Flachgrillen stand mal wieder an. Für alle, die nicht wissen um was es sich dabei handelt: Nackensteaks, Schweinebauch-Scheiben und Würstchen landen dabei auf dem Grill. Also keine großen Rindersteaks oder Rollbraten. Flachgrillen steht für eher einfaches, schnelles und unkompliziertes Grillen.
Natürlich mussten Beilagen her und die Idee war: Lasst uns einen Blumenkohlsalat zubereiten. Das lag auch deshalb nahe, weil wir noch einen Blumenkohl im Kühlschrank liegen hatten. Und auch wenn mein Mann lieber auf andere Salat Rezepte wie Paprikasalat oder Rote Beete Salat sowie Zucchinisalat steht: da musste er durch…und war begeistert…
Zutaten und Zubereitung
Blumenkohlsalat | schnell, fein und einfach
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl (klein bis mittelgroß)
- 1 Schalotte
- 6 EL Weinessig
- 8 EL Rapsöl
- 4 EL Kochwasser vom Blumenkohl
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 TL Salz (zum Abschmecken)
- 0,5 TL Pfeffer (zum Abschmecken)
- 1 TL Salz (Für das Kochwasser)
Anleitung
- Den Blumenkohl von den Blättern befreien, in der Mitte durchschneiden, den Strunk herausschneiden und den Blumenkohl in kleine, gleichgroße Röschen zupfen.
- Ausreichend Wasser in einen Topf geben und etwas Salz zugeben. Die Blumenkohlröschen darin kochen lassen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. (Gabelprobe!) Anschließend abgießen und ein wenig vom Kochwasser auffangen.
- Die Schalotte in kleine Stücke schneiden und zu den Röschen in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten für die Marinade in ein Glas geben und vermengen und dann über die Röschen gießen.
- Den geschnittenen Schnittlauch drüber streuen, bzw. unterheben und für mindestens eine halbe Stunde oder gerne auch etwas länger durchziehen lassen.
Nährwerte (pro Portion)
Salate für Party & das Familienessen
Wie lange hält sich der Blumenkohlsalat?
Also im Kühlschrank zwei Tage. Da sich Zwiebeln, oder in diesem Fall die Edelzwiebeln Schalotten, darin befinden ist seine Haltbarkeit einfach beschränkt – ähnlich wie bei Kartoffelsalat mit Zwiebeln. Wenn die Zwiebeln nach ein paar Tagen anfangen zu gären, dann könnte auch der Blumenkohlsalat nicht mehr ganz so gut schmecken.
Zu welchen Gerichten passt dieser Salat?
Generell zu Fleisch: Egal ob dieses vom Grill kommt. Oder aus der Pfanne. Oder ob ein Braten im Rohr schmort. Dieser Salat ist fast ein totaler Allrounder wenn’s um Beilagen geht.
Und auch Vegetarier, die sich einen Zucchini Auflauf reinpfeifen, können sich jederzeit an dieser Beilage erfreuen.
FAQs
Welches Gewürz kommt an Blumenkohl?
Beliebt sind Muskat, Pfeffer, Kreuzkümmel oder Curry.
Wie isst man Blumenkohl am gesündesten?
Gedämpft oder roh, so bleiben die meisten Nährstoffe erhalten.
Wie lange ist Blumenkohlsalat im Kühlschrank haltbar?
Gut verschlossen etwa 2 bis 3 Tage.
Kann man Blumenkohlsalat am nächsten Tag noch essen?
Ja, wenn er kühl gelagert wurde, schmeckt er auch am Folgetag.
Kann man Blumenkohlsalat einfrieren?
Nein, durch das Einfrieren verliert er Geschmack und Konsistenz.
Super! Das ist für mich der beste und einfachste Blumenkohlsalat. Schmeckt immer. So mache ich diesen schon immer, ohne dein Rezept gekannt zu haben. Wenn ich keine Schalotten oder Schnittlauch vorrätig habe, nehme ich eine kleingeschnittene Zwiebel. Geht auch.
Ilse (88)
Guten Morgen liebe Ilse! Sehr gut, freue mich sehr über dein Feedback. Stimmt, auch mit einer Zwiebel funktioniert dieser Salat einwandfrei 🙂 Großes Dankeschön für deine Rückmeldung und weiterhin viel Spaß bei der Zubereitung. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Anja