die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Cremeschnitten – perfekt als Dessert oder fürs Kaffeekränzchen

Autor:Anja Würfl

cremeschnitten rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Heute möchte ich euch wieder ein fluffiges und flottes Schmankerl aus der Kategorie Süßes vorstellen. Und zwar ein luftiges Cremeschnitten Rezept mit Blätterteig und Vanillepudding. Und die sind sowohl bei den großen, als auch bei den Kleinen Naschkatzen beliebt. Mit diesem Cremeschnitten Rezept könnt ihr demnach auch beim Kindergeburtstag punkten – genauso wie dem Kalten Hund. Dazu einfach den Rum im Rezept weglassen und schon sind eure Cremeschnitten kindertauglich. Lasst uns nun die Zutaten und die Zubereitung genauer unter die Lupe nehmen.

Den Blätterteig backen

Für dieses Cremeschnitten Rezept benötigt ihr zwei Schichten Blätterteig. Einen Boden und einen Deckel, der in Quadrate unterteilt wird. Und diese beiden Schichten werden separat gebacken. Ihr könnt sowohl Blätterteig aus dem Supermarkt verwenden oder Blätterteig selber machen. Letzteres ist absolut unproblematisch. Hier im Magazin gibt es sogar ein besonders einfaches Rezept dazu.

Tipp: Wer lieber mit Mürbeteig backt, sollte sich einmal diesen saftigen Apfelkuchen vom Blech anschauen.

Die Backform für die Cremeschnitten

Legt zuerst fest, in welcher Backform oder auf welchem Blech ihr euren Blätterteig backen wollt. Dieses Rezept reicht für ein halbes Backblech. Ihr könnt auch mit einem Backrahmen arbeiten.

cremeschnitten in backform - kaffeetasse - die frau am grill

Für den Boden beim Cremeschnitten Rezept…

…legt ihr den Blätterteig einfach dünn ausgerollt auf das, mit Backpapier ausgelegte, Backblech oder eine andere Backform. Sticht dann den Blätterteig mehrmals mit der Gabel ein. Dies gewährleistet, dass er beim Backen gleichmäßig aufgeht. Schiebt ihn bei 200 Grad in den Ofen oder auf den indirekten Bereich eures Grills.

Für den Deckel…

…könnt ihr den Blätterteig, wie den Boden auch im Ganzen backen. Aber damit sich eure Cremeschnitten nach dem Erkalten besser durchschneiden lassen solltet ihr ihn vor dem Backen zurechtschneiden. So wie ich es in diesem Cremeschnitten Rezept gemacht habe. Und zwar in Quadrate oder Rechtecke. Dazu legt ihr den Blätterteig auf das Backpapier und schneidet ihn mit einem Messer vor dem Backen zurecht. Habe sogar aus den Resten noch ein paar Herzchen ausgestochen und die Quadrate damit belegt. Wie ihr das machen wollt bleibt euch überlassen.

Wie lange wird der Blätterteig gebacken?

Nach zirka 20 Minuten ist euer Blätterteig fertig. Jetzt folgt der nächste Schritt im Cremeschnitten Rezept. Lasst den Blätterteig auskühlen und kümmert euch dann gleich um die Vanillecreme.

cremeschnitten auf teller - die frau am grill

Die Vanillepudding-Füllung für das Cremeschnitten Rezept

Für die Herstellung der Füllung der Cremeschnitten sind vier einfache Schritte zu tun:

  1. Weicht zuerst Gelatine-Blätter im kalten Wasser ein. Diese werden dadurch weich – logisch!
  2. Kocht währenddessen aus zwei Vanillepuddingpäckchen einen Pudding nach Anleitung. Ihr benötigt dafür einen Liter Milch und vier gehäufte Esslöffel Zucker. Wenn der Vanillepudding fertig ist, nehmt ihr die Gelatine-Blätter und drückt sie mit den Händen etwas aus. Gebt die weiche Gelatine jetzt einfach in den heißen Vanillepudding hinein und rührt ihn gut unter. Die Gelatine löst sich im heißen Pudding sofort auf.
  3. Jetzt schnappt ihr euch die Sahne und rührt sie mit dem Handrührgerät oder mit Hilfe einer Küchenmaschine steif. Stellt sie dann in den Kühlschrank.
  4. Gießt den Pudding in eine Schüssel und stellt die Schüssel zum Abkühlen in ein kaltes Wasserbad. Das klappt ganz gut in einer zweiten etwas größeren Schüssel. Ziel ist es, den Pudding jetzt abkühlen zu lassen. Damit die Sahne untergerührt werden kann. Der Pudding darf also nicht mehr heiß sein, sonst fällt die Sahne natürlich zusammen und wird wieder flüssig. Also, den Pudding gelegentlich umrühren und herunterkühlen, bis er leicht zu gelieren beginnt. Dann rührt ihr die Sahne unter den Pudding und die Füllung für eure Cremeschnitten ist fertig.

Der letzte Schritt der Zubereitung

Legt zuerst den Boden in eine Backform oder ihr spannt einen Backrahmen um den Boden. Habe mich entschieden noch etwas Fruchtiges ins Spiel zu bringen. Und zwar Marmelade. Verrührt die Marmelade mit etwas Rum und streicht sie über den Boden. Dann gießt ihr die Puddingcreme darüber und setzt die Blätterteig-Quadrate darauf. Drückt sie ein bisschen an.

Der letzte Schritt im Cremeschnitten Rezept ist getan. Und jetzt heißt es abwarten, bis die Puddingcreme fest geworden ist. Dazu stellt ihr die Cremeschnitten am besten abgedeckt in den Kühlschrank. Für mindestens sechs Stunden.

Die Marmelade fürs Cremeschnitten Rezept

Ich habe mich ja für Johannisbeeren-Marmelade entschieden. Ich mag den süß-säuerlichen Geschmack. Ihr könnt für eure Cremeschnitten auch jede andere Marmelade verwenden. Zum Beispiel Kirsch- Erdbeer- oder Rhabarbermarmelade.

cremeschnitten in backform - die frau am grill

Guss oder nur Puderzucker?

Ja, das ist hier die große Frage. Ihr könnt eure Cremeschnitten ganz klassisch vor dem Servieren entweder mit Puderzucker bestäuben. Oder ihr rührt euch einen Guss aus Puderzucker und Zitronensaft an. Das schmeckt natürlich auch sehr lecker. Etwas Farbe bekommt ihr übrigens in den Guss wenn ihr Marmelade hineinrührt. Und wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, wie ich, dann macht ganz einfach beides. Übrigens: Schokoladenfans dürfen auch gerne geschmolzene Schokolade in Schlieren darüber träufeln.

Und wie sieht es bei diesem Cremeschnitten Rezept mit noch mehr Schokolade aus?

Ihr könnt dieses Rezept auch in ein Schokoladen-Cremeschnitten Rezept verwandeln. Dazu kocht ihr einfach Schokoladenpudding statt Vanillepudding und hebt Sahne unter. Die Marmelade könnt ihr entweder weglassen oder ihr streicht Nougat- oder Schokocreme auf den Boden. Da fällt euch schon eine leckere Abwandlung ein, da bin ich mir sicher. Und was mit Schokoladenpudding klappt, geht auch mit Sahne- Erdbeer- oder Himbeerpudding.

cremeschnitten rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.67 von 6 Bewertungen

Cremeschnitten - perfekt als Dessert oder fürs Kaffeekränzchen

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Dessert, Kuchen, Nachspeise
Küche: International
Keyword: cremig, lecker
Portionen: 20 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 750 g Blätterteig
  • 10 Blätter Gelatine
  • 1 L Milch
  • 4 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 600 ml Sahne
  • 3 EL Puderzucker
  • 4 EL Rum
  • 150 g Marmelade

Anleitungen

  • Die Hälfte vom Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit Backrahmen oder in eine Backform legen, mit der Gabel mehrmals einstechen und bei 200 Grad zirka 20 Minuten backen.
  • Dann den anderen Blätterteig zum Backen vorbereiten, diesen aber in Quadrate oder Rechtecke vorschneiden. Ebenfalls mit der Gabel einstechen und zirka 20 Minuten bei 200 Grad backen.
  • Den gebackenen Blätterteig auskühlen lassen.
  • Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
  • Währenddessen die beiden Päckchen Vanillepuddingpulver mit der Milch und dem Zucker nach Anleitung kochen.
  • Zwei Esslöffel Rum unter den Pudding rühren.
  • Die Gelatine ausdrücken und ebenfalls in den heißen Pudding rühren bis sie sich aufgelöst und gleichmäßig verteilt hat.
  • Die Sahne steif schlagen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  • Den Pudding im Wasserbad kalt rühren. Dazu den Topf in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen und regelmäßig umrühren.
  • Wenn der Pudding zu gelieren beginnt und erkaltet ist, die steif geschlagene Sahne unterrühren.
  • Den restlichen Rum mit der Marmelade verrühren.
  • Den Blätterteig-Boden in die Backform geben oder auf einen Kuchenteller setzen und einen Backrahmen herumspannen. Die Rum-Marmelade auf den Blätterteig-Boden streichen und die Vanillecreme darauf verteilen. Den zweiten zugeschnittenen Blätterteig daraufsetzen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Die Cremeschnitten für mindestens 6 Stunden kaltstellen, bis die Creme erkaltet und fest geworden ist. 
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hallo Anja ich habe diese leckeren Cremeschnitten heute für meine Mama zum Muttertag gemacht. Sind super lecker geworden, ich freu mich wenn wir diese heute zusammen genießen dürfen! Klasse Rezept und einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Beate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!