Mousse au Chocolat ohne Ei

Mousse au Chocolat ohne Ei

Mousse au Chocolat ohne Ei begeistert mit intensiven Aroma und einer unvergleichlich cremigen Struktur. Ein Genuss, nicht nur zur Weihnachtszeit oder Silvester! Die Zubereitung von diesem Klassiker gelingt spielend leicht, sodass auch Einsteiger in der Küche schnell Erfolgserlebnisse genießen. Dieses Dessert ist nicht nur einfach, sondern auch eine perfekte Wahl für besondere Anlässe.

schnelles mousse au chocolat ohne ei

Was fürs Mousse au chocolat ohne Ei spricht

Ein festliches Menü endet idealerweise mit einem Nachtisch, der alle begeistert. Diese Mousse au Chocolat ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern lässt sich auch problemlos in Schälchen oder Gläsern vorbereiten. Das erleichtert die Planung, besonders wenn viele Gäste erwartet werden.

Während viele süße Speisen aufs Backen angewiesen sind, ist dieses Mousse au Chocolat ohne Ei Rezept völlig unkompliziert. Für alle, die Kohlenhydrate reduzieren möchten, bietet sich eine zuckerreduzierte Variante mit dunkler Schokolade mit einem sehr hohen Kakao-Anteil an.

Zutaten und Zubereitung

mousse au chocolat ohne ei
5 von 6 Bewertungen
Print Recipe

Mousse au Chocolat ohne Ei

Das Mousse au Chocolat ohne Ei passt als Dessert nicht nur zu Weihnachten und Ostern auf den Tisch. Schnelles Nachtisch Rezept!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Dessert, Nachspeise, Süßspeise
Küche: International
Keyword: cremig, edel, einfach, fein, lecker, schnell
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 649 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 400 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 3 EL Schokoraspeln (zum Garnieren)

Anleitung

  • 200 ml Sahne in einen Topf gießen und erhitzen.
  • Währenddessen die Schokolade hacken.
  • Die gehackte Schokolade in die erhitze Sahne schmelzen.
  • Die Schokosahne vom Herz ziehen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Die restliche Sahne in einer Schüssel steif schlagen.
  • Diese mit einem Schneebesen unter die Schokosahne heben.
  • Die Schokomousse in Dessertgläser füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  • Vor dem Servieren das Mousse au Chocolat ohne ei je nach Geschmack nach Belieben mit gehackter Schokolade dekorieren.
    mousse au chocolat ohne ei

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 649 kcal | Kohlenhydrate: 35 g | Protein: 6 g | Fett: 55 g | Gesättigte Fettsäuren: 33 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 16 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 116 mg | Natrium: 40 mg | Kalium: 444 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 23 g | Vitamin A: 1054 IU | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 108 mg | Eisen: 4 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

mousse au chocolat ohne ei rezept

Empfohlener Beitrag

Bruchschokolade selber machen
Bruchschokolade selber machen

Bruchschokolade ist schnell selbst gemacht. Zu verschiedenen Anlässen und mit unglaublich vielen Varianten. Alles dazu in diesem Rezept.

Auf was es ankommt

Hier ein paar Hinweise…

Die perfekte Schokolade wählen

Die Qualität der Zartbitterschokolade spielt eine zentrale Rolle. Ein hoher Kakaoanteil sorgt für ein tiefes, intensives Aroma. Alternativ verleiht Vollmilchschokolade der Schokoladenmousse eine süßere Note. Wer mutig ist, experimentiert mit Orangen Schokolade oder aromatisierter Kuvertüre.

Sahne – das Geheimnis der Cremigkeit

Ein essenzieller Bestandteil ist die Schlagsahne. Sie wird luftig geschlagen und vorsichtig untergehoben. Wer eine leichtere Variante bevorzugt, greift zu Schlagcreme, die auch ohne Milchprodukte für eine luftige Creme sorgt.

mousse au chocolat ohne ei selber machen

Tipps und Tricks zum Mousse au Chocolat ohne Ei

Schmelzen der Schokolade

Das richtige Schmelzen der Schokolade entscheidet über den Erfolg der Mousse. Das sanfte Erwärmen im Wasserbad sorgt für eine geschmeidige Masse, die sich perfekt mit den restlichen Zutaten verbindet. Direkte Hitze sollte vermieden werden, um ein Anbrennen zu verhindern.

Die Kunst des Unterhebens

Geduld ist gefragt, wenn die geschlagene Sahne unter die geschmolzene Schokolade gehoben wird. Langsames und vorsichtiges Rühren verhindert, dass die Luft entweicht und die Schokomousse ihre lockere Struktur verliert.

Kühlzeit nicht unterschätzen

Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank sorgen dafür, dass die Mousse ihre ideale Konsistenz erreicht. Für eilige Genießer ist ein Blitzrezept mit kurzer Kühlzeit eine Alternative, aber etwas Geduld zahlt sich geschmacklich aus.

Die besten Toppings

Zur Dekoration vom Mousse au Chocolat ohne Ei eignen sich Schokoraspel, frische Beeren oder ein Hauch Ganache. Wer mag, verfeinert mit gehackten Stückchen aus dunkler Schokolade oder einer Prise Meersalz für ein kontrastreiches Geschmackserlebnis.

12 Kommentare

  1. Avatar

    5 Sterne
    … zu deiner leckeren Mousse fällt mir sofort ein Klassiker ein…

    Sweets for my sweets, sugar for my honey…

  2. Avatar

    5 Sterne
    Dessert im Glas ist für mich immer eine tolle Option. Ist alles gleich Portioniert und ich spare mir die Dessertteller…Grüße, Gaby

  3. Avatar
    Ilona Schöckel

    5 Sterne
    Hallo Anja, das klingt gut, ohne viele Zutaten zu benötigen. Wird demnächst probiert. Liebe Grüße 😘 Ilona

  4. Avatar

    5 Sterne
    Guten Morgen liebe Anja dein Rezept für die Mousse finde ich klasse 👍 muss ich probieren, so ganz ohne Ei. Schönen Start ins Wochenende, Britta.

  5. Avatar

    5 Sterne
    Dieses leckere Dessert werde ich gleich am Wochenende zubereiten. Da kommt hoher Besuch, meine Schwiegermutter.
    Danke Anja und lieben Gruß, Martin.

  6. Avatar

    5 Sterne
    Was für ein leckeres Dessert 😋😋😋
    Übrigens den Tipp mit dem Salz als Topping werde ich probieren 👌😉
    Danke und einen schönen Mittwoch.
    Viele Grüße aus dem Saarland, Sabine

    • Anja Würfl

      Liebe Sabine, freu mich, wenn Dir das Rezept gefällt und wenn Dus mal ausprobierst. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

5 from 6 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung