Meine Zucchini Brownies überraschen viele, denn Gemüse im Kuchen klingt zunächst ungewöhnlich. Doch genau diese Kombi sorgt für einen besonderen Effekt. Der Teig bleibt schön saftig, ohne dass man den Geschmack der Zucchini stark wahrnimmt.
Dadurch eignen sich Zucchini Brownies perfekt für Familien, auch für Kinder, die Gemüse und Zucchini Rezepte sonst meiden. Wer gerade eine Zucchinischwemme im Garten erlebt, entdeckt hier eine tolle Möglichkeit zur Verarbeitung.
In meinem Blog finden sich außerdem weitere Kuchen Rezepte Ideen wie Zucchini Kuchen, die Zucchini Muffins und auch bald der Zucchini Schoko Kuchen.
Warum du das Rezept nachmachen solltest
Ein Grund liegt auf der Hand: Zucchini Brownies sind super saftig und schmecken durch die Schokolade intensiv. Niemand würde auf den ersten Biss vermuten, dass Gemüse verarbeitet wurde. Außerdem liefern die Zucchini zusätzliche Nährstoffe, während der Genussfaktor nicht leidet.
Ein weiteres Argument ist die einfache Zubereitung, die ohne komplizierte Technik gelingt. Besonders praktisch ist die Kombi aus einfachem Brownie-Grundteig mit Gemüse, die für Abwechslung sorgt. Somit hat man ein tolles Rezept für jede Jahreszeit, vor allem wenn es wieder viel Zucchini gibt.
Was sind Brownies?
Brownies stammen ursprünglich aus den USA und haben sich weltweit als Klassiker etabliert. Charakteristisch sind die Stücke, die oft fudgy (saftig-weich) und kompakt sind. Bei Zucchini Brownies wird der Grundteig mit geriebener Zucchini ergänzt, was den Kuchen noch saftiger macht.
Viele vergleichen diese Variante mit einem Blechkuchen wie dem Zitronenkuchen oder dem klassischen Streuselkuchen – doch die typische Brownie-Struktur bleibt erhalten. Es gibt zahlreiche Varianten mit Walnüssen, Mandeln oder Banane, die zusätzliche Freude beim Probieren bringen.
Woher stammt der Name Zucchini Brownies?
Der Name setzt sich schlicht aus den Hauptbestandteilen zusammen: Zucchini und Brownies. Ein solches Zucchini Brownies Rezept ist keine alte Legende, sondern eine moderne Entwicklung, um Gemüse kreativ einzusetzen.
Zucchini Brownies sind daher kein traditionelles Gebäck, sondern eine spannende Variante, die sich schnell verbreitet hat. Die Gedanken dahinter sind simpel: Gemüse ergänzt den Teig, macht ihn saftig und sorgt für eine neue Möglichkeit, Brownies zu genießen.
Zutaten und Zubereitung für Zucchini Brownies
Zucchini Brownies | saftig und NICHT vegan
Zutaten
Für den Zucchini Brownie Teig:
- 300 g Mehl
- 280 g Feinkristallzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 50 g Kakao
- 1,5 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150 ml neutrales Speiseöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 500 g geriebene Zucchini (mit grober Reibe, Tropfenförmige Löcher)
- 50 g Mini-Schokotröpfchen nach Wunsch
Schokoglasur:
- 200 g Sahne
- 300 g Zartbitterschokolade
Außerdem:
- 2 EL Butter (für das Backblech und den Backrahmen)
Anleitung
- Die Zucchini reiben oder die Zucchini raspeln und in eine Schüssel geben.
- Den Zucker, den Vanillezucker unter die Zucchiniraspel rühren und 10 Min. stehen lassen, bis der Saft aus den Zucchinis austritt.
- Dann das Speiseöl unterrühren.
- Anschließend nur noch das Mehl, den Kakao mit Natron und Salz in einer Schüssel vermengen und schon mal den Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl-Gemisch unter die Zucchini-Masse rühren.
- Ein Backblech vorbereiten und mit Butter einpinseln, ggf. einen Backrahmen auflegen und diesen auch einfetten. (25 cm x 40 cm x Höhe zirka 4 cm)
- Die Schokotröpfchen unter den Brownieteig rühren und auf das Backblech gießen, glattstreichen und für zirka 20 bis 25 Minuten backen. (Die Oberfläche des Kuchens sollte beim Eindrücken sanft nachgeben.)
- Während der Kuchen auf dem Blech abkühlt, für den Schokoguss die Sahne erhitzen und unter Rühren die Zartbitterschokolade hineinschmelzen.
- Wenn der Schokoguss etwas abgekühlt ist, diesen über dem ausgekühlten Browniekuchen verteilen und glattstreichen.
- Nach dem Erkalten in rechteckige oder quadratische Stücke schneiden. Dann sind die Zucchini Brownies servierbereit.
Notizen
Nährwerte (pro Portion)
Weitere leckere Kuchen Rezepte bei mir sind Marmorkuchen, der Russische Zupfkuchen oder auch die Donauwelle.
Tipps und Tricks
- Wer eine nussige Note mag, ergänzt den Teig mit Nüssen oder Walnüssen.
- Backpapier auslegen verhindert, dass der Brownie klebt.
- Ein bisschen Backkakao verstärkt den Schoko-Geschmack.
- Varianten mit Mandeln oder Banane bringen Abwechslung.
- Die richtige Form und die Wahl der Backzeit entscheiden über ein gleichmäßiges Ergebnis. Also bitte ans Rezept halten!
Weitere Kuchenklassiker
👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!
Die drei Kardinalfehler bei Zucchini Brownies
Ein häufiger Fehler ist zu viel Flüssigkeit im Teig. Dadurch verlieren Zucchini Brownies ihre Struktur und der Kuchen wirkt matschig.
Ein zweiter Fehler betrifft die Backzeit: Wird der Brownie zu kurz gebacken, ist er innen nicht richtig gebunden. Ist er zu lang im Ofen, fehlt das saftige Ergebnis.
Drittens achten viele nicht auf das gründliche Glattstreichen des Teigs. Ohne diese Sorgfalt gart er ungleichmäßig, und die Stücke sehen später unsauber aus.
Fazit
Zucchini Brownies sind ein tolles Rezept, das Genuss und Gemüse clever verbindet. Sie liefern durch die Zucchini zusätzliche Nährstoffe, schmecken aber wie ein Schokoladenklassiker.
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, eine Zucchinischwemme sinnvoll zu nutzen. Ob pur, mit Nüssen oder als Variante mit Mandeln – dieses Rezept bringt Freude auf jede Seite des Kaffeetischs.
Wer Lust auf saftige Leckereien hat, sollte diese Brownies unbedingt ausprobieren. Bon Appetit.
FAQs
Wie viele Kalorien haben Zucchini Brownies?
Der Kaloriengehalt hängt von der genauen Menge an Zucker, Mehl und Schokolade ab. Im Vergleich zu klassischen Brownies liefern sie aber durch die Zucchini weniger Kohlenhydrate pro Stück.
Wie lange beträgt die Backzeit?
Zucchini Brownies brauchen etwa 20–25 Minuten Backzeit bei Ober-Unterhitze. Manche nutzen Heißluft, hier verkürzt sich die Zeit leicht.
Soll man Zucchini Brownies warm oder kalt schneiden?
Am besten die Brownies erst vollständig abkühlen lassen. Dadurch bleiben die Stücke stabil und lassen sich besser teilen.
Was ist das Besondere an Zucchini Brownies?
Sie kombinieren Schokolade mit Gemüse. Das Ergebnis ist schön saftig und schmeckt trotzdem wie ein klassischer Schokokuchen.
Sozusagen ein gesunder Brownie 😉👍
Servus Hannes, danke dir für deinen Kommentar. Ja, die Zucchini-Brownies sind wirklich fast wie gesunde Brownies. Liebe Grüße, Anja