die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Lachs im Blätterteig mit Spinat | schnelles Familienrezept

Autor:Anja Würfl
lachs im blaetterteig rezept

lachs im blaetterteig rezept Direkt zum Rezept

Es soll für Familie schnell was Leckeres auf den Tisch? Wozu man als Beilage nur noch einen bunten Salat serviert? Der ebenfalls flott angerichtet ist? Dann schaut euch doch mal die Bilder auf dieser Seite zum Lachs im Blätterteig mit Spinat an. Und dazu kommt noch die einfache und schnelle Zubereitung. Und genau darum, also die Zubereitung, kümmern wir uns nun in diesem Artikel zum Lachs im Blätterteig…

Das Tolle an Lachs im Blätterteig

  • Einfach und schnell zubereitet – darum ist Lachs in Blätterteig mit Spinat vor allem auch perfekt für Kochanfänger.
  • Lachs im Blätterteig ist eine gesunde Alterative zu Fleischgerichten. Lachs ist reich am Omega 3 Fettsäuren. Und Lachfilets meist frei von Gräten.

lachs im blaetterteig pinterest

Zutaten für Lachs im Blätterteig

Lasst uns kurz auf die wichtigen Zutaten blicken, im Detail: Lachs, Spinat und den Blätterteig.

Der Lachs

Meine Empfehlung: verwende wenn möglich frische Lachsfilets. Achte beim Kauf darauf, dass die Haut schon entfernt ist. Sonst musst du das zu hause mit einem scharfen Messer selber machen. Was aber keine große Schwierigkeit darstellen sollte.

Solltest du zu TK Ware greifen, passt das auch, aber: bitte das tiefgekühlte Lachsfilet erst vollständig vor der Verwendung auftauen, weil sonst wässert der Fisch beim Backen im Blätterteig. Und dann geht der Blätterteig möglicherweise nicht immer so schön auf.

blaetterteig lachs

Der Spinat

Hier eignet sich für Lachs im Blätterteig frischer junger Spinat am besten. Alternativ auch Bärlauch. Wer dies alles nicht ergattern kann, greift zu TK Ware. Hier aber bitte nicht unbedingt den berühmten Rahmspinat kaufen. Zum einen ist dieser gehäckselt und zum anderen zu flüssig für Lachs im Blätterteig.

Der Blätterteig

Ich arbeite mit einer Blätterteigrolle aus dem Kühlregal vom Supermarkt. Auch kann man Blätterteigplatten verwenden. Nur weiß ich nicht, ob diese für unseren Lachs im Blätterteig groß genug sind. Ganz findige Köche machen Blätterteig selber. War ich aber etwas zu faul dazu. Blätterteig kaufen war mir in diesem Fall lieber weil’s flott gehen musste.

Weitere Dinge

Mancher Koch arbeitet für sein Lachs im Blätterteig Rezept auch mit Sahne oder Schlagsahne. Geschmacklich sicherlich nichts dagegen einzuwenden, es darf halt nicht zu flüssig werden. Sonst kommt euch die Flüssigkeit am Rand oder Boden herausgesuppt. Und dann ist der Genuss im Eimer.

Die Zubereitung von Lachs im Blätterteig

Die geht bei diesem Rezept wirklich einfach. Schritt für Schritt die einfachen Punkte durchgehen, dann kann in der Küche nichts schiefgehen. Unten im Beitrag findet ihr das Rezept-Formular. Wenn Fragen auftauchen, einfach diese in die Kommentare packen, ich gebe auf diese immer Feedback!

lachs im blaetterteig mit spinat

Wie lange braucht Lachs im Blätterteig?

Da müsst ihr mit einer Zeit von rund 20 bis 25 Minuten im Backofen rechnen. In der Zeit lässt sich für die Gäste – so ihr welche habt – ein Glas Weißwein servieren.

Die Beilage – was schmeckt zu Lachs im Blätterteig?

Etwas Salat ist nie schlecht und verkehrt, oder? Während wir den Lachs im Blätterteig im Backofen backen, ist doch in der Zwischenzeit zum Beispiel schnell ein Gurkensalat mit Dill oder Feldsalat mit Orangenfilets zubereitet. Frischen Dill haben wir ja eh noch in der Küche, richtig?

lachs in blaetterteig

Gibt es auch eine Soße zu diesem Gericht?

Logo, da habe ich für Lachs im Blätterteig etliche Tipps: gut dazu schmecken Sauce Hollandaise, Sauce Tartare, eine Remoulade und auch Ranch Dressing – was ja eigentlich eine Soße für Salat ist. Mein geheimer Favorit für Lachs im Blätterteig ist aber die Honig Senf Soße

Fazit zum Lachs im Blätterteig

Lachs im Blätterteig – tja, was soll ich sagen? Ich liebe Blattspinat. Ich liebe Fisch und Lachs im Speziellen. Ich lege mich bei diesem Gericht immer gleich mit zwei Portionen an – auch wenn ich die zweite meist nicht ganz schaffe. Macht aber nix: das restliche Stück – ich gebe es zu – überlebt nämlich die Nacht meistens nicht.

