Pizza Burger stehen für eine geschmackliche Fusion, die direkt ins Herz trifft. Zwei Klassiker vereint in einem Gericht: außen Burger, innen Pizza. Wer nach neuen Rezepte sucht, landet oft bei wilden Ideen. Der Pizzaburger bringt Struktur in die wilden Ideen rein. Und vor allem: maximalen Geschmack.
Die Idee hinter dem Rezept
Ein echter Pizza Burger vereint die saftige Wucht eines Burgers mit der Würze der Pizza. Statt klassischem Belag kommen Salami, Prosciutto und Mozzarella direkt auf die Burger Patties. Dazu ein Klecks Pizzasoße, etwas Rucola – fertig ist der perfekte Mix.
Diese Variante punktet mit unkomplizierten Zutaten, ist aber kein Fast-Food-Ersatz. Der Pizzaburger bleibt ein handgemachtes Highlight.
Zutaten und Zubereitung
Pizza Burger | gibt's nicht in der Pizzeria!
Zutaten
Zutaten für die Burger Patties:
- 360 g Rinderhackfleisch
- 0,5 TL Salz
- 1 Prise gemahlener Pfeffer
- 2 TL Oregano
Anleitung
- Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Oregano in eine Schüssel geben, sorgfältig verkneten und zwei Patties daraus formen (je 180 g).
- Den Herd auf 180 Grad (Ober Unterhitze) vorheizen, etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Patties zirka 5 Minuten pro Seite anbraten, alternativ bei mittlerer Hitze am Grill auf dem Rost grillen.
- Nach dem Wenden diese entweder auf ein Backblech in den Herd bei 180 Grad Ober/Unterhitze oder in den indirekten Bereich vom Grill legen.
- Dann mit dem geriebenen Mozzarella (je 25 g ) die Patties bestreuen, mit der kleingeschnittenen Salami belegen, dem Kochschinken und der Peperoni - und die Patties 10 Minuten überbacken.
- Währenddessen die Patties garen die Burger Buns anrösten (entweder in der Pfanne, im Ofen oder am Grill).
- Etwas Tomatensoße auf die Innenseiten der Burgerbuns verteilen, dann über die unteren Bun-Hälften etwas Rucola legen, gefolgt von den Pizza-Burger-Patties, und wieder etwas Rucola, gefolgt von den oberen Bun-Hälften. Buon Appetito mit dem guten Stück!
Nährwerte (pro Portion)
Typisch italienisch trifft deftig amerikanisch
Beim Pizzaburger verschmelzen zwei Küchenstile. Italienischer Kochschinken, Tomatensoße und Peperoni treffen auf Patties aus Rindfleisch und Burger Buns. Pizzakäse und Kräuter bilden das passende Drumherum. Aber das sind nur paar Optionen: ihr dürft auch gerne mit weiteren Zutaten arbeiten!
Die herzhafte Mischung aus Salz, Pfeffer und Oregano würzt das Fleisch auf den Punkt. Alles kommt zusammen in einem intensiven, heißen Moment.
Zentrale Rolle: Der richtige Teig
Ohne guten Pizzateig keine echte Pizza – aber hier kommt der Teig anders ins Spiel. Der Pizzaburger nutzt lockere Burger Buns statt klassischem Boden. Wer experimentieren möchte, greift zu selbstgemachten Buns aus Pizzateig. Lasst mich gerne wissen was bei dem Experiment rausgekommen ist.
Wichtig bleibt: der Biss. Außen kross, innen weich. Genau wie bei einer gelungenen Pizza.
Der Belag macht den Unterschied
Ein echter Pizzaburger braucht keine 20 Zutaten. Aber die richtigen. Mozzarella, Tomatensauce, Salami, Kochschinken, Peperoni – in Kombination ergibt sich ein Geschmack, der überzeugt.
Die Scheiben Salami brutzeln leicht, der Käse zerläuft. Auf dem Backblech oder im Backofen entsteht ein Finish, das süchtig macht. Dr. Oetker hatte zwar auch mal Pizzaburger glaube ich – doch ein frischer, selbst gemachter Pizza Burger schmeckt einfach am besten.
So sieht der perfekte Aufbau aus
Zuerst die angerösteten Burger Buns. Dann etwas Tomatensauce, frischer Rucola, das überbackene Patty. Noch etwas Grün, dann der Deckel. In die Mitte gehört der Star: das heiße, überbackene Fleisch mit Käse und Belag.
Warum der Pizzaburger so beliebt ist
Wir feiern den Pizzaburger für seine einfache Art und den vollen Geschmack. Eine Portion reicht, um satt und zufrieden zu sein. Ideal für gesellige Abende oder als Highlight am Grill vor dem TV-Abend.
Ein echtes Soulfood. Ohne Schnickschnack, ohne Kompromisse. Für Fans von Pizza und Burger…
FAQs
Hier noch paar Fragen und Antworten zum Pizzaburger:
Wie lange beträgt die Backzeit?
Etwa 10 Minuten nach dem Anbraten oder Angrillen der Patties.
Welche Zutaten passen für den Pizzaburger?
Frischer Mozzarella, aromatische Tomatensauce, Rucola, Oliven, Salami oder Schinken sowie natürlich luftige Burger Buns.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Zwei Portionen mit je einem Pizzaburger.
Der beste Tipp für gelungene Pizzaburger?
Patties gut würzen.
Hallo Anja!
Da bin ich auch interessiert 😉 Welches Brötchen du uns dann empfehlen kannst 😉 Soll schließlich das gleich Ergebnis werden wie auf dem Foto 😉
Richtig richtig toll!
Jetzt warte ich mal noch deine Empfehlung ab und dann nichts wie ran an den leckeren Pizza Burger.
Schöne Zeit euch noch in Spanien sowie eine erfolgreiche Eiersuche 🙂 🙂 🙂
VG Mike
Hallo Mike, ja, ich bin gefühlt schon in der Abteilung in einem deutschen Superparkt wo ich es vermute. Ansonsten lässt er sich auch mit einem gewöhnlichen Bun umsetzen. Oder, und das fällt mir jetzt erst ein. Ein Pizzabrötchen aus Pizzateig. Oh Mann, zu spät. Frohes Ostern und liebe Grüße, Anja
Huhuuuu Anja!
Sensationell dein Pizza Burger.
Du hast hier wirklich alles leckere vereint… toller Burger mit fantastischer Pizza!
Gefällt mir richtig gut und wie du schon sagst so eine ausgefallene Idee kann man sich eben nur selbst kreieren, da schmeckt es dann auch am besten 😉
Schönen Wochenteiler und weiter so…
Johanna
Hallo liebe Johanna, freu mich sehr über Dein Lob und danke Dir! 🙂 Schöne Woche noch und liebe Grüße, Anja
Heee Anja was für eine Wucht dein Pizza Burger 🍔 das sieht ja bombastisch lecker aus 🤤
Hätte da aber mal eine Frage welches Brötchen hast du hier verwendet? Das sieht extrem lecker aus?
Danke für deine Antwort und noch einen schönen Abend.
VG Lasse
Hallo Lasse, freu mich über Dein Lob und danke Dir! Habe diese rustikalen Burgerbrötchen in Spanien im Supermarkt entdeckt. Hab das aber in Deutschland auch schon gesehen. Ich check das mal, bin Anfang Mai wieder im Lande und dann melde ich mich nochmal. Danke, schönen Tag und liebe Grüße, Anja