Ein selbstgemachtes Hähnchengewürz bringt Abwechslung in jede Küche. Die richtige Zusammenstellung aus Kräutern und Aromen verleiht jedem Hähnchen eine besondere Note. Wer sein Geflügel perfekt würzen möchte, setzt auf eine ausgewogene Gewürzmischung.
Der Vorteil: Alle Zutaten sind bekannt und frei von Geschmacksverstärker oder unnötigen Spuren. Ein selbst gemachtes Hähnchen Gewürz lässt sich einfach lagern und bei Bedarf zum Braten, Grillen als Chicken Rub (wie der Amerikaner sagen würde) nutzen.
Hier kommt mein Hähnchengewürz Rezept, das zu vielen Hähnchen Rezepten passt…
Auf was muss man bei der Zubereitung achten?
Wichtig ist die Qualität der Zutaten. Frisch gemahlener Pfeffer, hochwertiges Meersalz und aromatischer Paprika sorgen für ein intensives Ergebnis. Für eine feine Würze lohnt es sich, auf gemahlenen Kümmel, Majoran und Rosmarin zu setzen.
Bei der Brathähnchengewürz Zubereitung sollte alles gründlich vermischt werden. Die Mischung bleibt dann gleichmäßig und das Fleisch erhält überall den gleichen Geschmack.
Zutaten und Zubereitung
Hähnchengewürz selber machen | bestes Rezept
Zutaten
- 3 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 5 EL Paprikapulver (edelsüßes)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 2 EL Zwiebelpulver
- 2 EL Knoblauchpulver
- 0,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 0,5 TL Thymian (gemahlen)
- 0,5 TL Rosmarin (gemahlen)
Anleitung
- Alle Gewürze in ein Gals mit Schraubverschluss geben.
- Deckel drauf und gut durchschütteln.
- Schon kann das Hähnchengewürz zum Einsatz kommen.
Nährwerte (pro Portion)
Welche Gewürze passen gut zu Hähnchen?
Hähnchenfleisch verlangt nach einer ausgewogenen Balance zwischen milder Süße und leichter Schärfe. Paprika, Chili und Pfeffer sorgen für angenehme Schärfe. Ergänzt wird das Ganze durch aromatischen Knoblauch, Zwiebelpulver und eine Prise Currypulver.
Senf- und Sellerie-Noten bieten spannende Aromen und runden die Würze ab – habe ich nun nicht in meinem Hähnchengewürz, lässt sich aber auch damit arbeiten. Für Liebhaber von Chicken Wings lohnt sich zusätzlich ein Hauch Thymian.
Für welche Hähnchen Rezepte lässt sich dieses Gewürz verwenden?
Die Gewürzzubereitung passt perfekt zu vielen Hähnchengerichten. Ob Hähnchen im Römertopf, klassisches Brathähnchen, Maishähnchen, knuspriges Grillhähnchen, Hähnchenschenkel, Ofenhähnchen oder saftige Hähnchenbrust – die Mischung harmoniert mit allen Gerichten. Auch beim Grillen oder Braten von Chicken Wings entfaltet die Würze ihre volle Aromen-Vielfalt.
Mit Öl verrührt ergibt sie eine würzige Marinade für Spieße oder Hähnchenfleisch. Besonders gut schmeckt das Hähnchengewürz auch bei der Zubereitung von Rezepten wie gefüllten Hähnchenrollen oder weiteren Hähnchengerichte aus dem Ofen.
Welche Alternativen Zutaten sind denkbar?
Für neue Geschmacksrichtungen lässt sich die Hähnchen Gewürz Zusammenstellung variieren. Geräuchertes Paprikapulver gibt dem Produkt eine herzhafte Note. Wer es schärfer mag, greift zu extra Chiliflocken. Zitronenschale oder Sumach verleihen dem Geflügel eine frische Säure. Auch Koriander oder Fenchel passen gut.
Hähnchengewürz selber machen oder kaufen?
Selbstgemachtes Hähnchengewürz bietet volle Kontrolle über die Zutaten und die Qualität. Es entstehen keine Spuren unerwünschter Stoffe. Wer Wert auf individuelle Aromen legt, mischt selbst. Für den Alltag eignet sich auch ein guter Vorrat im Küchenschrank, der sich flexibel einsetzen lässt.
Wie lange ist das selbstgemachte Hähnchengewürz haltbar?
Trocken gelagert hält die Gewürzmischung mehrere Monate. Die Haltbarkeit hängt von der Frische der Zutaten ab. Feuchtigkeit sollte vermieden werden. So bleiben Geschmack und Würze erhalten. Wer regelmäßig Hähnchengerichte zubereitet, verbraucht das Hähnchengewürz ohnehin schnell.
Wie lagert man das Hähnchengewürz am besten?
Ein luftdicht verschlossenes Glas bewahrt Aromen und Farbe. Dunkel und trocken gelagert bleibt das Produkt lange aromatisch. Optimal eignet sich ein Platz im Vorratsschrank oder in der Gewürzschublade.
Bilder: Shutterstock
Toll!
Finde sowieso das selbst gemachte Gewürze tausendmal besser sind als dieses gekaufte Zeug.
Meist sind da sowieso immer Sachen drin die keiner braucht 😉
Schönes WE und Gruß-Gerhard
Danke Dir, Gerhard, freu mich sehr, dass Du das zu schätzen weißt! Geht mir auch so. Bis bald und liebe Grüße, Anja 🙂
Ein tolles Gewürz. Dass werde ich probieren, bin immer auf der Suche nach solchen neuen Inspirationen!
Toll Frau am Grill 🙂
Danke, liebe Frieda, ich freue mich sehr! Bis bald und liebe Grüße, Anja 🙂