Jetzt wünsche ich euch gutes Gelingen beim Kochen (was ihr bestimmt habt) und Guten Appetit (der kommt von alleine) wenn ihr den Lachs im Blätterteig nachmacht. Alternative Idee zum Thema Lachs findet ihr im Beitrag Lachs grillen! Liebe Grüße, Eure Anja

Infos: Die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account “Julchen__kocht” und freut sich dort über euren Besuch!

lachs im blaetterteig rezept
Rezept drucken
4.82 von 16 Bewertungen

Lachs im Blätterteig mit Spinat | schnelles Familienrezept

Lachs im Blätterteig ist ein schnelles, gesundes und sehr leckerer Rezept. Ein absolutes Familiengericht, das man einfach selber machen kann.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Fischgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig (eine Rolle Teig mit ca. 270 g)
  • 2 Stücke frischer Lachs (ca. 200 bis 250 g pro Stück)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 ml Weißwein
  • 100 g Frischkäse
  • 150 g frischer junger Blattspinat (alternativ Mangold)
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 30 g Pecorino (alt. Parmesan)
  • 2 EL frischer Dill (kauft einen kleinen Bund)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel scheiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und klein hacken.
    zwiebeln und knoblauch geschaelt und klein geschnitten
  • Beides im Olivenöl glasig andünsten.
    zwiebeln und knoblauch im heissen oel anduensten
  • Den Spinat zugeben und kurz dünsten, so dass er zusammenfällt.
    spinat in pfanne anduensten
  • Mit dem Weißwein ablöschen.
    angeduensteten spinat in pfanne mit weisswein abloeschen
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
    angeduensteten spinat in pfanne mit weisswein abloeschen
  • Die Semmelbrösel, geriebenen Pecorino und den Frischkäse untermischen.
    semmelbroesel, pecorino und frischkaese zum spinat geben
  • Den Blätterteig ausrollen und halbieren. Auf Backpapier auf einem Backblech platzieren. Auf eine Hälfte die beiden Lachsstücke hintereinander platzieren.
    lachsfilet auf blaetterteig
  • Mit der Spinatmasse bestreichen.
    lachsfilet auf blaetterteig mit spinatmasse bestrichen
  • Mit dem verquirlten Ei (es ist nicht nötig Eigelb und Eiweß zu trennen) die Teigränder um den Blätterteig um den Lachs herum bestreichen.
    seiten vom blaetterteig mit ei bestreichen
  • Die zweite Blätterteighälfte drüberlegen. Die Ränder mit einer Gabel dabei etwas andrücken. Das Blätterteigpäckchen oben mit dem Messer leicht einritzen.
    verschlossene blaetterteigrolle mit lachs
  • Und abschließend auch außen mit dem Ei einstreichen.
    lachs im blaettereig außen mit ei bestreichen
  • Zum Schluss geht es mit dem Blech ab in den Backofen auf die mittlere Schiene: bei ca. 180. Grad backen wir für gute 25 Minuten Garzeit bei Umluft bzw. Ober Unterhitze. Mit klein gehacktem Dill garniert servieren.

Notizen

Tipps und Hinweise für Lachs im Blätterteig:
  1. Wer will greift noch zu einer weiteren Knoblauchzehe, nicht alle Personen stehen auf Knoblauch, drum habe ich hier vorsichtig kalkuliert.
  2. Backen klappt auch im Grill: dazu aber den Lachs im Blätterteig in der indirekten Hitze platzieren!
  3. Salz und Pfeffer mit auf den Tisch stellen, etliche Gäste wollen beim Essen eventuell etwas nachwürzen.
  4. Ein Schuss Zitronensaft und geriebene Muskatnuss machen sich in der Füllung auch gut. Für alle, die mehr als das oben beschrieben Grundrezept wollen oder auf einen anderen Geschmack stehen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

22 Antworten

  1. 5 Sterne
    Guten Morgen!

    Gestern gab es zum Abendessen deinen Lachs im Blätterteig… er war wirklich mega lecker 👍 der Rest kommt jetzt mit auf Arbeit für die Mittagspause, da freu ich mich jetzt schon 😉 ob er solange überlebt 😂
    Schönen Tag, Lisa

  2. 5 Sterne
    Wie gut das in meinem Kühlschrank noch ein Stück Lachs und Blätterteig warten um nach diesem Rezept zubereitet zu werden 😉 Lecker ! Schönen Dienstag, Leo

  3. 5 Sterne
    Genau das Rezept mache ich im Herbst immer mit Mangold, weil den ziehe ich selber im Garten – probiere das mal aus, ist echt sehr lecker. passt auch gut zum Lachs im Blätterteig! Simon

  4. 5 Sterne
    Hallo Anja
    Ein großartiges Rezept und Gaumenfreude pur, werden wir definitiv nachmachen.
    Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)

  5. 5 Sterne
    Liebe Anja es ist zwar noch früh morgens aber wie du in deinem Artikel schon erwähnst der Hunger auf Lachs im Blätterteig kommt garantiert… Bei mir ist er schon da 👍 übrigens auch sensationelle Bilder 👍 Liebe Grüße, Christine Amon

    1. Hallo liebe Christine, sehr schön, das freut mich! Vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Das Kompliment darf ich diesmal an unsere Julia Reimann weiterleiten. 🙂 Liebe Grüße, Anja

  6. 5 Sterne
    Servus Anja! Ein leckeres Gericht das auch bei meiner Familie sehr beliebt ist. Wird gleich am Wochenende wieder serviert 😉 meistens muss es eben schnell gehen… Ihr leistet wirklich super Arbeit, weiter so und ein schönes Wochenende. Herzlichste Grüße Christine

  7. 5 Sterne
    Für dieses tolle Rezept gibt es wieder volle Punktzahl 🤩 ich bin ein absolut Fan von Lachs 👍👍👍 schönes Wochenende Ihr beiden! Beste Grüße Michel

  8. 5 Sterne
    Das nenne ich mal Lachs…richtig dick und fett auf den Bildern. Und nicht hauchdünn mit viel zu viel Blätterteig. Weiter so, Werner!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!