Chicorée überbacken

Chicorée überbacken

Heute möchte ich euch ein einfaches und leckeres Rezept vorstellen: Chicorée überbacken. Dieser überbackene Chicorée ist ein wunderbares Ofengericht, das sich perfekt für gemütliche Abende eignet. Der Chicorée wird mit Käse, Schinken und einer feinen Bechamelsoße verfeinert. Lasst uns loslegen!

chicoree ueberbacken mit schinken

Chicoree überbacken Rezept Video

Chicoreé ueberbacken Reel Short DIe Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

chicoree ueberbacken
5 von 2 Bewertungen
Print Recipe

Chicorée überbacken | lecker Familien Auflauf

Chicorée überbacken klappt sehr schnell und schmeckt lecker. Das Rezept ist perfekt für die Familie. Klassischer Winter Auflauf.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Abendessen, Auflauf, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, Winteressen
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, gesund, lecker, schnell
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 410 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 4 Stück Chicorée
  • 8 Stück dünne Scheiben Kochschinken
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
  • 0,5 Stück Zitrone (Saft davon)
  • 80 g Bergkäse
  • 1 EL Butter (für die Auflaufform)
  • Wasser und etwas Salz zum Kochen
  • 1 Bund Petersilie (glatt oder kraus)

Anleitung

  • Eine Bechamelsauce erstellen und dafür zuerst die 2 EL Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 1
  • Nun das Mehl mit Hilfe eines Schneebesens unterrühren und leicht anschwitzen lassen. (Es darf nicht dunkel werden, nur ein wenig anschwitzen.)
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 2
  • Jetzt die Milch nach und nach unter Rühren zugeben und mit der Butter-Mehl-Mischung glattrühren.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 3
  • Die Béchamelsauce kurz aufköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 4
  • Den Chicorée längs halbieren.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 5
  • Dann Salzwasser zum Kochen bringen und den Chicorée zirka 2 Minuten blanchieren. (kochen)
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 6
  • Den blanchierten Chicorée kalt abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 7
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen und den Bergkäse grob reiben.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 8
  • Jede Chicorée-Hälfte mit jeweils einer Scheibe Kochschinken umwickeln.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 9
  • Eine Auflaufform mit 1 EL Butter einpinseln und die eingewickelten Chicorée-Hälften in die Auflaufform legen.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 10
  • Jetzt die Bechamelsoße über den eingewickelten Chicorée-Hälften verteilen, mit Käse bestreuen für 25–30 Minuten goldbraun überbacken.
    chicoree ueberbacken zubereitung schritt 11
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
    chicoree ueberbacken

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 410 kcal | Kohlenhydrate: 15 g | Protein: 23 g | Fett: 29 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9 g | Transfette: 0.3 g | Cholesterin: 93 mg | Natrium: 1503 mg | Kalium: 588 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 1891 IU | Vitamin C: 28 mg | Kalzium: 341 mg | Eisen: 2 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Empfohlener Beitrag

Blumenkohlauflauf | mit Käse überbacken
Blumenkohlauflauf | mit Käse überbacken

Mit diesem Rezept für einen Blumenkohlauflauf wird jeder glücklich: schnell, einfach, lecker und natürlich mit Käse überbacken!

Chicorée überbacken – darum solltest du das nachmachen

Die Zubereitung ist besonders einfach und schnell, denn mit nur wenigen Zutaten wie Chicorée, Schinken, Käse und einer leckeren Soße aus Milch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer lässt sich im Handumdrehen ein feines Gericht zaubern.

Durch den geringen Fettgehalt und die moderaten Kalorien ist es eine gesunde Wahl, die sich gut in den Alltag integrieren lässt. Das Rezept für überbackenen Chicorée lässt sich zudem nach persönlichen Vorlieben abwandeln – sei es durch die Wahl eines fettarmen Käses oder die Anpassung der Soße, je nach Geschmack.

Und da überbackener Chicorée wunderbar vorbereitet werden kann, ist es auch ideal für stressige Tage oder die Feierabendküche.

chicoree ueberbacken rezept

Was gibt es zu überbackenem Chicoree als Beilage?

Kartoffeln sind immer eine Option: ob als knusprige Bratkartoffeln, cremiges Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln, sie harmonieren perfekt mit der cremigen Soße und dem herzhaften Geschmack des überbackenen Chicorée.

Auch Reis ist eine gute Option, da er eine leichte, aber sättigende Beilage darstellt. Wer es frischer mag, kann einen knackigen Beilagensalat dazu reichen.

Für eine noch größere Vielfalt auf dem Teller kannst du auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen servieren – oder gleich zu Kaisergemüse greifen.

ueberbackener chicoree

Tipps und Tricks zu diesem Rezept

Beim Überbacken im Ofen solltest du darauf achten, dass der Käse schön goldbraun wird, aber nicht zu trocken. Wenn du fettärmer kochen möchtest, einfach die Menge an Käse oder Schinken anpassen und etwas Milch statt Sahne verwenden.

Und für alle Vegetarier da draußen: eigentlich überflüssig zu betonen, dass Chicorée überbacken auch ohne den Kochschinken klappt…und sehr fein schmeckt!

4 Kommentare

  1. Avatar
    Martina Jager

    5 Sterne
    Das Rezept habe ich ausprobiert aber ohne Kochschinken und schmeckt lecker. Die Garzeit habe ich um 10 Minuten verlängert, weil ich den Chicorée nicht vorgegart habe. Reis dazu und sehr lecker. Werde ich wieder machen.

  2. Avatar
    Gabi Hauschulte

    5 Sterne
    Den werde ich bald machen ???

    • Anja Würfl

      Super, Gabi, das freut mich! 🙂 Lass ihn Dir schmecken wenn es so weit ist! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja

5 from 2 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung