Spargel in der Schwangerschaft | Erlaubt, aber…

Spargel in der Schwangerschaft | Erlaubt, aber…

Während der Spargelsaison taucht oft die Frage auf: Ist Spargel in der Schwangerschaft erlaubt? Das Gemüse steht bei vielen Mamas auf dem Speiseplan. In der Schwangerschaft stellt sich aber die Frage, ob das Frühjahrs-Lebensmittel für das Baby geeignet ist.

Darf Spargel in der Schwangerschaft auf den Teller?

Spargel während der Schwangerschaft ist kein Widerspruch. Das Gemüse gehört zu den geprüften und beliebten Gemüsesorten. In Maßen gegessen, bringt es gute Nährstoffe mit. Weißer oder grüner Spargel passt als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Salat.

Auch roh im Glas eignet er sich, wenn hygienisch einwandfrei. Wichtig bleibt die Herkunft. Frisch vom Markt oder Supermarkt, mit klarer Herkunftsangabe.

Welche Inhaltsstoffe sind besonders interessant?

Im Blickpunkt steht vor allem die enthaltene Folsäure. Gerade in der Schwangerschaft zählt sie zu den wichtigsten Vitaminen. Auch Vitamin A, Vitamin E, B Vitamine und Magnesium unterstützen den Körper.

Spargel liefert wenig Kalorien, aber viele Ballaststoffe. Die enthaltenen Nährstoffe unterstützen die Entwicklung des Kindes. So passt Spargel während der Schwangerschaft auch in sensiblen Phasen. Ein Blick auf die Gesundheit zeigt: Das Frühjahrsgemüse bringt echten Mehrwert.

Gibt es Risiken bei Spargel in der Schwangerschaft?

Der hohe Purinanteil führt zu mehr Harnsäure im Blut. Bei entsprechender Veranlagung besteht ein erhöhtes Gicht-Risiko. Deshalb gilt auch hier: lieber nicht in großen Mengen. Auch Sauce Hollandaise sorgt für Diskussion.

Die fettreiche Beilage passt nur mit Bedacht in den Speiseplan. Grundsätzlich bleibt Spargel in der Schwangerschaft ein sicheres Lebensmittel. In Hinsicht auf die Gesundheit also kein Problem, solange die Maßen stimmen.

Welche Wirkung hat Spargel auf Mutter und Kind?

Spargel während der Schwangerschaft ist nicht nur erlaubt, sondern auch sinnvoll. Das Gemüse fördert die Verdauung und liefert wichtige Impulse für das Leben im Bauch. Besonders der hohe Gehalt an Folsäure zahlt auf das Wachstum des Babys ein.

Auch die Erfahrung vieler Mamas zeigt: Das Frühjahrsgemüse unterstützt den Körper in der Kugelzeit. Die Wirkung betrifft also nicht nur die Mutter, sondern auch das Kind. Das Bild in vielen Köpfen: frisch, leicht, nährstoffreich.

In welchem Zusammenhang steht Spargel zur allgemeinen Ernährung?

Spargel in der Schwangerschaft passt in eine vielseitige und ausgewogene Ernährung. Als Beilagen-Gemüse oder leichter Salat spielt es auch bei Schwangerschaftsbeschwerden eine Rolle. Kein Problem bei Blähungen, solange gut vertragen.

Wer unsicher ist, sucht medizinische Beratung. Ich bin ja keine Gynäkologin…

FAQs zum Spargel in der Schwangerschaft

Können Schwangere Spargel essen?

Ja, Spargel passt gut in den Speiseplan von Schwangeren.

Wann darf man Spargel nicht essen?

Bei erhöhter Harnsäure oder Gicht besser zurückhalten.

Hat Spargel viel Folsäure?

Ja, Folsäure ist einer der wichtigsten Nährstoffe im Spargel.

Kann eine stillende Mütter Spargel essen?

Ja, Spargel ist auch nach der Geburt ein wertvolles Gemüse.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert