Streuselkuchen vom Blech | einfacher Klassiker

Streuselkuchen vom Blech | einfacher Klassiker

Streuselkuchen gehört zu den Dauerbrennern unter den Blechkuchen. Luftiger Hefeteig, ein süßer Guss aus Schmand, Zucker und Zimt und knusprige Streusel. Das Zusammenspiel dieser drei Schichten überzeugt geschmacklich wie handwerklich.

Ohne Schnörkel, ohne aufwändige Zutaten – und gerade deshalb beliebt. Ob vom Bäcker, aus Omas Küche oder als selbstgemachtes Streuselkuchen Rezept vom Backblech.

Ein Kuchen Rezepte Klassiker der nie aus der Mode kommt. Genauso wie Zitronenkuchen, der berühmte Marmorkuchen oder ein Käsekuchen ohne Boden.

streuselkuchen blech schmand

Warum dieses Streuselkuchen Rezept überzeugt

Dieser Streuselkuchen passt perfekt in den Alltag. Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt, der Belag schnell verteilt, die Streusel ruckzuck geknetet. Kein nerviges Schichten, kein kompliziertes Topping, keine exotischen Zutaten.

Einfach backen, ofenfrisch servieren, fertig. Genau deshalb eignet sich der Kuchen auch hervorragend, wenn es schnell gehen muss – zum Beispiel am Sonntagvormittag, wenn sich nachmittags Besuch ankündigt.

Nicht nur Kinder lieben diesen Streuselkuchen mit Butterstreuseln – vielleicht gerade, weil er einfach an Kindheit erinnert. Erfahrungsgemäß bleibt von diesem Kuchenklassiker kein Krümel übrig.

Und wer doch zu viel gebacken hat, friert einfach ein paar Stücke ein. Die lassen sich bei Bedarf schnell auftauen und schmecken dann fast wie frisch. So wie auch beim Nusskuchen oder Apfelkuchen vom Blech.

Außerdem hält sich der Kuchen mehrere Tage, ohne trocken zu werden. Für spontane Kaffeerunden oder als Vorrat im Kühlschrank ist dieses tolle Rezept eine verlässliche Lösung.

Zutaten und Zubereitung

streuselkuchen
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken

Streuselkuchen vom Blech | einfacher Klassiker

Dieser Streuselkuchen vom Bech ist ein einfacher Klassiker. Das Rezept ist schnell umgesetzt und kommt bei allen immer gut an.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Blechkuchen, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, fluffig, gelingsicher, lecker, locker, schnell
Portionen: 20 Portionen
Kalorien: 349 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Streuselkuchen Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch (lauwarme)
  • 7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 0,5 Zitrone (Zitronenabrieb davon)

Für den Belag:

  • 200 g Schmand (Zimmertemperatur)
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Für den Streuselteig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 175 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Etwas Butter zum Einfetten des Backblechs
  • Etwas Mehl zum Ausrollen vom Hefeteig

Anleitung

  • Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel vermengen.
    streuselkuchen rezept schritt 1
  • Die Milch sowie die geschmolzene Butter dazugießen, das Ei hineinschlagen und alles etwa fünf Minuten zu einem homogenen Teig verkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
    streuselkuchen rezept schritt 2
  • Das Backblech einfetten.
    streuselkuchen rezept schritt 3
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, auf die Größe des Backblechs ausrollen, darauflegen und weitere 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
    streuselkuchen rezept schritt 4
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Schmand und Sahne verrühren und den Hefeteig damit bestreichen.
    streuselkuchen rezept schritt 5
  • Zimt und Zucker vermengen und über der Schmand-Sahne verteilen.
    streuselkuchen rezept schritt 6
  • Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und krümelig verkneten.
    streuselkuchen rezept schritt 7
  • Die Streusel über dem Kuchen verteilen und diesen etwa 35 bis 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
    streuselkuchen

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 349 kcal | Kohlenhydrate: 43 g | Protein: 6 g | Fett: 17 g | Gesättigte Fettsäuren: 11 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Transfette: 0.5 g | Cholesterin: 56 mg | Natrium: 104 mg | Kalium: 91 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 12 g | Vitamin A: 575 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 38 mg | Eisen: 2 mg

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

Streuselkuchen – ein Rezept, viele Varianten

Obwohl der klassische Streuselkuchen mit Hefeteig und Butterstreuseln überzeugt, gibt es zahlreiche Varianten, die genauso beliebt sind. Streuselkuchen mit Pudding bietet eine cremige Füllung, während Kirschen, Äpfel, Rhabarber oder Pflaumen für noch mehr Fruchtigkeit sorgen.

