Eine Zucchinicremesuppe ist ein schnelles Gericht mit wenigen Grundzutaten. Sie schmeckt mild, ist bekömmlich und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Kräuter, Gewürze oder Einlagen verändern den Geschmack, ohne den Charakter der Suppe zu überdecken.
Damit eignet sie sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Gelegenheiten. Zudem ergänzt dieses Süppchen hier auf meinem Blog bewährte Suppen Rezepte Klassiker wie Kartoffelsuppe, die cremige Käse Lauch Suppe oder eine kräftige Hühnersuppe für die kalte Jahreszeit.
Warum du das Zucchinsuppe Rezept nachmachen solltest
Die Suppe ist in etwa einer halben Stunde fertig und braucht nur wenige Arbeitsschritte. Damit eignet sie sich perfekt, wenn mittags nach dem Kindergarten oder der Schule schnell etwas Warmes auf dem Tisch stehen soll. Durch das pürierte Gemüse ist sie leicht verdaulich und gleichzeitig sättigend – eine gute Wahl für jede Altersgruppe.
Als Vorspeise passt sie zu festlichen Anlässen, etwa zum runden Geburtstag oder zu einem Mehr-Gänge-Menü. Wer Gäste bewirtet, profitiert von der einfachen Vorbereitung – die Suppe lässt sich vorab kochen und kurz vor dem Servieren erwärmen.
Passende Einlagen der Zucchinicremesuppe
Einlagen bringen immer ein wenig Abwechslung in Geschmack und Konsistenz. Gebratene Speckwürfel sorgen dabei für eine würzige Note. Geröstete Brotwürfel fügen Biss hinzu. Petersilie oder Rosmarin ergänzen das Aroma und setzen optische Akzente.
Ein Löffel Frischkäse oder ein Schuss Sahne erhöhen die Cremigkeit. Wer etwas Knackiges möchte, streut geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber. Entscheidet gerne selber wenn ihr die Zucchini Cremesuppe nachkocht!
Zutaten und Zubereitung
Zucchinicremesuppe | leicht & lecker
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne p(lus mehr nach Belieben als Deko)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Butterschmalz
Optional
- 100 g Speckwürfel
- 3 EL Schnittlauch (frisch geschnitten)
Anleitung
- Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen, anschließend fein würfeln.
- Mit dem Knoblauch ebenso verfahren.
- In einem großen Topf zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butterschmalz glasig dünsten.
- Danach die Zucchini hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gemüsefond und Sahne zugießen und die Mischung einige Minuten leicht köcheln lassen.
- Währenddessen die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen.
- Die Zucchinisuppe mit einem Stabmixer cremig pürieren.
- Nochmals mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit etwas Sahne, Schnittlauch und dem Speck garnieren.
Nährwerte (pro Portion)
Tipps und Tricks
Die Zucchini nur kurz anbraten, damit die Farbe frisch bleibt. Frischkäse oder Zitronenabrieb geben eine zusätzliche Geschmacksnote. Wer die Suppe etwas verlängern möchte, nutzt Gemüsebrühe oder Wasser.
Für mehr Bindung können ein paar Kartoffeln in Kartoffelwürfel geschnitten und mitgekocht und püriert werden. Und zuletzt sei gesagt: Für eine gleichmäßige Konsistenz der Zucchinisuppe eignet sich die Verwendung von einem Pürierstab.
Die drei Kardinalfehler bei Zucchinicremesuppe
Langes Kochen lässt die Suppe grau werden, da sich das grüne Chlorophyll in den Zucchini abbaut und in bräunliche Abbauprodukte umwandelt. Zu wenig Würze macht sie fade – Salz, Pfeffer und Kräuter sind wichtig. Zu viel Flüssigkeit führt zu einer wässrigen Konsistenz, daher beim Pürieren die Menge prüfen.
Weitere Zucchini-Rezepte
Im Blog finden sich weitere Zucchini Rezepte. Gefüllte Zucchini lassen sich herzhaft oder vegetarisch zubereiten. Zucchinipuffer sind ideal, um Reste zu verwerten. Die Zucchini Pfanne ist schnell gemacht und kommt mit wenig Öl aus. Das Zucchini Risotto verbindet cremigen Reis mit mildem Gemüsegeschmack.
FAQs
Warum ist meine Zucchinicremesuppe bitter?
Überreife Zucchini schmecken oft bitter. Auch angebranntes Gemüse kann Bitterstoffe entwickeln.
Wie viele Kalorien hat ein Teller Zucchinicremesuppe?
Etwa 150 bis 200 Kalorien – abhängig von Sahne und Einlagen.
Wie viele Kalorien hat Zucchinicremesuppe im Thermomix?
Der Wert bleibt vergleichbar. Entscheidend sind Zutaten und Mengen.
Kann man Zucchinicremesuppe einfrieren?
Ja, am besten im Kühlschrank auftauen und dann erhitzen.
Wie lange hält sich Zucchinicremesuppe im Kühlschrank?
In einem geschlossenen Gefäß zwei bis drei Tage.
Passt Zucchinicremesuppe auch als Vorspeise?
Ja, besonders in kleinen Portionen vor einem Hauptgericht.
Fazit
Zucchinicremesuppe ist einfach, flexibel und schnell zubereitet. Mit wenigen Zutaten und etwas Würze entsteht ein Gericht, das sich für viele Gelegenheiten eignet – vom schnellen Familienessen bis zur eleganten Vorspeise.