Die Pizza Tonno zählt zu den beliebtesten Pizza Varianten. Sie zeichnet sich durch ihren herzhaften Geschmack und den aromatischen Belag aus. Die Kombination aus saftigem Thunfisch, feiner Tomatensauce, würzigen Zwiebeln und cremigem Mozzarella sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Ob als schnelle Mahlzeit oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden – diese Thunfischpizza überzeugt durch ihre einfache Zubereitung. Und hat sich bei mir zuhause schon zu einem Pizza Klassiker entwickeln den sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben.
Woher stammt der Name Tonno?
Der Name Tonno stammt aus dem Italienischen und bedeutet schlichtweg Thunfisch. Dieses beliebte Meeresprodukt hat eine lange Tradition in der mediterranen Küche und findet in vielen Rezepten Verwendung.
Gerade in der italienischen Kulinarik spielt Thunfisch eine bedeutende Rolle und ist eine unverzichtbare Zutat für zahlreiche Gerichte.
Zutaten und Zubereitung der Thunfisch Pizza
Pizza Tonno | legendäre Thunfischpizza
Zutaten
Anleitung
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
- Den Herd samt Backstein auf 250 bis 300 Grad Ober Unterhitze vorheizen, den Pizzateig in 4 Stücke je 250 g teilen und auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen (Durchmesser zirka 30 cm).
- Dann ein paar Kleckse Tomatensoße auf den Teig setzen und verteilen, dabei den Rand aussparen.
- Jetzt den Käse darüberstreuen.
- Dann den Thunfisch, sowie die Zwiebeln verteilen.
- Die Thunfischpizza mit Hilfe einer Pizzaschaufel auf den Pizzastein auf dem Backblech im Backofen gleiten lassen und zirka 4 bis 5 Min. backen, bis die Pizza die gewünschte Bräunung erreicht hat.
Nährwerte (pro Portion)
Welcher Thunfisch kommt auf die Tonno Pizza?
Für die Pizza Tonno eignet sich besonders Thunfisch aus der Dose, da er bereits vorgegart ist und sich gut mit der Tomatensoße verbindet. Hochwertiger Thunfisch in eigenem Saft sorgt für einen intensiven Geschmack, während Varianten in Olivenöl eine besonders saftige Konsistenz bieten. Frischer Thunfisch eignet sich ebenfalls, benötigt jedoch eine andere Zubereitung.
Kommt Käse auf eine Fisch Pizza oder nicht?
Die Frage, ob Käse auf eine Fisch-Pizza gehört, spaltet die Meinungen. Während einige die Kombination aus Mozzarella und Thunfisch lieben, bevorzugen andere eine Variante ohne Käse, um den reinen Geschmack des Thunfischs stärker hervorzuheben.
Ein milder Mozzarella ergänzt den herzhaften Belag jedoch hervorragend, ohne zu dominant zu wirken.
Welche Beilagen passen zur Pizza Tonno?
Zu einer Pizza Tonno passen verschiedene Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Ein knackiger Rucolasalat mit Olivenöl und Kapern bietet eine frische Ergänzung.
Wer es herzhafter mag, serviert Antipasti mit eingelegten Oliven und getrockneten Tomaten. Ein Glas Weißwein unterstreicht die feinen Aromen dieser Pizza perfekt.
Mit welchem weiteren Pizzabelag könnte man die Pizza Tonno noch „ausbauen“?
Die klassische Pizza Tonno lässt sich mit zusätzlichen Zutaten verfeinern. Scharfe Peperoni verleihen ihr eine pikante Note, während frische Knoblauch-Scheiben für eine aromatische Tiefe sorgen. Ein Hauch von Oregano oder eine Prise Pfeffer verstärken die mediterranen Aromen.
Auch eine Kombination mit Artischocken oder ein zusätzlicher Belag aus dünn geschnittenen Zwiebeln sorgt für eine geschmackliche Variation.
FAQs
Was ist Pizza Tonno?
Die Pizza Tonno ist eine italienische Pizza, die mit Thunfisch, Zwiebeln und oft mit Mozzarella belegt wird. Sie gehört zu den beliebtesten Fisch-Pizzas weltweit.
Was darf auf einer Pizza Tonno nicht fehlen?
Ein hochwertiger Thunfisch, eine gute Tomatensauce und frische Zwiebeln sind essenziell für den typischen Geschmack der Pizza Tonno.
Ist Pizza Tonno gesund?
Die Pizza Tonno enthält wertvolle Proteine aus dem Thunfisch und gesunde Fette aus Olivenöl. Eine bewusste Auswahl an Zutaten macht sie zu einer nahrhaften Wahl. Wer den Teig mit Vollkorn-Mehl zubereitet und eine moderate Menge an Käse verwendet, erhält eine ausgewogene Mahlzeit.
Eine meiner absoluten Lieblings Pizzen…
Schön viel Zwiebeln und Thunfisch dann ist sie perfekt
Danke Dir, Erwin, ich mag sie auch genau so! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Guten Abend Anja. Was für eine leckere Pizza die würde mir jetzt auch schmecken.
Grüße aus dem Norden, Hanse
Hallo Hanse, wie schön ich freu mich sehr und danke Dir! Liebe Grüße in den Norden, Anja