Oder wie wäre es mit einem Quarkstreuselkuchen, die Frische vom Quark mit den teils versunkenen Streuseln stellt eine leckere Abwandlung dar. Dazu einfach 1 kg Quark mit Puddingpulver, einem Ei, etwas Zucker und Zitronensaft verrühren und auf den Hefeteig streichen und im Anschluss die Streusel darüber verteilen.

Weitere tolle Kuchenrezepte mit Streusel sind der Mohnkuchen mit Streusel, ein feiner Rhabarberkuchen mit Streusel oder ein Zwetschgendatschi mit Streusel.

streuselkuchen rezept

Tipps und Tricks

  • Die Milch darf nicht zu heiß sein. Lauwarme Milch aktiviert die Hefe optimal.
  • Die Butter für den Teig sollte wirklich geschmolzen sein, nicht nur weich.
  • Für gleichmäßige Streusel: Nicht zu lange kneten, sondern nur locker zwischen den Fingern reiben.
  • Wer weniger Süße möchte, reduziert den Zucker in der Streuselmischung um 20 Gramm.
  • Direkt nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen – so bleibt der Boden trocken.
  • Nach dem Auskühlen luftdicht verpacken, damit der Kuchen nicht austrocknet.

streuselkuchen vom blech

Fazit

Das klassische Streuselkuchen Rezept überzeugt durch Einfachheit, Geschmack und fluffige Konsistenz. Ob zum Sonntagskaffee, für das Kuchenbuffet oder als Vorrat im Tiefkühler – dieser Butterstreuselkuchen liefert zuverlässig ein solides Ergebnis. Ohne viel Aufwand, aber mit hoher Alltagstauglichkeit.

FAQs

Wie mache ich die perfekten Streusel?

Mehl, Zucker und kalte Butter im Verhältnis 2:1:1 verwenden. Zutaten kurz mit den Händen vermengen. Die Mischung darf nicht zu warm werden sonst wird der Streuselteig zu weich und lässt sich nicht mehr so gut zu Streuseln verarbeiten.

Wann schmeckt Streuselkuchen am besten?

Frisch gebacken und lauwarm ist die ideale Genussphase. Ab dem zweiten Tag hilft kurzes Aufbacken im Ofen, um die Streusel wieder zu aktivieren. Extra Tipp: Ein Stück Streuselkuchen kurz in die Mikrowelle geben. Super lecker!

Warum Sahne über Streuselkuchen?

Ein Klecks Sahne passt immer zum Streuselkuchen. Der Geschmack der Sahne harmoniert mit der buttrigen Süße der Streusel ausgezeichnet. 

Wie bleibt Streuselkuchen über Nacht knusprig?

Den abgekühlten Kuchen luftdicht lagern. Ein Stück Küchenpapier im Behälter verhindert Feuchtigkeitsbildung, die die Streusel aufweichen würde.

Wie bleibt ein Streuselkuchen knusprig?

Nach dem Backen sofort aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Luftzirkulation verhindert, dass Dampf den Boden aufweicht und die Streusel durchfeuchten.

Wie wird Streuselkuchen knusprig?

Damit die Streusel noch knuspriger also sie ohnehin schon sind geraten gibt es einen einfachen wie wirkungsvollen Trick. Dazu kurz vor Ende der Garzeit etwas eiskaltes Wasser über die Streusel träufeln. Der große Temperaturunterschied sorgt für noch mehr Knusprigkeit.

Welche Butter für Streusel?

Am besten eignet sich kalte Süßrahmbutter. Sie bringt die richtige Festigkeit und einen ausgewogenen Geschmack ohne Säure.

Wie dick sollte der Hefeteig ausgerollt sein?

Etwa einen Zentimeter. Zu dünn: wird schnell trocken. Zu dick: braucht länger im Ofen und drückt den Belag hoch.

Streuselkuchen einfrieren – geht das?

Ja. Den Streusel Kuchen komplett auskühlen lassen, in Stücke schneiden und die Stückchen einzeln einfrieren. Zum Auftauen bei Raumtemperatur lagern oder kurz im Ofen aufbacken.

6 Kommentare

  1. Avatar
    Michael

    5 Sterne
    Solche einfachen Rezepte schmecken immer und man kann Kuchen auch wunderbar auf dem Grill backen. Das mache ich auch regelmäßig auf meinem Outdoorchef Lugano

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Michael, das geht problemlos! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Doris

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja!
    Meistens mache ich meinen Streuselkuchen immer mit Quarkölteig, schmeckt auch richtig lecker und geht flotter 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja, da bist du zeitlich im Vorteil, Doris! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Manfred Grossmann

    5 Sterne
    Da hast du wieder einen rausgehauen liebe Frau am Grill 😊👍
    Solch leckeren Streuselkuchen gab es damals schon bei Mutti 😉
    Schönen Abend!
    Manni

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Manfred.die Muttis haben’s eben drauf! Liebe Grüße, Anja

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung