Kartoffelsalat Rezepte gehen bei uns Deutschen eigentlich immer. Egal ob zu Weihnachten, zu Geburtstagspartys oder auch als Beilage zum Grillen.
Sei es nun die klassische Kartoffelsalat Variante mit Essig und Öl, der schlesische Kartoffelsalat oder sein Freund der Kartoffelsalat aus Franken.
Für jeden ist etwas dabei. Heute steht aber ein Mediterraner Kartoffelsalat auf dem Programm. Sehr lecker!
Mal was anderes…
Das ist auch der Grund, warum ich den mediterranen Kartoffelsalat empfehle: Die Varianten aus Schwaben und Bayern sind bekannt – ebenso das Kartoffelsalat Rezept von Oma mit Brühe.
Der mediterrane Kartoffelsalat erinnert zudem noch ein wenig an Urlaub und ich verbinde ihn mit Sommer uns Sonne – sicherlich nicht die verkehrtesten Assoziationen.
Zutaten und Zubereitung
Mediterraner Kartoffelsalat italienischer Art
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln (Drillinge)
- 100 g Rucola
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Packung Fetakäse
- ½ getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt aus dem Glas)
- 0,5 Glas schwarze Oliven (in Scheiben)
- 4 EL Weißweinessig
- 5 EL ÖL (idealerweise das Öl der getrockneten Tomaten)
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Optional 1-2 Knoblauchzehen gepresst
Anleitung
- Die Kartoffeln kochen, kurz abkühlen lassen und dann mit Schale kleinschneiden.
- Den Rucola säubern und halbieren.
- Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Den Feta grob zerbröseln.
- Alles zusammen mit den Oliven in eine große Schüssel geben.
- Essig und das Tomatenöl zufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Salat für mindestens 30 Minuten durchziehen lassen und erneut abschmecken.
Nährwerte (pro Portion)
Salate für Party & das Familienessen
Der ideale Salat zum Grillen – wozu ihr ihn am besten serviert
Ein mediterraner Kartoffelsalat ist zunächst einmal die perfekte Beilage zum Grillen. Er schmeckt phantastisch zu Steaks, Geflügel, aber auch zu Fisch oder ein paar Frikadellen. Ihr könnt ihn aber auch als leichte Hauptspeise servieren.
Vor allem im Sommer ist er eine frische und leichte Alternative zu einer warmen Mahlzeit. Das Schöne an dem Salat ist, dass ihr ihn auch noch am nächsten oder übernächsten Tag servieren könnt. Er ist also somit ideal zum „Meal Prep“ geeignet.
Genauso wie etwa der Kartoffelsalat mit Fleischsalat. Den kann man als Beilage aber auch als Hauptspeise (Stichwort meal prep) genießen.
Und in Sachen Meal Prep sei noch gesagt: Mehr geht aber leider nicht, denn: Kartoffelsalat einfrieren klappt nicht. Beziehunsgweise einfrieren schon, aber er ist kein Genuss mehr nach dem Auftauen.
Ein Salat für die ganze Familie!
Meine Kinder essen den mediterranen Kartoffelsalat sehr gern. Sicherlich müssen wir ab und an (je nach aktueller Stimmungs- und Genusslage) auch mal die Oliven rauspicken, aber grundsätzlich ist der Salat auch für Kinder geeignet.
Wenn allerdings keine Kinder mitessen, dürft ihr dem Salat ruhig auch noch etwas Schärfe mit ein paar kleingeschnitten Peperonis verpassen oder ein paar Kräuter eurer Wahl zugeben.