Grünkohl kochen | Grundrezept mit Kasseler & Mettenden

Grünkohl kochen | Grundrezept mit Kasseler & Mettenden

Bei uns im Garten steht der Grünkohl jetzt im Januar in voller Pracht (siehe Video). Zeit, euch mein Grundrezept zum Thema Grünkohl kochen zu präsentieren. Es ist sehr einfach.

Und ihr könnt das Endresultat gleich als Wintergemüse Beilage servieren. Oder noch verfeinern – entweder mit Sahne. Oder für ein paar Minuten Pinkel, Kassler oder Mettenden mitkochen.

Dazu noch Petersilienkartoffeln und ihr habt eine deftige und kräftige Wintermahlzeit. Also, lasst uns in diesem Artikel frischen Grünkohl zubereiten…

Grünkohl kochen Rezept Video

Grünkohl kochen | mit Kasseler & Mettenden

Tägliche Rezept-Inspiration

Grünkohl kochen – die Zutaten

Für den besonders in Norddeutschland berühmten Grünkohl (wobei meine Oma dieses Kohlgemüse auch oft als Süddeutsche zubereitet hat) benötigen wir nicht besonders viel. Zuerst einmal Grünkohl. Den gibt’s im Winter in allen Supermärkten.

Dazu braucht es neben dem Kohl nicht Zwiebeln, Knoblauch und ein wenig Fleisch: Mettenden, Kohlwurst und Kassler bieten sich an. Manche braten auch Speck mit an. Ich wollte meinen Teller aber nicht überladen. Sonst bringt mir das ganze Grünkohl Superfood Gemüse nichts, wenn ich es mit Kiloweise Fleisch zunichte mache…

klassisches gruenkohl rezept

Das Prinzip beim Grünkohl zubereiten

Zuerst blanchieren wir den Grünkohl in einem Kochtopf im heißen Wasser, damit er keinesfalls bitter schmeckt. Anschließend wird er gehackt und in der Gemüsebrühe gegart. Zum Schluss lässt man noch Fleisch und Wurst mitköcheln.

Nebenbei bereitet sich die Kartoffelbeilage wie von selbst zu. Und schon ist das Mahl fertig. Grünkohl zubereiten klappt eigentlich sehr einfach wie ihr seht. Der Klassiker steht nach, im Großen und Ganzen, drei Schritten auf dem Tisch…

gruenkohl mit kasseler

Zutaten und Zubereitung im Detail

gruenkohl kochen rezept
4.94 von 15 Bewertungen
Rezept drucken

Grünkohl kochen | Grundrezept mit Kasseler & Mettenden

Grünkohl kochen ist ein klassisches Rezept. Mit Wurst und Fleisch perfekte Hausmannskost im Winter, das die Familie kräftigt.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, Winteressen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, kräftig, lecker, wärmend, winterlich
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 155 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Den Grünkohl waschen und im kochenden Salzwasser für 3 Minuten portionsweise blanchieren.
    gruenkohl kochen schritt 1
  • Den Kohl herausnehmen, in kaltes Wasser tauchen und abtropfen lassen.
    gruenkohl kochen schritt 2
  • Dann auf einem Brett die Blätter mit einem großen Messer oder einem Wiegemesser klein hacken bzw. schneiden.
    gruenkohl kochen schritt 3
  • Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch andünsten.
    gruenkohl kochen schritt 4
  • Den gehackten Grünkohl zugeben und bei geschlossenem Deckel für 10 Minuten andünsten. Dabei immer wieder umrühren.
    gruenkohl kochen schritt 5
  • Piment, etwas Salz und Pfeffer unterrühren.
    gruenkohl kochen schritt 6
  • Mit Brühe aufgießen und den Grünkohl nun für 40 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
    gruenkohl kochen schritt 7
  • Für die letzten 30 Minuten die Mettenden sowie das Kassler mit hineingeben und nun nur noch simmern lassen.
    gruenkohl kochen schritt 8
  • Die Würste und das Fleisch heraus nehmen und auf eine Platte legen, den Grünkohl ggf. mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kartoffeln als Beilage servieren.
    gruenkohl kochen rezept

Video

Notizen

Manche Rezept Varianten beinhalten auch Haferflocken und Senf: kann man machen, muss man nicht. Der Geschmack wird nach einmaligem Aufwärmen, wie bei vielen Eintopf-Rezepten noch intensiver - also besser.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 155 kcal | Kohlenhydrate: 37 g | Protein: 3 g | Fett: 0.4 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.04 g | Natrium: 6310 mg | Kalium: 375 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 18 g | Vitamin A: 2129 IU | Vitamin C: 19 mg | Kalzium: 77 mg | Eisen: 1 mg

Welche Beilagen passen zum Grünkohl?

Zum Grünkohl passen Pellkartoffel genauso wie Kartoffelpüree als auch Bratkartoffeln. Gut machen sich auf dem Teller dazu auch Würste und Kasseler – wie oberhalb schon erwähnt.

gruenkohl mit mettenden

Weitere Grünkohl Rezepte

Schaut euch gerne mal meine anderen Grünkohl Rezepte an. Da findet ihr unter anderem einen Grünkohl Eintopf als auch Grünkohl Chips.

FAQs

Wie lange muss Grünkohl kochen?

Nach dem Blanchieren kurz andünsten, dann ca. 40 Minuten in Fleischbrühe köcheln. Mettenden/Kasseler kommen für weitere 30 Minuten dazu. Garzeit kann je nach Sorte und Schnitt leicht variieren; achte auf genug Flüssigkeit und Platz im Topf.

Wie kocht man Grünkohl, damit er nicht bitter wird?

Kurz blanchieren und gut abtropfen lassen – das nimmt Bitterstoffe und erhält die Farbe. Blattrippen sauber raus, danach sanft schmoren. Option (nicht im Grundrezept): eine kleine Prise Curry.

Wie lange müssen Mettenden im Grünkohl kochen?

Kochwürste etwa 30 Minuten mitschmoren. Kasseler gern am Stück mitziehen lassen und erst als Scheiben anrichten. Regional gibt’s Unterschiede; der geräucherter Geschmack kommt so gut durch. Option: etwas Bauchspeck.

Wie kann man Grünkohl würzen und verfeinern?

Im Grundrezept: Salz, Pfeffer (gern aus der Mühle) und Piment. Optionen: etwas Senf oder Haferflocken (oben erwähnt); regional im Norden auch Hafergrütze oder Grützwurst – eine andere Art der Zubereitung. Gewürze erst am Ende final abschmecken. (Koch-Tipp)

Kann man fertigen Grünkohl noch würzen?

Ja. In der Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und mit Fleischbrühe, Pfeffer oder Piment nachjustieren. Option (nicht im Grundrezept): ein Hauch Bratfett oder ein kleiner Würfel Butter.

Womit kann man Grünkohl andicken?

Haferflocken (sparsam einrühren). Option: etwas Hafergrütze oder eine zerdrückte Salzkartoffel – bindet Flüssigkeit. 1 EL Haferflocken reicht oft.

Warum sollte man zubereiteten Grünkohl nicht wieder aufwärmen?

Aufwärmen ist okay – oft schmeckt er am nächsten Tag sogar mehr nach Gewürzen. Nur schonend erhitzen, nicht sprudelnd kochen; so bleiben Mineralstoffe und Farbe erhalten.

Wie esse ich Grünkohl, damit er gut schmeckt?

Klassisch mit Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln, dazu Mettwurst und Kasseler. Bremer/Oldenburger Menü – eine Spezialität aus Bremen und dem Norden. Kasseler gern auf der Seite servieren; Bratkartoffeln in der Pfanne knusprig braten, beim Wenden nicht ständig rühren. Mehr Informationen zu Beilagen stehen oben im Artikel.

30 Kommentare

  1. Avatar
    Winkelmann

    5 Sterne
    Genau so geht es. Schmeckt garantiert und gelingt immer. Ein muss bei nasskaltem Wetter.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo,
      genau so sehe ich das auch. Grünkohl passt perfekt zu Schmuddelwetter und macht richtig satt.
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Super lecker 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo,
      freut mich sehr, dass dir der Grünkohl so gut geschmeckt hat.
      Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Silke

    5 Sterne
    Schönes Rezept und hilfreiche Tips auf der Homepage!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Silke, freut mich sehr, dass dir Rezept und Tipps geholfen haben. Viel Spaß beim nächsten Grünkohl-Topf!
      Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Anke

    4 Sterne
    schmeckt sehr lecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Moin Anke,
      danke dir! Freut mich, dass dir mein Grünkohlrezept so gut schmeckt – ein echter Winterklassiker!
      Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Nadine

    5 Sterne
    👍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Grüß dich Nadine,
      freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
      Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Manu

    5 Sterne
    s
    Super Rezepte zum einfachen nachkochen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Manu, danke dir! 😊 Schön, dass dir meine Rezepte gefallen – freut mich wirklich sehr.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  7. Avatar
    Sabine

    5 Sterne
    Hallo Anja
    Ich hab es das erste mal gemacht und es war mega lecker. Vorallem bei dem Wetter heute.
    Einen schönen Sonntag noch

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Grüß dich Sabine, das freut mich total! 😋 Bei dem Wetter passt Grünkohl einfach perfekt – danke dir und ebenfalls einen schönen Sonntag.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  8. Avatar
    Anne aus Suedbaden

    5 Sterne
    Habe das Rezept zum 1. mal zubereitet. Ist hervorragend gelungen und hat allen herrlich geschmeckt. Von mir 5 Sterne.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Anne, das freut mich riesig! 😄 Wenn’s beim ersten Versuch gleich so gut klappt, ist das das beste Kompliment.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  9. Avatar
    Jutta Mateis

    5 Sterne
    tolle Schritt-für-Schritt Anleitung sogar mit Fotos, Klasse!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Jutta, das freut mich! 😄 Mit Bildern und klarer Anleitung gelingt der Grünkohl wirklich jedem.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  10. Avatar
    Anna

    5 Sterne
    Sehr lecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Anna,
      freut mich sehr, dass dir das Rezept geschmeckt hat! 😊
      Liebe Grüße, Anja 😊

  11. Avatar
    helga.ruediger.boehm@gmx.de

    5 Sterne
    Ist super geworden mit wenig Arbeit! Ich liebe Grünkohl!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wunderbar Helga, super, dass der Grünkohl so gut gelungen ist und dir mit wenig Arbeit Freude gemacht hat. Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Sophie

        5 Sterne
        Vielen Dank für dad rasche Rezept. Habe mich,vor der langen Zubereitung, immer gedrückt. 😉
        Ganz besonders fein, die Auswahl der Portionen.
        Grüße aus München.

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Wuhu Sophie 😄 Freut mich, dass das Rezept dir die lange Zubereitung leichter gemacht hat. Danke für deine Rückmeldung!
          Viele Grüße aus der Küche, Anja

  12. Avatar
    Rumpelbolt

    5 Sterne
    Super Rezept,danke!😋😋
    Ich probiere es das 1.mal u.bin gespannt ,ob das 🫡meiner Familie schmeckt.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dann hoffe ich sehr, dass es allen gut geschmeckt hat! 🙂 danke und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Günther Kappl

    5 Sterne
    Ich liebe Grünkohl 💚😋👍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Günther, wir auch, sooo lecker! 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Thorsten Schröder

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    gab es bei mir heute zum Abendbrot. Mit Piment kannte ich es noch nicht.
    Zum Grünkohl durfte nätürlich Senf nicht fehlen.
    War total lecker. Vielen Dank für dieses Rezept.
    Gruß
    Thorsten

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Thorsten, das hört sich sehr gut an! Danke Dir, freue mich und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Anja

4.94 from 15 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung