Zitronenkuchen | saftig und fluffig

Zitronenkuchen | saftig und fluffig

Ein saftiger Zitronenkuchen weckt Erinnerungen an Familienfeiern, Ostern oder den Sonntagskaffee mit Gästen, Freunden und der Familie. Der Duft von frisch gebackenem Zitronen Blechkuchen und süßem Zuckerguss zieht durch die Küche und macht sofort Lust auf ein Stück.

Kein Wunder, dass dieser Klassiker auf jeder Kaffeetafel seinen festen Platz hat.

Jedenfalls ist der neben meinem Marmorkuchen, der schnellen Donauwelle oder meinem cremigen Käsekuchen ohne Boden einer meiner Favoriten – schnell, gelingsicher und zitronig köstlich…

zitronenkuchen rezept

Zitronenkuchen für jeden Anlass

Ob als Blechkuchen, in der Springform oder klassisch als Kastenform – der Zitronenkuchen passt zu jeder Gelegenheit. Besonders beliebt bei Besuch, als Mitbringsel oder für den Nachmittagskaffee. Auch Kinder kann man mit diesem feinen Kuchen begeistern.

Mit ein paar bunten Zuckerstreuseln als Topping auf dem Zitronenguss wird er ein absolutes Highlight auf der Kindergeburtstagsfeier. Er ist wie auch ein Kalter Hund, das klassische Tiramisu oder ein Apfelkuchen vom Blech eben ein Allrounder…

Sein feines Aroma, die saftige und zugleich flauschige Konsistenz und der süß erfrischende Zuckerguss machen ihn zum Lieblingskuchen vieler. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und für beste Bewertung von kritischen Kuchenkritikern am Tisch sorgt.

Mein Tipp: Der Erfahrung nach schmeckt er am besten gut gekühlt aus dem Kühlschrank. So geht es mir persönlich zumindest. 🙂

Tägliche Rezept-Inspiration

Zutaten und Zubereitung

zitronenkuchen rezept
5 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Zitronenkuchen | saftig und fluffig

Lust auf ein einfaches Backrezept? Dann dieses Zitronenkuchen Rezept schnappen. Gelingt flott und sicher, schmeckt allen und immer!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Blechkuchen, Dessert, Gebäck, Kuchen
Küche: International
Keyword: einfach, fluffig, gelingsicher, lecker, saftig, schnell
Portionen: 20 Portionen
Kalorien: 264 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 300 g Margarine
  • 350 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • 6 Eier
  • 3 Zitronen (Bio Zitronen)
  • 300 g Puderzucker
  • 2 EL Butter (zum Einfetten)

Anleitung

  • Heize den Ofen auf eine Temperatur von 180 Grad Ober/Unterhitze vor. Die Zitronen waschen, die Schale zu Zesten abschälen oder reiben und anschließend den Saft von 2 Zitronen auspressen und auffangen.
    zitronenkuchen rezept schritt 1
  • Dann die Margarine zu Spitzen aufschlagen.
    zitronenkuchen rezept schritt 2
  • Im nächsten Schritt die Eier und den Zucker und Vanillezucker im Wechsel nach und nach unterrühren.
    zitronenkuchen rezept schritt 3
  • Gefolgt vom Zitronensaft.
    zitronenkuchen rezept schritt 4
  • Im letzten Schritt Weizenmehl und Backpulver gesiebt unterrühren.
    zitronenkuchen rezept schritt 5
  • Ein Backblech mit Backrahmen mit Butter einfetten.
    zitronenkuchen rezept schritt 6
  • Den den Rührteig hineingießen. Backe den Kuchen für zirka 20 Minuten (mittlere Schiene) und lass' ihn anschließend auskühlen bis er Raumtemperatur hat.
    zitronenkuchen rezept schritt 7
  • Für den Zitronenguss die 3. Zitrone auspressen und den Saft mit dem Puderzucker zu einem Guss verrühren.
    zitronenkuchen rezept schritt 8
  • Den Puderzuckerguss über den Zitronenkuchen streichen, mit Zitronenzesten verzieren und vor dem Servieren kühlstellen bis der Zitronenguss ausgehärtet ist.
    zitronenkuchen rezept

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 264 kcal | Kohlenhydrate: 45 g | Protein: 4 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 4 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 52 mg | Natrium: 234 mg | Kalium: 66 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 16 g | Vitamin A: 646 IU | Vitamin C: 9 mg | Kalzium: 54 mg | Eisen: 1 mg

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

Wie bekommt man Zitronenkuchen saftig?

