Saftige Hähnchenbrust in cremiger Tomatensoße

Saftige Hähnchenbrust in cremiger Tomatensoße

haehnchenbrust rezept

Hähnchenbrustfilet steht heute auf der Speisekarte. Und um es genau zu sagen: Ein Hähnchenbrust Rezept mit cremiger Tomatensauce. Das Fleisch saftig, das Aroma der Sauce präsentiert sich in einer mediterranen Art.

Es ist eines jener Hähnchen Rezepte, die ohne grillen oder braten auskommen. So wie das Hühnerfrikassee, ein indisches Butter Chicken oder Hähnchengeschnetzeltes.

ueberbackene haehnchenbrust

Zutaten und Zubereitung

haehnchenbrust rezept
4.91 von 21 Bewertungen
Rezept drucken

Saftige Hähnchenbrust in cremiger Tomatensoße

Einfaches Rezept für eine saftige Hähnchenbrust in Tomatensoße. Alles wird noch mit Käse überbacken und mit lecker Beilagen serviert.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, gratiniert, lecker, überbacken
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 617 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel bereitstellen.
    geschaelte zwiebeln und knoblauch klein geschnitten
  • Im nächsten Schritt die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke / Streifen schneiden.
    entkernte paprika klein geschnitten
  • Die Hähnchenbrustfilets aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Hähnchenfleisch würzen (Paprikapulver, Salz, Pfeffer), dann von beiden Seiten in einer ofenfesten Pfanne von beiden Seiten im heißen Olivenöl anbraten, bis sie ein wenig Farbe bekommen haben. Das dauert zwischen 3 und 5 Minuten. Dann das Fleisch auf einem Teller parken.
    haehnchenbrustfilets in pfanne scharf angebraten
  • In der Pfanne nun die Zwiebeln sowie den Knoblauch in Fett anschwitzen.
    zwiebeln und knoblauch in pfanne anschwitzen
  • Gefolgt vom Paprika.
    paprika in pfanne anduensten
  • Mit dem Zucker kurz karamellisieren.
    angebratene zwiebeln und paprika mit zucker karamelisieren
  • Und der Hühnerbrühe ablöschen.
    karamelisierte zwiebeln und paprika mit huehnerbrühe abloeschen
  • Passierte Tomaten hineinrühren.
    passierte tomaten in pfanne geben
  • Die Sahne hinein rühren sowie die Filets hinein sinken lassen und für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    haehnchenbrueste in tomatensosse in pfanne legen
  • Den geriebenen Pecorino bzw. Parmesan drüber streuen.
    tomatensosse mit pecorino bestreuen
  • Im Backofen für 25 Minuten bei Stufe Umluft bei 180 Grad backen. Alternativ im Grill in der indirekten Hitze garen. Zum Schluss vor dem Servieren die Hähnchenpfanne mit den Basilikumblättern und/oder anderen Kräutern garnieren.
    haehnchenbrust im backofen gratinieren

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 617 kcal | Kohlenhydrate: 18 g | Protein: 59 g | Fett: 35 g | Gesättigte Fettsäuren: 16 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 13 g | Transfette: 0.03 g | Cholesterin: 223 mg | Natrium: 1511 mg | Kalium: 1415 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 10 g | Vitamin A: 2047 IU | Vitamin C: 56 mg | Kalzium: 321 mg | Eisen: 3 mg

haehnchenbrust im backofen

Beilagen

Tipps für die Beilage gibt’s wie Sand am Meer: zum Beispiel Schupfnudeln, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Pommes Frites, Kroketten oder Salat.

Was man auch zu Hähnchen Gerichten wie Coq au Vin, der Hähnchenbrust aus dem Backofen oder Tandoori Chicken servieren kann.

haehnchenbrust braten

Tipps, Infos und Tricks

Wie bekomme ich Hähnchenbrust am besten ganz zart?

Ein dickes Hähnchenbrustfilet brät man erst scharf an – in der Pfanne ohne Deckel. Und gart es in der Sauce mit Deckel (egal ob auf dem Herd oder dem Blech im Backofen) fertig. Das ist auch schon das ganze Geheimnis.

Wann ist eine Hähnchenbrust gar?

Die Hähnchenbrust sollte eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad haben, wenn sie serviert wird. Wie lange es dauert, bis ein Hähnchenbrustfilet diese Temperatur im Inneren erreicht, kann man schwer sagen. Es kommt auf die Temperatur im Backofen oder in der Pfanne an und wie dick ein Stück des Fleisches ist.

Infos: Das Rezept und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen__kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!

20 Kommentare

  1. Avatar
    Anja

    5 Sterne
    Einfach super lecker!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Anja 😃 Freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Gert

    5 Sterne
    Ganz auf den Punkt bekommt die Brust nie. Vor allem wenn man versucht der Haut noch eine Kruste zu verleihen. Zumindest wenn man im Backofen oder am Grill arbeitet. In der Pfanne mag das beim kochen was anderes ein. Aus dem Grund meine Empfehlung: Mit wenig Temperatur garen und zum Schluss nochmals moderat anknuspern! Grüße, Gert

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gert! Logo, zu einem perfekten Ergebnis gehört einfach ein zartes, saftiges Fleisch und die knusprige Haut 😉 Deshalb vielen lieben Dank für deine Empfehlung 🙂 Gutes Gelingen weiterhin und liebe Grüße zurück, Anja

  3. Avatar
    Kurt Schaller

    Tolles Rezept, aber leider, wie jedes in der Soße gegartes Fleisch , einen großen Nachteil. Der erste Bissen schmeckt fantastisch, saftig und einfach traumhaft. Der zweite Bissen wird schon etwas trockener und ab dann schmeckt das Fleisch mir leider zu trocken. Das liegt an der Osmose. Das Fleisch hat einen niedrigen Salzgehalt und gibt damit Wasser an die gewürzte Soße ab, wird also trockener. (Wasser folgt immer der höheren Konzentration) Umgehen kann man das bei deinem tollen Rezept indem ich die Hühnerbrüste 2St vorher in 7%ige Salzlösung lege oder die Brüste nach dem Anbraten auf den Rost im Backofen über dem Soßentopf bei 80° garen lasse ( KT 75-80°). Erst beim servieren in den Soßentopf lege oder separat auf den Teller. Probiers mal , damit wird dein Rezept perfekt.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kurt, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Infos! LG Anja

  4. Avatar
    Thomas

    5 Sterne
    Servus Anja,
    haben heute dein leckeres Rezept nachgekocht. Rundum zufriedene Gesichter ☺️, hat allen Geschmeckt (was bei meiner Familie manchmal nicht einfach ist).
    Wenn ich einen Metaxa zuhause gehabt hätte, wäre der 100% reingekommen.

    Schönen Abend

    Gruß
    Tom

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Tom, das ist ja toll und freut uns sehr! Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Einen guten Wochenstart und liebe Grüße, Anja 🙂

  5. Avatar
    Nadine W.

    5 Sterne
    Cremig, käsig und mageres und zartes Fleisch – genau mein Fall. Jetzt muss ich bloß noch in die Stadt zum einkaufen fahren! Viele Grüße Nadine

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nadine, das freut uns sehr! 🙂 Lass es Dir schmecken und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Rolf Zucker

    5 Sterne
    Bin gerade auf dem Weg zur Arbeit, muss aber jetzt noch schnell was loswerden. Hab dieses Hähnchen mit Tomatensoße gestern für die ganze Familie zubereitet… und was soll ich sagen es war vorzüglich ? Danke für dieses schnelle und leckere Nummer. Rolf

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rolf, darüber freuen wir uns sehr! Vielen Dank für das Feedback. Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Sebastian

    5 Sterne
    Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, wie ich diese Hähnchenbrust verspeisen will, dann ganz klar, so wie deine und zwar genau wie auf dem Bild! Was für ein super leckeres Gericht und so toll angerichtet. Da gibt es alle Daumen hoch 😉 Schönen Tag Euer Sebastian

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut uns sehr, lieber Sebastian, vielen Dank! 🙂

  8. Avatar
    Gitte Maier

    5 Sterne
    Liebe Anja da stimme ich Dir sowas von zu, deine. Zubereitungsart hat definitiv was von Soulfood und wird nachgekocht. Danke für die schmackhafte Inspiration und das tolle Rezept ! Grüße aus Bayreuth Gitte

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Gitte, freu mich sehr und danke Dir herzlich! Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Hildegard

    5 Sterne
    Uiii, das sieht aber mal extrem cremig aus, für mich als Hähnchen-Fan ein Muss zum Nachmachen. Bei mir gibt es aber Reis dazu…Liebe Grüße Hildegard

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Hildegard, das hört sich gut an! Lass es Dir schmecken, vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Dieter Ullrich

    5 Sterne
    Servus Anja
    das schaut ja wieder sehr lecker aus was du uns hier gezeigt hast, vielen Dank und einen Gruß aus Gründau ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus lieber Dieter, vielen Dank, das freut uns sehr! Liebe Grüße nach Gründau, Anja 🙂

4.91 from 21 votes (12 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung