohl (in feinen Streifen)
- 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl)
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Fleisch portionsweise kräftig anbraten und herausnehmen.
- Zwiebeln und Kohl im Bratfett anbraten, Knoblauch zugeben.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, bis es leicht am Topfboden ansetzt.
- Fleisch zurück in den Topf geben, mit Döner-Gewürz bestreuen und gut vermengen.
- Rinderfond und Döner-Soße angießen, umrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze 90 Minuten schmoren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Wunsch mit Fladenbrot oder Reis servieren.
Nährwerte (pro Portion)
Gulasch Rezepte, die du garantiert nicht kennst!
👉 viele weitere Gulasch Rezepte gibt es hier
Geeignete Beilagen
Zum Döner-Gulasch passen besonders Beilagen, die die Würze aufnehmen und ergänzen. Fladenbrot eignet sich, um die Soße aufzunehmen und Streetfood-Charakter zu unterstreichen.
Reis und Bulgur sind klassische Begleiter, die Sättigung bringen und gut vorbereitet werden können. Auch Pommes fügen sich überraschend gut ein und verstärken den Imbiss-Charakter. Wer es rustikaler mag, richtet das Gericht in einer Schale oder Dönerbox an.
Lesetipp:
Dieses Rezept reiht sich ein in meine besonderen Fleischkreationen, die bekannte Klassiker mit moderner Würze kombinieren. Ähnlich dem Döner Topf, der Texas BBQ Suppe oder einer Cheeseburger Suppe.
Abwandlungsmöglichkeiten
Das Gericht lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Rindergulasch bringt kräftigere Aromen, während Huhn eine leichtere Alternative darstellt. Der Kohl kann durch Paprika oder Zucchini ersetzt werden, um andere Gemüsenoten einzubringen.
Für mehr Schärfe bietet sich die Zugabe von Chili oder Pul Biber in größerer Menge an. Wer eine cremigere Variante bevorzugt, rührt am Ende einen Klecks Joghurt oder Schmand unter.
Hat grandios geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept
Spitze, Steffen 🙌 freut mich riesig, dass es dir so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße, Anja
Döner Gulasch – Genau mein Ding 👍
Hallo Markus, perfekt 😄 Freut mich, dass das Döner Gulasch genau dein Ding ist!
Viele Grüße, Anja
sieht so lecker aus, wird direkt ausprobiert
Danke dir, Gabi 👍 Freut mich, dass dir das Rezept gleich so ins Auge gefallen ist – viel Spaß beim Nachkochen!
Viele Grüße, Anja
sieht super lecker aus, wird am Wochenende sofort ausprobiert.
Wuhu Gabi 😄 Viel Spaß beim Kochen am Wochenende – bin gespannt, wie es dir schmeckt!
Grüße, Anja
Superlecker und schnell gemacht. Ich hatte es einen Tag vorher vorbereitet und am Abend mit den Gästen nur schnell Baguette aufgeschnitten. Ein Superrezept, vielen Dank liebe Anja 😊😊
Danke dir, Susanne 😊 Super, dass sich das Gericht so gut vorbereiten ließ und bei deinen Gästen gut ankam!
Liebe Grüße, Anja
Tolle Idee! Döner Gulasch habe ich noch nirgends gesehen/probiert 😉
Da hast du mich wieder mal neu inspiriert, liebe Anja!
Danke und einen schönen Sonntag
Max
Hallo Max, freut mich riesig, dass dich das Döner Gulasch inspiriert hat 😃 Danke dir und schönen Sonntag noch!
Liebe Grüße, Anja
Boah ey … dat kommt auffe Prioliste!!
Haha, Rockhead 😄 Freut mich, dass das Rezept direkt auf deiner Prioliste gelandet ist!
Grüße, Anja
gerne gebe ich einen guten Kommentar. Man merkt deutlich hier sind Profis am Werk. Die wissen was sie tun. Die Rezepte sind richtig gut und auch nachvollziehbar, selbst für einen „Amok-Koch“ wie mich.
Leute macht weiter so
Alle Daumen hoch
Wow Olli 🙌 Danke für dein starkes Lob! Freut mich sehr, dass du so begeistert bist – Daumen hoch zurück 😉
Viele Grüße, Anja
Ganz herzlichen Dank. Freue mich es Gästen zu kochen. 🥰
Danke Ruth 🥰 Schön, dass du das Rezept für Gäste kochen möchtest – da wird bestimmt jeder begeistert sein!
Liebe Grüße, Anja
Klasse 👍 Gulasch mal etwas anders 😋 toll gemacht liebe Anja!
Klasse Bernhard 👍 Freut mich, dass dir die Variante gefällt – Gulasch mal anders macht echt Spaß!
Liebe Grüße, Anja