Der Schlüssel für einen schön saftigen Zitronenkuchen liegt im Teig und den Zutaten. Weiche Butter oder Margarine sorgt für die perfekte Grundmasse. Besonders wichtig: die Eier einzeln unterrühren, damit sich alles gut verbindet.

Frischer Zitronensaft gibt Feuchtigkeit und verstärkt den Geschmack. Wer das Ergebnis noch verbessern möchte, verfeinert die Masse zusätzlich mit einem Löffel Joghurt oder einem Schuss Milch. Das hält den Rührteig locker und noch aromatischer.

Nach dem Backen darf der Zitronenguss großzügig aufgetragen werden. Die Glasur versiegelt den Kuchen und sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Inneren bleibt. So bleibt der Blechkuchen auch am nächsten und sogar übernächsten Tag ein Genuss.

zitronenkuchen rezept

Was passt zu Zitronenkuchen?

Der Zitronenkuchen schmeckt solo schon super lecker. Wer ihn trotzdem ergänzen möchte, serviert dazu einen Klecks Sahne oder Frischkäse-Creme und frische Beeren. Besonders gut passt eine Tasse Kaffee oder Tee dazu.

Für besondere Anlässe lässt sich der Kuchen mit einem Hauch von Zitronenöl verfeinern. Der Puderzuckerguss kann beliebig abgewandelt werden. Für eine exotisch fruchtige Note lässt sich dieser anstelle von Zitronensaft auch mit Ananas- oder Maracujasaft anrühren.

Was bewirkt Zitronensaft im Teig?

Frischer Zitronensaft erfüllt gleich mehrere Aufgaben. Er verleiht dem Teig den typischen zitronigen Geschmack und eine feine Säure. Gleichzeitig reagiert er mit Backpulver oder Natron im Teig.

Diese Reaktion sorgt für lockere Luftblasen, die dem Kuchen Volumen geben. So entsteht die gewünschte fluffige Konsistenz, die einen perfekten Zitronenkuchen ausmacht.

Weitere wichtige FAQs

Hier noch paar weitere häufig gestellte Fragen inklusive derer Antworten zum Zitronenkuchen Rezept

Warum schmeckt mein Zitronenkuchen bitter?

Ein bitterer Geschmack entsteht oft durch die falsche Verwendung der Zitronenschale. Nur der äußere Teil, der Zitronenabrieb, bringt Aroma. Die weiße Schale darunter enthält Bitterstoffe.

Wichtig bleibt deshalb: Nur Bio Zitronen verwenden und die Schale dünn abreiben. Auch die Dosierung vom Zitronensaft sollte stimmen. So bleibt der Geschmack angenehm frisch und fruchtig.

Wie viele Kalorien hat 1 Stück Zitronenkuchen?

Ein Stück Zitronenkuchen vom Blech enthält durchschnittlich 250 bis 350 Kalorien. Die genaue Zahl hängt von der Größe der Stücke und der Menge an Puderzucker, Butter und Zucker ab. Bei mir hat ein Stück mehr oder wenig 260 Kalorien.

Für eine leichtere Variante lässt sich die Zuckermenge im Teig um etwa ein Drittel reduzieren, zudem kann der Guss sparsamer aufgetragen oder durch ein Frischkäse-Frostig ersetzt werden.

Wie lange muss man Zitronenkuchen backen?

Die perfekte Backzeit liegt bei rund 20 bis 25 Minuten – je nach Backofen und Form. In der Kastenform dauert es meist länger, während der Blechkuchen schneller fertig ist.

Am besten gelingt der Kuchen bei 180 Grad Ober Unterhitze. Ein kurzer Test mit dem Holzstäbchen gibt Sicherheit: Bleibt kein Teig mehr kleben, darf der Kuchen auskühlen lassen und anschließend glasiert werden.

Zitronenguss – die Lösung für das perfekte Finish

Der Zitronenguss ist nicht nur Dekoration, sondern auch der ideale Abschluss. Puderzucker und frischer Zitronensaft ergeben die perfekte Mischung für eine aromatische Glasur.

Der Guss versiegelt den Kuchen und verleiht ihm zusätzlichen Glanz. Ein paar Zesten aus der Schale darüber gestreut, sorgen für ein wunderschönes Bild auf dem Tisch.

22 Kommentare

  1. Avatar
    Nadine F.K.

    5 Sterne
    Hallo Anja ich bin ein sehr sehr großer Fan von Zitronen 🍋
    Da muss ich nicht lange überlegen ob ich deinen Kuchen deshalb mal nachbacken will/muss 😉
    Danke für diesen Beitrag!
    Schönen Dienstag
    Nadine

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nadine, klasse, dass dir mein Zitronenkuchen gleich ins Auge gefallen ist. Viel Spaß beim Nachbacken und danke fürs Vorbeischauen. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Gisi

    5 Sterne
    Nach diesen vielen Regentagen ist so erfrischender Sommerkuchen doch nur alles was hilft 😊
    Sauer macht ja auch bekanntlich lustig 😂 🍋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja, im Hochsommer einer meiner Favorite Gisi! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Jessica Maier-Günther

    5 Sterne
    Hi Anja!
    Was soll ich sagen, der Sommer lässt momentan ganz schön auf sich warten 🙁 Aber dennoch so ein erfrischender Zitronenkuchen zum Nachmittagskaffee kann ja wirklich nicht schaden, oder ;)?
    Schönen Tag und viele Grüße
    Jessi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Jessi, der passt immer und der Sommer kommt schon nochmals zurück! Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Markus Scheytt

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept, und der Kuchen ein Gedicht. Werde noch mehere Rezepte nach kochen.
    Mach weiter so Anja.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank Markus….dann bist du beschäftigt, da kommt noch Einiges…hihi….Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Brunhilde Wilhelm

    Ein wunderschönes Rezept, kann ich den auch in der Gugelhupfform backen?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Brunhilde, vielen Dank, das freut mich sehr! Ein gute Idee, ich denke ja, er wird dann wohl etwas länger dauern, so bis zu 50 bis 60 Minuten wie der Klassiker. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Christina Mildt

    5 Sterne
    Eine kleine Überraschung heute für meine Kolleginnen im Büro gebacken, ich hoffe sie freuen sich über den frisch gebackenen zitronenkuchen.
    Schönen sonnigen Mittwoch, Chrissi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christina, das ist ja lieb. Das hoffe ich auch. 🙂 Danke Dir, ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Theresa

    5 Sterne
    Bei so heißen Temperaturen hilft nur eins 1️⃣ ein erfrischender Zitronen 🍋 Kuchen 😋😍👏
    Genau den habe ich mir heute schon schmecken lassen.
    Theresa

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Theresa, wie schön und was für eine gute Idee! 🙂 Danke Dir, noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Isi

    5 Sterne
    Lecker, unkompliziert, toll erklärt. DANKE!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr, Isi, vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Laura-Marie Treu

    5 Sterne
    Heute wird’s warm 😉 Warum nicht zum nachmittags Kaffee einen erfrischenden Zitronenkuchen servieren???
    Alles klar, gesagt getan…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      So sieht es aus Laura-Marie! Lasst ihn euch schmecken! Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    V. Schneider

    5 Sterne
    Sehr schönes und gelingsicheres Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, freu mich sehr! Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Bettina

    5 Sterne
    Ein tolles Rezept. Super leckerer Zitronenkuchen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci liebe Bettina,

      das freut mich wenn’s gemundet hat. Liebe Grüße, Anja

5 from 10 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung